Alleweile (J.) Neuer Ehe- und Wehestands-Galopp f. Pfte mit Text u. color. Vign. Berlin, Struve 3 Gr.
825. Alquen (F.M. d’) Six Walses brillantes, p. Pfte. Leipzig, Hofmeister 8 Gr.
800. André (Jul.) Grande Walse brillante, p. Pfte, in Es. Offenbach, André 36 Xr.
Auber, 3 Galoppwalzer aus Fra Diavolo, f. Pfte. Berlin, Lischke 4 Gr.
– 3 Walzer aus do. do. f. Pfte. Ebend. 4 Gr.
– 6 Contretänze aus der Oper: Der Gott und die Bajadere, f. Pfte. Ebend. 6 Gr.
– Cotillon aus do. do. f. Pfte. Ebend. 4 Gr.
– 3 Galoppwalzer aus do. do. f. Pfte. Ebend. 4 Gr.
– Walzer über das Lied: Ist eine Freundin in Noth, aus do. do. f. Pfte. Ebend. 4 Gr.
– Galopp aus do. do. f. Pfte. Ebend. 2 Gr.
– Patrollgaloppe f. Pfte. (No. 45.) Wien, Diabelli et C. 15 Xr.
– Brautgaloppe f. Pfte. (No. 46.) Ebend. 15 Xr.
Auswahl der neuesten Tänze f. Pfte. No. 53. Militairpolonaise à la Skrzynecki. Hannover, Bachmann 4 Gr.
838. Bochmann (E.) Brühlscher Terrassengalopp f. Pfte. (m. Vign.) Dresden, Meser 5 Gr. col. 6 Gr.
– – Dresdner grosse Gartenwalzer f. Pfte. (m. Vign.) Ebend. 5 Gr. col. 6 Gr.
– – Dresdner Linckesche Badcotillon f. Pfte. (m. Vign.) Ebend. 5 Gr. col. 6 Gr.
– – Dresdner Struvesche Trinkanstaltrutscher f. Pfte. (m. Vign.) Ebend. 5 Gr.
Boieldieu, Galopp aus der Oper: Die beiden Nächte, f. Pfte. Berlin, Brandenburg 2 Gr.
Breyde (H.) Divertissemens en Forme de Danses, p. Pfte. Braunschweig, Spehr 10 Gr.
Chilrhen (W.) Kukuk,- Wachtel,- Lerchen- oder Frühlingsgalopp f. Pfte. Berlin, Gröbenschütz u. S. 2 Gr.
[Page 62View facsimile]
762. Cramer (F.) Auswahl der beliebtesten Stücke aus dem Ballet: Die Hochzeit im Gebirge, f. Pfte. München, Falter 54 Xr.
Erfurt (C.) Recueil de Valses brillantes, p. Pfte. Oe. 11. Livr. 1. Halberstadt, Brüggemann 12 Gr.
Fanny’s Favoritgalopp, aus dem Ballet: Die neue Amazone, f. Pfte. Gröbenschütz u. S. 2 Gr.
Favoritgalopp nach Lieblingsmelodien aus dem Bauer als Millionair, f. Pfte. Berlin, Brandenburg 2 Gr.
Favorittänze (Berliner) f. Pfte. No. 1–4. Ebend. à 4 Gr.
Galoppwalzer à la Tivoli, f. Pfte. Berlin, Lischke 2 Gr.
Geede (E.) Empfang des Generals Dwernicki in Volhynien. Polnische Nationaltänze, f. Pfte. Op. 6. Berlin, Simon 6 Gr.
Genesungswalzer des Generals Chlopicki, f. Pfte. Halle, Helmuth 3 Gr.
Herold, Täuschungswalzer der Brautjungfern aus der Oper: Die Täuschung, f. Pfte. Berlin, Gröbenschütz u. S. 2 Gr.
Herz (H.) Favoritwalzer der Demoiselle Heinefetter, f. Pfte. Berlin, Brandenburg 2 Gr.
Horwitz (L.) Galopp über 2 beliebte Melodien a. d. Oper: Fra Diavolo, f. Pfte. Berlin, Lischke 2 Gr.
Huldigung der Freude. Eine Sammlung ausgewählter Modetänze f. Pfte. No. 82, Geschwindmarsch von Kölbe. Alpensängerwalzer von Rath. Leipzig, Probst 3 Gr.
Kelz (J.F.) Cotillon nach bel. Melodien aus der Oper: Die Räuberbraut, f. Pfte. Berlin, Lischke 4 Gr.
Kiszwalter (J.) Polonaise militaire à la Skrzynecki, p. Pfte. Oe. 9, (avec Vignette). Berlin, Simon 6 Gr.
Klonowski (T.) Polonaise à la Chlopicki, p. Pfte. Ebend. 4 Gr.
Köhler (H.) 3 Galoppes, p. Pfte à 2 et 4 Mains. Leipzig, Pönicke u. Sohn 6 Gr.
Kosciusko-Polonaise, f. Pfte. Berlin, Lischke 2 Gr.
841. Lanner (J.) Karlsbader Sprudelwalzer f. Pfte. Op. 50. Wien, Haslinger 30 Xr.
773. Lindpaintner (P.) 6 Pièces favorites du Ballet : Zëila ou le Tambour écossais, p. Pfte. Oe. 74. Leipzig, Peters 16 Gr.
Lob (das) der Wolle, oder Wollmarktwalzer, f. Pfte. Berlin, Gröbenschütz u. S. 3 Sgr.
Mädchenhold (Dr.) Die Damenmörder, 3 galoppirende Schwindsuchtswalzer, f. Pfte. (mit illuminirter Vign.) Berlin, Lischke 8 Gr.
760. Mejan (Fanny de) 5 Contredanses arr. sur des Motifs de divers Opéras, p. Pfte. München, Falter 36 Xr.
Merz (C.) Divertissemens de la. Réunion. Eine Sammlung Tänze f. Pfte. 3 Hefte. Berlin, Autor 16 Gr.
772. Meyer (C.H.) Neue Tänze, f. Pfte. 29ste Lieferung. Leipzig, Peters 16 Gr.
Militairpolonaise, gespielt von den polnischen Truppen nach dem Siege bei Grochow, f. Pfte. Hannover, Bachmann 4 Gr.
787. Morelly (F.) Brautwalzer, nach beliebten Motifen der Oper: Die Braut von Auber, f. Pfte. Op. 11. Wien, Diabelli et C. 30 Xr.
788. – Erdberger Réunion-Walzer, f. Pfte. Op. 12. Ebend. 30 Xr.
[Page 63View facsimile]
789. Morelly (F.) Nussdorfer Ländler, f. Pfte. Op. 13. Wien, Diabelli et C. 30 Xr.
Müller (W.A.) 15 Tänze mit angenehmen Melodien im neuesten Modegeschmack, f. Pfte. Op. 68. Meissen, Goedsche 6 Gr.
Nachtigall-Galopp-Walzer, f. Pfte. Berlin, Gröbenschütz u. S. 2 Gr.
National-Kies-Galopp, oder ein Dutzend Freier zu einer Braut, (mit Text und color. Vign.) Berlin, Brandenburg 6 Gr.
Nationaltänze (drei beliebte polnische). Masurek, Skrzynecki-Polonaise, Dwernicky-Galoppade und Marsch der Sensentiäger, f. Pfte. arr. (mit color. Vign.) Halle, Helmuth 5 Gr.
Nationalwalzer, f. Pfte. No. 1–4. Berlin, Lischke à 2 Gr.
Böhme (O.) Brautstand und Ehe in 17 charakteristischen Walzern, f. Pfte. 3te Aufl. mit einem Anhange: Vaterfreuden, Mutterwonnen etc. Op. 3. Dresden, Friese 16 Gr.
– Hierzu einzeln fär die Besitzer der ersten und zweiten Auflage: Vaterfreuden und Mutterwonnen in 3 Walzern f. Pfte. Ebend. 4 Gr.
Paracelsus (Theophr. Bombast.) Gesundheitspolonaise, f. Pfte, nebst einem diätetischen Denksprüchlein (mit Vign.) Berlin, Lischke 6 Gr.
Petschke (H.B.) Dresdner Favorittänze, f. Pfte. Drittes Heft. Dresden, Friese 8 Gr.
Ring (E.G.) Anti-Cholera-Tanz, oder Universalmittel zur Heilung von der Cholerafurcht, f. Pfte. Dresden, Meser 2 Gr.
Röschen’s Walzer f. Pfte. Berlin, Brandenburg 2 Gr.
Rossini, Favoritwalzer aus W. Tell, f. Pfte. Berlin, Lischke 2 Gr.
Rutschinius, Neuester Elysiums-Galopp-Rutscher, f. Pfte. Berlin, Gröbenschütz u. S. 2 Gr.
Sanftmuth (H.) Pantoffelwalzer, f. Pfte. Ebend. 2 Gr.
Schnellwalzer à la Boa und Börsen-oder Kies-Galopp, f. Pfte. Ebend. 2 Gr.
Schrader (A.) Tänze, f. Pfte. Op. 6. Braunschweig, Spehr 8 Gr.
Sensenträgerwalzer (polnischer), Pfte. Ebend. 2 Gr.
815. Sponholz (A.H.) 6 Galopades favorites, p. Pfte. Leipzig, Br. et Härtel 6 Gr.
766. Strauss (Joh.) Souvenir de Baden. Helenenwalzer, f. Pfte. Op. 38. Wien, Haslinger 40 Xr.
809. – Sperl-Galopp, f. Pfte. Op. 42. (Lieblingsgaloppen, No. 32.) Ebend. 10 Xr.
808. – Der Raub der Sabinerinnen. Charakteristisches Tongemälde, f. Pfte. Enthaltend: Einzugsmarsch, Enttührungsgalopp u. 6 Versöhnungswalzer. Op. 43. (mit Vign.) Ebend. 1 Fl.
807. – Contredanses p. Pfte. Oe. 44. Ebend. 30 Xr.
840. – Tivoli-Freudenfest-Tänze, f. Pfte. Op. 45. Ebend. 45 Xr.
Thamm (Ida) Walzer, f. Pfte, in G. Berlin, Gröbenschütz u. S. 4 Gr.
771. Walch (J.H.) 24 Tänze, f. Pfte. 14te Lief. Leipzig, Peters 16 Gr.
Walzer f. Pfte. No. 25–27. André (Jul) 3 Cotillons aus d. Barbier v. Sevilla. No. 28, 29, André (Jul.) Walzer aus d. Barbier v. Sevilla. No. 32, André (Jul.) Cotillon aus [Page 64View facsimile]
dem Maurer. No. 48, Favoritquadrille. No. 50, Weilburger Favoritwalzer. No. 52, 53, André (Jul.) Walzer aus dem Maurer. Offenbach, André à 8 Xr.
Walzer (zwei leichte) aus Fanchon und dem Schiffscapitain, f. Pfte. Berlin. Lischke 2 Gr.
Walzer und Galoppwalzer aus dem Ballet: Die jungen Pensionairinnen, f. Pfte. Berlin, Gröbenschütz u. S. 4 Gr.
Walzerguirlande f. Pfte. No. 1. Ebend. 4 Gr.
Weber (C.M. v.) Favoritwalzer f. Pfte (in G.) arr. von Horwitz. Berlin, Lischke 2 Gr.
752. Wentzel (Th.) Galoppade, f. Pfte. Weimar, Wentzel 1 Gr.