| -
- Balfe (M.W.) The light of other day’s (Das Licht bess’rer Tage). (Britannia No. 3) Berlin, Bote u. B. 6 Gr.
- Becker (Jul.) Lorelei. Romanze v. H. Heine. Op. 19. (Ich weiss nicht, was es mag bedeuten). Leipzig, Br. u. Härtel 8 Gr.
- – Die Fee. Romanze v. H. Heine. Op. 20. (Der Abend kommt gezogen). Ebend.10 Gr.
- Beethoven (L. van) Sehnsucht nach dem Rhein (Kennst du das Land, wo Lüftchen lieblich). Bonn, Dunst 8 Gr. n.
- Donizetti (G.) Die Wahnsinnige von St. Helena (La Pazza di Sta. Elena). Canzonette. Leipzig, Br. u. Härtel 12 Gr.
- Gordigiani (L.) Quattro Romanze per Soprano. Milano, Ricordi 4 Fr. 50 Ct.
- *Herzenload (das) Wie i bin verwichen (Polyhymnia No. 20) Berlin, Bote u. B. 4 Gr.
- Huth (L.) Die Post. Mein Leben. Zueignung an Fräulein Sophie Löwe. Op. 23 (Von der Strasse her in ein Posthorn klingt – Mein Leben ist der Rose gleich – Wozu der Vöglein Chöre). Berlin, Schlesinger 14 Gr.
- Linley (G.) The Corsairs Farewel(sic) (Des Corsars Lebewohl). (Britannia No. 4) Berlin, Bote u. B. 6 Gr.
- Marschner (A.E.) Winterständchen. An die Einzige. Zwei Lieder. Op. 10. (Tod brüllt in des Nordwinds Brausen – Wenn ich dich seh’, seh’ ich dich nicht). Leipzig, Hofmeister 8 Gr.
- Mosers Wiener Local-Gesänge. 1ste Abth. No. 1, Arie in einem Ton: Wie die Leut’ oft raisoniren. Musik v. Generali. 1 Fl. [Page 75View facsimile]
No. 2, Schuster-Romanze: Ich stand auf hohem Berge. Musik v. J.B. Moser. 45 Xr. No. 3, Lied an den Handelsstand: Weil Alles auf der ganzen Welt. Musik v. Jul. Hopp. 45 Xr. No. 4, Herzenload und Freundestrost: Ich hab’ a Diernderl g’liebt. Musik v. Jul. Hopp. 45 Xr. Wien, Haslinger.
- Panseron (A.) Douze Romances. No. 1, Romanze: Bei deiner Mutter Leben (Si vous avez une Mère). No. 2, Tyrolerlied: Morgengruss (Ketty). No. 3, Romanze: Hat meiner er gedacht? (Te parle-t-il de moi?) No. 5, Romanze: Die Toscanerin und Carl VIII. (La jeune Fille toscanelle et Charles VIII.) No. 6, Lied: Der Tag vor den Ferien (La Veille des Vacanses). No. 7, Ballade: Des Sohnes Rückkehr (Notre Dame des Grèves). No. 9, Lied: Die Muthwillige (L’Espiègle). No. 10, Romanze: Die Erscheinung (L’Apparition). No. 11, Lied: Ach liebe mich (L’exigeant). Leipzig, Br. u. Härtel à 4 Gr.
(NB. No. 4, 8 u. 12 siehe unter den mehrstimmigen Gesängen.)
- – Au revoir Louise (Louise! leb’ wohl) Berlin, Bote u. B. 4 Gr.
- – Appellez moi: je reviendrai (Mich rufe nur, ich kehr’ zurück). Ebend. 4 Gr.
(Polyhymnia No. 17, 18)
- Parry (J.) Jenny Jones. Welsh Ballad, mit deutscher Uebersetzung. (Britannia No. 5.) Ebend. 6 Gr.
- Reissiger (C.G.) Lieder und Gesänge f. Bass. Op. 140, 41ste Liedersammlung. 12te Sammlung der Bassgesänge. (Lasst mich, ob ich auch still verglüh’, – Möcht’ wissen, was sie schlagen – Glühwürmchen, steck’s Laternchen an – In dunkler Felsenbucht am Rhein – Komm in die stille Nacht – S’ist doch närrisch, wenn wir eben). Dresden, Paul 16 Gr.
- – Der Trompeter, von Kopisch, f. Bass oder Bariton. (Wenn dieser Siegesmarsch in das Ohr mir schallt). Ebend. 10 Gr.
- Rossini (G.) Cavatina: Deh tu pietoso Cielo (O Himmel, meine Lieben). (Aurora No. 262.) Wien, Mechetti 15 Xr.
- Schmidt (Herrm.) Sängers Wandern. 5 Lieder v. Friedr. Schmidt. (Wird mir hier zu eng im Raume – In die tiefsten Felsengründe – In die Welt hat mich’s getrieben – An der Thüre meiner Lieben – Und der Arm der treuen Liebe). Berlin, Westphal 14 Gr.
- Street (H.) When wafted by thef(sic) coling(sic) Breeze (Wenn auf der See zum leichten Tanz). (Britannia No. 6.) Berlin, Bote u. B. 16 Gr.
- Taubert (W.) Stimmen der Völker in 10 Gesängen. Op. 46. 1stes Heft: Das Mädchen von Albano. Schottisches Lied. Tyroler-Lied. 12 Gr. 2tes Heft: Italienisches Volkslied. Spänisches Lied. Sicilianisches Lied. Mährisch-Schlesisches Lied. Altes Lied aus Knaben Wunderhorn. Wanderlied. Kirmesslied. 14 Gr. Berlin, Westphal.
- Truhn (F. Hier.) Lied der Sehnsucht. Op. 28. (Ach in die Ferne sehnt sich mein Herz). Berlin, Challier u. Co. 8 Gr.
- Wilsing (Fr. Ed.) Gruss aus der Ferne. (Weht ihr Winde). Berlin, Bote u. B. 4 Gr.
- – Wanderers Nachtlied. (Ueber allen Gipfeln ist Ruh’). Ebend. 4 Gr.
- – Sehnsucht. (Nur wer die Sehnsucht kennt). Ebend. 4 Gr.
(Polyhymnia (No. 21-23.)
- [Page 76View facsimile]
- Woltmann (Alb.) Der lustige Vogel. (Jetzt weiss ich, warum es mir nirgend gefällt). (Polyhymnia No. 19.) Berlin, Bote u. B. 4 Gr.
|