Adam (A.) Schottischer Walzer nach Melodien aus der Oper: Der Brauer von Preston f. Pfte. No. 531. Mainz, Schott. 8 Xr.
Albes (Aug.) Stern-Galoppe f. Pfte. Hannover, Woltmann. 3 Gr.
Bendl (C.) Die Geselligen. Walzer f. Pfte. Op. 22. Wien, Diabelli et Co. 45 Xr.
– Der Himmel voller Geigen. Walzer f. Pfte. Op. 23. Ebend. 45 Xr.
– Quadrille française originale p. Pfte. Oe. 24. Ebend. 30 Xr.
– Französische Quadrille über beliebte Motive aus der Oper: Die Welfen und Gibellinen v. Meyerbeer f. Pfte. Op. 25. Ebend. 30 Xr.
– Vaudeville-Galope f. Pfte. (Neueste Samml. bel. Galoppen No. 93.) Ebend. 15 Xr.
Beyer (Ferd.) Eisenbahn-Galoppe für Pfte. No. 532. Mainz, Schott. 8 Xr.
Brückner (Fr.) Erinnerung an Schleusingen. Walzer f. Pfte. Op. 1. Erfurt, Körner. 6 Gr.
Doppler (Jos.) Die Geheimnissvollen. Walzer f. Pfte. Op. 31. Hamburg, Böhme. 8 Gr.
Favorit-Galoppen, Polkas etc. f. Pfte. (Prager) No. 27–30 siehe: Hofmann, Mataus und Paulus.
Hamm (J.V.) Brrr! Galoppe für Pfte. Würzburg, Voigt und Mocker. n. 18 Xr.
– Galopp aus der Oper: Czaar und Zimmermann f. Pfte. Ebend. n. 18 Xr.
Häuser (J.E.) Terpsichore, oder Museum der neuesten Modetänze f. mittlere Pftespieler. 12ter Jahrg. 2tes Heft. Meissen, Gödsche. 6 Gr. n.
Hofmann (C.L.) Julien-Galopp f. Pfte. (Prager Favorit-Galoppe No. 27.) Prag, Hoffmann. 15 Xr.
Kill, Galopp nach russischen Nationalmelodien f. Pfte. Darmstadt, Pabst. 4 Gr. n.
Lanner (Jos.) Quadrille p. Pfte. Liv. 3. Oe. 151. Wien, Mechetti. 30 Xr.
– Quadrille p. Pfte. Liv. 4. Oe. 152. Ebend. 30 Xr.
– Die Vaterländischen. Harmonie-Ball-Tänze f. Pfte. Op. 154. Ebend. 45 Xr.
[Page 74View facsimile]
Marxsen (Ed.) Theresen-Walzer f. Pfte. Op. 45. (Mit dem Portrait d. Fräul. Therese Elsler) Hamburg, Cranz. 12 Gr.
Mataus (Ans.) Themis-Galopp f. Pfte. No. 28. Prag, Hoffmann. 15 Xr.
Musard, Collection des Quadrilles des Contredanses arr. p. Pfte. p. C. Berens. No. 5. 6, de l’Opéra : Le fidèle Berger p. Adam. Hamburg, Böhme. à 6 Gr.
Paulus (J.) Pulsschläge. Galopp f. Pfte. Prag, Hoffmann. 15 Xr.
– Jaroslaw-Polka f. Pfte. Ebend. 15 Xr.
(Prager Favorit-Galoppen, Polkas etc. No. 29, 30.)
Proch (H.) Frauen Aufruhr. Walzer nach Motiven a. d. Singspiele: Die schlimmen Frauen im Serail f. Pfte. Wien, Trentsensky. 1 Fl.
Reissiger (F.A.) Die Freudetrunkenen. 6 beliebte schottische Walzer f. Pfte. Leipzig, Klemm. 6 Gr.
Schmidt (Herm.) Die beliebten Tänze aus dem komischen Ballet: Liebeshändel. Klavierauszug. Berlin, Schlesinger. 1 Thlr, 6 Gr.
Hiervon einzeln: No. 3, Cracovienne. 4 Gr. No. 5, Czára-Walzer. No. 6, Ballabile oder Ungarischer Galopp à 6 Gr. No. 7, 3 Polkas oder Schottische Tänze à 2 Gr. No. 8. 9. Ungarischer u. Schlittagen-Marsch. 6 Gr.
Strauss (Joh.) Gibellinen-Gallopp f. Pfte. No. 28. Op. 117. Wien, Haslinger. 30 Xr.
– Myrthen. Walzer zur Vermählungs-Feier I. M. der Königen Victoria von England. f. Pfte. Op. 118. Ebend. 45 Xr.
– Die junge Tänzerin. Sammlung der schönsten Tänze im leichteren Style. 20tes Heft, Myrthen. Walzer. Op. 118. Ebend. 30 Xr.
Tomashoviz (S.T.) Erinnerung an Ludwig Döbler. Changir-Galoppe, oder ein Sträusschen und noch ein Sträusschen f. Pfte. Op. 27. Wien, Trentsensky. 15 Xr.