Amphion. Sammlung der beliebtesten Gesänge. No. 12–14, Tomaschek, 3 Gesänge aus Ebert’s Wlasta. Strabas Zau- [Page 141View facsimile]
berspruch (Tsehart! Höre mein Rufen) 40 Xr. Strabas Fluch (Was ich gefüllet, kann ich auch leeren) 40 Xr. Stiasons Klagelied am Grabe der Geliebten (Es ist der schöne Stiason) 30 Xr. Prag, Berra.
4828. Aufsess (H. v.) 3 deutsche Lieder. Op. 3. (Ach! wer bringt die schönen Tage – Also magst du dich gewöhnen – Du bist wie wine Blume.) München, Falter 27 Xr.
Banck (C.) Des Fischer Liebeslied. Nimmer. Verrathne Liebe. Lustiges Lied im Mai. Lebensmotto. Soldatenweh. 6 Gesänge Op. 23. (Wenn ich ein Fischlein wär’, – Die Sonne wärmt Felder und Hügel – Des Nachts, da wir uns küssten – Im Maien ist’s lieblich und schön – Zwischen Liebe, Lied und Wein – Die Orgeln auf den Strassen.) Magdeburg, Wagner u. R. 16 Gr.
4817. Baroni-Cavalcabo (Julie) Die Grabesrose aus den Blättern der Liebe v. A. Grün f. Bass, Bariton oder Alt. Op. 6. (Du Grabesrose wurzelst wohl.) Prag, Berra 40 Xr.
4801. – Meine Berge. Gedicht von J.L. v. Pyrker. (Seh’ ich euch dort in nebelgrauer Ferne.) Dresden, Paul 8 Gr.
* Bayer (Guill.) Le Charme du Baiser. Mariens Kuss. Romanze (Wenn dort die Bienen – L’abeille emplit) Choix d’Airs No. 370. Mainz, Schott 18 Xr.
* – Je vous aime. Ich liebe dich. Romanze. (Das Wort, so dem Himmel entstammet – Effet du plus tendre.) Choix d’Airs No. 358. Ebend. 18 Xr.
* Burbure (L. de) Le Sylphe. (Ich bin ein Sylphe, leicht wie Traum – Je suis un Sylphe un ombre.) Choix d’Airs. No. 385. Ebend. 18 Xr.
Ehrlich (C.F.) 5 Lieder. Op. 14. (Blauer Himmel, Sternen Himmel – Wie einsam ist’s im fremden Land – Auf ewig dein – Komm traute Laute – Liebchen kommen die Lieder.) Magdeburg, Wagner u. R. 16 Gr.
4762. * Füller (G.) Der kleine Eduard. Op. 3. (Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte.) Berlin, Westphal 4 Gr.
* Häser (F.) Nachbars Gretchen. (Heimlich blick’ ich und verstohlen.) Auswahl von Gesängen No. 367. Mainz, Schott 18 Xr.
* – Serenade. (Der Thau steht auf der Rose.) Auswahl von Gesängen. No. 373. Ebend. 18 Xr.
Hausmann (C.) Ständchen. (Meine Töne still und heiter.) Magdeburg, Wagner und R. 4 Gr.
* Heuschkel (J.P.) Die Treue f. 1 oder 2 Stimmen. (Thut es mir gleich so weh.) Auswahl von Gesängen No. 369. Mainz, Schott 18 Xr.
4783. Lachner (Fr.) 6 deutsche Gesänge für Bariton oder Alt. Op. 54. 1stes Heft. (Es reden und träumen die Menschen so viel – Einsam wandl’ ich meine Wege – Mir träumte traurig schaute der Mond.) Leipzig, Klemm 16 Gr.
– – do. 2tes Heft. (Da liegen sie alle die grauen Höh’n – Im Thale tief unten am Bache – Am Meer, am wüsten nächtlichen.) Ebend. 16 Gr.
Lehmann (Lorenz) Der bairische Bier-Klub. Gesellschaftslied f. Bass. (Sing wir nicht zur Herrlichkeit geboren.) Berlin, Bechtold u. H. 4 Gr.
Lieder und Bilder aus der Schweiz (mit Randvignetten.) Bern, Burgdorfer n. 1 Thlr. 6 Gr.
[Page 142View facsimile]
4787. Löwe (C.) Das Muttergottesbild. Moosröslein. Das Paradies in der Wüste. 3 Legenden. Op. 37, 5te Legendensamml. (Im schönen Land Tyrol – In tiefster Schlucht in Waldes Schoos – Mein Freund Antonius.) Mainz, Schott 1 Fl. 12 Xr.
* Monpou (Hipp.) Chanson de Luthier de Vienne. Der Student. (Es sucht der fröhliche Student – Les fils de l’université.) Choix d’Airs No. 364. Ebend. 18 Xr.
Müller (Ad.) Lied zur Cachucha (Fern in Toledo’s beglückenden Auen.) Wien, Haslinger 15 Xr.
Nicola (Carl) 4 Gesänge. Op. 7. (Sausten alle Berge – Die Traube lockt unter grünem Blatt – Eine Rose pflück’ ich fröhlich – So grün der Berg.) Hannover, Nagel 16 Gr.
4763. Nohr (Fr.) 4 deutsche Lieder von Tieck. Op. 9, 3tes Heft. (Dicht vom Felsen eingeschlossen – Ruhe, süss Liebchen im Schatten – Geliebter, wo zaudert dein irrender Fuss – Willst du des Armen dich gnädig erbarmen.) Berlin, Westphal 16 Gr.
Pape (Ludw.) Preis-Aufgabe. Lied in die Ferne. (Sieh’st du am Abend die Wolken zieh’n.) Lübeck, Hoffmann u. Kaibel 6 Gr.
4798. Proch (H.) Schweitzers Heimweh f. Alt oder Bariton. Op. 38. (Zieh’n die lieben goldnen Sterne.) Wien, Diabelli u. Co. 40 Xr.
4798. Puget (Mlle L.) Der Schönste von Sevilla. Bolero. (Durchfliegt Sevilla’s schönster Junge – Lorsque le plus beau de Seville.) Berlin, Schlesinger 6 Gr.
– Alles dein. Romanze. (Ersehn’ ich Schätze mir vom Glücke – Je ne désire.) Ebend. 4 Gr. (Choix de Romances No. 97. 100.)
4764. Reissiger (C.G.) Der Kaiser schläft. Ballade von Vogl (Vor Ligne steht der Franken Heer) m. Vign. Dresden, Paul 12 Gr.
* Seyfried, Undine, Romanze (Immer heiter, ohne Sorgen) Auswahl von Gesängen. No. 380. Mainz, Schott 18 Xr.
* Silcher (Fr.) Ausländische Volksmelodien mit deutschem Text gesammelt und f. eine oder zwei Singstimmen gesetzt. 2tes Heft. Op. 27. Tübingen, Fues n. 12 Gr.
Stuckenschmidt (J.H.) Lieder und Gesänge. Op. 1. (Die Abendglocke tönet – Da droben auf jenem Berge – Willkommen liebe dunkle Nacht – Was stehst du so im stillen Schmerz – An dem Fenster gegenüber). Braunschweig, Autor 12 Gr.
* Tomascheck (W.J.) Die kleine Adelaide (Ich bin das Mädchen der Freude). Auswahl von Gesängen No. 366. Mainz, Schott 18 Xr.
– Wiegenlied (Liebchen, lass dich küssen). Auswahl von Gesängen No. 376. Ebend. 18 Xr.
Triest (H.) 5 Gesänge Op. 5, 4tes Heft der Gesänge (Guten Morgen ihr Fluren – Du bist vom Schlaf erstanden – Friedlicher Abend – Zwei Särge einsam stehen – Aus des Meeres tiefem Grunde). Berlin, Lischke 16 Gr.
* Volkslieder No. 17, Der Abschied (Muss i denn zum Städele naus). Hannover, Nagel 4 Gr.