2568. Baumann (C.F.) Gesellschaftliche Gesänge f. 4 Männerstimmen. 1stes Heft. (Auf und singt! – Das Leben Brüder ist nur Reise. – Bringet Rosen. – Hör uns Wahrheit, – Kling, klang, – Gute Nacht! freundlich ist der Tag vollbracht.) Zürich, Orell u. Fuessli u. Co. 1 Thlr.
2579. Eisenhofer (F.X.) 6 gesellschaftliche Gesänge v. Fr. Schlegel, f. 4 Männerstimmen. Op. 20, 7te Samml. (Kleine Frauen, kleine Lieder, – Wie säuselt ach so linde – Es wehet kühl und leise. – Wie lieblich und fröhlich. – Denke milde. – Als der Witz ein Liebchen suchte.) München, Falter 1 Fl. 48 Xr.
2566. Karow (C.) 30 vierstimmige Lieder f. Schulen. Op. 8. Bunzlau, Appun 12 Gr.
– 2 beliebte Volslieder f. 4 Männerstimmen einger. (Heil dir im Siegerkranz. – Unsern Fürsten, Gott erhalte.) Ebend. 1 Gr.
Panizza (G.) Jt Voto. Inno à 3 Voci con Pfte. (Festeggiandosi nelle sera del 24 Maggio 1834 Maria Malibran.) Milano, Ricordi 2 Fr. 50 Ct.
2642. Philipp (P.E.) Die Heimath, f. 4 Männerstimmen. (Durch Berg und Thal.) Partitur. Breslau, Cranz 4 Gr.
2569. Schnyder von Wartensee (X.) 12 Schweizer-Lieder f. d. Männerchor. Partitur u. Auflagestimmen. Zürich, Orell, Fuessli u. Co. à 16 Gr.
2615. Truhn (F.H.) Frühlingsorakel von Göthe f. Sopran u. Tenor m. Pfte. Op. 10. (Du prophetischer Vogel du.) Berlin, Westphal 8 Gr.
2646. – Hohenzollern lebe hoch! Lied zum 3ten August f. 4 Männerstimmen (oder eine Tenorstimme) m. Pfte. (Dem Könige, ihr Preussen.) Partitur u. Stimmen. Ebend. 6 Gr.