-
- Bode (Ludw.) Requiem f. 4 Singst. 2 Viol., Alt, Orgel u. Contrab. obl., 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen ad lib. Op. 10. München, Falter 3 Fl. 18 Xr.
- Choralmelodien (die gangbarsten) einstimmig nach Kühnau. Zum Gebrauch für Kirchen und Schulen. 8. Pasewalk, Köhler geh. 1 Ngr. n.
- Hetsch (L.) 3 kleine lateinische Messen f. Sopran, Tenor u. Bass (Solo u. Chor.) mit Begl. der Orgel, No. 1, in F. No. 2, in C. No. 3, in H. München, Falter à 1 Fl. 30 Xr.
- Heydenreich (Chr.Wilh.) Der 130ste Psalm (Aus der Tiefe) im Style früherer Zeiten f. Gesangstimmen. Partitur. München, Aibl 1 Fl. 12 Xr. n.
- Jacob (T.A.L.) Hundert drei und vierstimmige Begräbniss-Arien, auch Gesänge fürs Todtenfest, f. Männerstimmen a. d. gemischten Chor. Op. 7. 4. Essen, Bädeker 25 Ngr. n.
- Mühling (Aug.) Choralbuch, in welchem die gebr. Choralmelodien, sowohl m. Rücks. auf Orgel und Clavierspiel, als auf Chorgesang vierstimmig bearbeitet, wie auch m. Beziff. u. einf. Zwischenspielen versehen sind. Op. 60. Magdeburg, Creutz’sche Buchh. 2 Thlr. n.
- [Page 122View facsimile]
- Spohr (L.) Der Fall Babylons. Oratorium in 2 Abtheilung. nach dem Englischen d. Prof. Taylor von Fr. Oetker. Partitur. Leipzig, Br. u. Härtel geh. 15 Thlr.
- – Idem Orchesterstimmen Ebend. 12 Thlr.
- Stöpel (A.) Choralbuch f. Schulen enthalten: Die gebräulichsten Kirchenmelodien, sowohl dreistimmig f. Töchter- und Landschulen, als auch vierstimmig f. Knaben- und Landschulen, nebst der grössern u. kleinern Liturgie. 2te verb. Aufl. Tangermünde, Doeger 7½ Ngr. n.