| -
- David (Fel.) Christoph Columbus, oder die Endeckung der neuen Welt. Symphonie-Ode in 4 Abtheilungen. Für Pfte u. Gesang, französisch u. deutsch. Mit 4 Lithographien. Wien, Müller geh. 7 Fl. 30 Xr. Mainz, Schott 9 Fl.
- Fröhlich (A.) Commers-Liederbuch f. Deutschlands Liedertafeln und fröhliche Sänger. Eine Auswahl der beliebtesten Volkslieder f. vierstimmigen Männergesang. qu. 8. Eisleben, Kuhnt geh. 10 Ngr.* n.
- Hiller. (F.) 6 Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u.* Bass. Op. 31. Part. u. Stimmen. Heft 1, 2. 8vo. Berlin, Guttentag à 1 Thlr.
Heft 1, Willkomm. Frühlingsgedränge. Sonntag. – 2, Gute Nacht. Leichenbegängniss der Maikäfer. Morgens als Lerche.
- [Page 201View facsimile]
- Huber (F.) Kuhfeihen und Schweizerlieder, f 4 Männerstimmen. Mit einer Zugäbe: 3 Lieder nach österreichlschen Volksweisen. gr. 4. Bern, C.A. Jenni (Vater) 14 Ngr. n.
- Kastendieck (R.) Sonne u. Mond. Lied f. zwei Singstimmen m. Pfte. Hannover, Nagel 15 Ngr.
- Krebs (C.) Gesänge f. 4 Männerstimmen. Part. u. Stimmen. (Was ist des Deutschen Vaterland. Elblied. Der deutsche Rhein. Festlied. Abschiedslied der Seefahrer.) Norddeutsche Liedertafel, 5tes Heft. 16mo. Hamburg, Schuberth u. Co. 22½ Ngr.
- Leutner (Alb.) Wehrmannsmuth. Militair-Festmarsch f. 4 Männerstimmen, mit Begl. d. Pfte. Op. 7. Berlin, Bote u. Bock 10 Ngr.
- Orpheus. Sammlung von Liedern u. Gesängen f. 4 Männerstimmen, herausg. v. CarlZollner. 13ter Band. (3te Folge, 3ter Band.) 2tes Heft Hauer, In vino veritas. Braune, Deutsches Lied. Schneider (F.) Jagdruf. Greger, Weinlied. Voigt, Ständchen-Leonhard, Nachtlied. Stade, Wasser u. Wein. Zollner, Das A-B-C Böttger, Liebesweh. Adam, lch muss singen. 16. Leipzig, Friedlein u. Hirsch 7½ Ngr.
- – Idem. Partitur. 13ter Band. 1stes Heft. Ebend. 7½ Ngr.
- Otto (Jul.) Ernst u. Scherz. Original-Compositionen f. 4 Mannerstimmen. 22stes Heft, Methfessel, Das Herz. Mühling, Zuruf an’s Vaterland. Abt, Wanderlied. Auf den Bergen. Gnüge, Nachtmusik. Seifert, Morgenwanderung, O du mein Mond in stiller Nacht. Becker, Orthodox. 8. Schleusingen, Glaser. Partitur 6 Ngr. Stimmen (à 2½ Ngr.) 10 Ngr.
- Schauer (C.) Zwei- oder dreistimmige Gesänge f. höhere Bürgerschulen, Gymnasien und Seminare. Unter Mitwirkung mehrerer Gesanglehrer. qu. 8. Berlin, Guttentag geb. 5 Ngr. n.*
- Schladebach (Jul.) Sängerhalle. Lieder u. Ges geistl. u. welti. f. Sopr., Alt. Tenor u. Bass. 2ter Band, 8tes Heft, Schladebach, Agnus Dei. Richter, Abendfeier. Hiller, Ländliches Lied. Becker, Waldesrast Beer, Wanderlied am Morgen. 8. Schleusingen, Glaser. Partitur 7 Ngr. Stimmen (à 2½ Ngr.) 10 Ngr.
- Seeger (K.) Der Liederfreund. Eine mit vielen Vorübungen bestehende Sammlung von ein-, zwei-, drei- und vierstimmigen Liedern f. d. Schulgebrauch, in 3 Abtheilungen. 8. Offenbach, André geh.
1ste Abth. Uebungen des Tactzahiens, der Intervalle, 22 einstimmige Lieder, 2 zweistimmige Canons, Uebungen m Rhytmik, Melodik, Dynamik, 30 zweistimmige Lieder. 9 Xr. n. (Parthiepreis von 25 Exempl. à 6 Xr. n.) 2te Abth. 11 zweistimmiage Lieder, 9 dreistimmige Lieder. 6 Xr. n. (Parthiepreis 4 Xr. n.) 1ste u. 2te Abth. zusammen in einem Hefte. 15 Xr. (Parthiepr. 10 Xr.) 3te Abth. 33 dreistimmige Lieder u. Canons, vierstimmige Lieder u. Canons. 15 Xr. (Parthiepreis 12 Xr.) Das ganze Werk in einem Hefte 30 Xr. n. (Parthiepr. 21 Xr.)
- Täglichsbeck (Th.) Deutsche Liederhalle. Alte und neue Lieder (f. 4 Mannerstimmen.) Part. 27stes Heft. (III. Band, 3tes Heft.) 16. Stuttgart, Göpel geh. 7½ Ngr. n.
- – Odeon f. Quartett u. Chorges. (f. Männerst.) 21stes Heft (IV. Band, 3tes Heft.) 16. Ebend. 7½ Ngr. n.
- – Idem, in ausgesetzten Stimmen. 41stes u. 42stes Heft. (IV. Band, 5tes u. 6tes Heft.) 16. Ebend. à 7½ Ngr n.
- Tobler (J.H.) 12 vierstimmige Lieder f. Männerchor. 1stes Heft. qu. 4. St. Gallen, Huber u. Co. Partitur (22½ Ngr.) Stimmen (20 Ngr.) n.
- Vierling (G.) Sonnatags am Rhein, von Reinick, f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass m. Begl. d. Pfte. Op. 1. Berlin, Guttentag. Klavierauszug 20 Ngr. (Singstimmen à 2½ Ngr.) 10 Ngr.
- [Page 202View facsimile]
- Volks-Hymne auf Plus IX. (Inno populare) f. 4 Männerstimmen. 8. München, Franz 2½ Ngr. n.
- Weiss (G.G.) 5 Gesänge (a Capella) f. gemischten Chor. Part. u. Stimmen. Heft 1, 2. 8vo. Mainz, Schott.
Heft 1, 3 Quintetten f. 2 Soprane, Alt, Tenor u. Bass. (Salve regina. O wunderbares tiefes Schweigen. Blumen blühn im Wiesengrund.) 1 Fl. 30 Xr. – 2, -2 Sextetten f. 2 Soprane, 2 Alte, Tenor u. Bass. (Die linden Lüfte sind erwacht. Dich hat der Lenz geboren.) 1 Fl. 21 Xr.
- Wiegand (J.) Sammlung ein- und zweistimmiger Lieder u. Gesänge. 1stes Heft, 2te Aufl. gr. 8: Cassel, Luckhardt geh. 9 Ngr. u.
- Wolff (H.) 52 Turnlieder und Canons. ein- zwei- und vierstimmig. gr. 16. Gleiwitz, Landsberger geh. 6 Ngr. n.
|