| -
- Abt, Fr., 2 Lieder. Op. 79
(Du bist mein Traum in stiller Nacht. Blümchen am Hag).
Offenbach, André 45 Xr.
- – Deutsche Volkslieder. Op. 90. No. 1, Die Auserwählte. 27
Xr. No. 2, Liebesscherz. No. 3, Vogelsang. à 18 Xr.
Offenbach, André.
- – 5
Lieder f. Sopr. (od. Ten.) Op. 92. No. 1, So muss mein Liebchen
sein. (12 Xr.) No. 2, Vom Frühjahr. No. 3, Wär’ ich ein Vöglein klein. No. 4.
Schöner als Alles. No. 5, Ständerl. (à 18 Xr.) Offenbach,
André 54 Xr.
- – Idem f. Alt (od. Bariton).
Ebend. 54 Xr. (Auch einzeln.)
- – 5 Lieder. Op. 93. No.
1, Hast du nicht einen Gruss für mich. No. 2, Die Thräne. No. 3, Nachtruhe. No.
4, Den fernen Lieben. No 5, Tausend Grüsse. (à 18 Xr.) Ebend. 54 Xr.
- – 5 Lieder f. Alt (od. Bass, od. Barit.) Op. 94. No. 1, Der
drei Burschen Lied 36 Xr. No. 2, Lass still mich träumen. No. 3, Strudelfahrt.
No. 4, Heimath No. 5, Das Schlagen meines Herzens. (à 18 Xr.) Ebend. 1 Fl. 12
Xr.
- Balfe, M.W., Scherzo p. Soprano (Voglio cantare).
Berlin, B. e Bock 10 Ngr.
- Baumgartner, W., 6
kleine Lieder. Op. 4 (Maria. An die Natur. Das Veilchen. Abschied. Wenn die
Sonne lieblich schiene. Ich wohn’ in meiner Liebsten Brust). Zürich, Fries 17½
Ngr.
- Beethoven, L. v., La Partenza. (Aurora No. 343).
Wien, Mechetti 7 Ngr.
- Bordese, L., La Prima-Donna. Cavatines, Scènes, Airs. No. 4, L’Esclave
mauresque (Der maurische Sclave). Mainz,
Schott 36 Xr.
- [Page 255View facsimile]
- Colla, V., La
Tradita. Ballata p. Soprano (o Mezzo-Sopr.) Mailand,
Ricordi 2 Fr.
- Comettant, O, Le Troubadour
du Pérou. 8 Romances espagnoles. No. 1, Orillas del Rimac. No. 2, La Limenna.
No. 3, Trova d’Amor. (à 2 Fr. 50 cts.) No. 4, Hymno patriotico. (4 Fr.) No. 5,
La Serenata. No. 6, El Estudiante de Lima. No. 7, La Hamaca del Jardin. No. 8,
La Estrella de la Tarde. (à 2 Fr. 50 cts.) Paris,
Brandus et Co.
- Dames, L., Lieder f. Sopran
(od. Ten.) Op. 7. Dich segn’ ich alle Tage. Rothes Röslein.
Reiterlied. (à 5 Ngr.) Magdeburg,
Heinrichshofen 10 Ngr.
- Dont, J., Gott im
Ungewitter. Op. 22. Wien,
Witzendorf 12 Ngr.
- Doppler, J.H., Gegenüber
meinem Liebchen. Op. 122. Hamburg,
Jowien 7½ Ngr.
- Fesca, Al., O sei mein
Stern. Op. 61. Braunschweig,
Meyer 10 Ngr.
- Florimo, Fr., Le Romancier du
Sud. Collection de 24 Romances italiennes. Paroles allemandes de J.C. Grünbaum.
Suite 3, 4. Wien, Mechetti à 25
Ngr.
Suite 3, Una Memoria. La Mammola. Il Lamento. Il Desiderio.
Il Si! La Dipartita. – 4, La Rimembranza. Due Speranze. La Notte.
Il Salice. Gli Occhi. La Rosa. - Gits, A.G., La Prima-Donna.
Romance. (Ganz Granada). Mainz,
Schott 45 Xr.
- Gumbert, F., Mazurka
(Schlinget den bunten Reih’n). Op. 47.
Offenbach, André 27 Xr.
- – Erinnerung. Seitenstück zu dem Liede: Die Thräne. Op. 49.
Ebend. 27 Xr.
- – 4 Lieder f. Sopr. (od. Ten.) Op. 51 (Zerdrück’ die
Thräne. Der Frühling. In alten Tagen. Abschiedsworte).
Berlin, Schlesinger 22½ Ngr.
- – Abschiedsworte f. Alt (od. Barit.) Op. 51. No. 4. Ebend.
7½ Ngr.
- Gustav, Prinz von Schweden und Norwegen, I Rosens Doft (Im
Rosenduft). Schwedisches Lied. Mainz,
Schott 36 Xr.
- Hartenfels, E., Vereinigtes
Album der Malerei, Poesie und Musik. Lieder v. Göthe, Herder, Uhland u. A. mit
Original-Zeichnungen v. Preier, Clasen, Frey u. A. (Der nächtliche Ritter. Der
Spinnerin Nachtlied. Der Räuber. Tragische Geschichte. Das Ständchen. Phantasie
eines Gefangenen. An Donna Ximena. Zigeunerlied. Der Schatzgräber. Die
Rheinfahrt. Nacht. Das Reh). Frankfurt a. M. (Leipzig,
C.L. Fritzsche) geb. 2 Rt. 16 Ngr. *n.
- Hirsch, R., Frühlingsnacht.
Hamburg, Schuberth u. Co. 7½
Ngr.
- Jäger, S., Die Macht der Unschuld. Lied f. Sopran (od.
Tenor). Op. 5. Braunschweig,
Meyer 10 Ngr.
- – Die Alpenrose. Op.
6. Ebend. 10 Ngr.
- Kalliwoda, J.W., Tyrolerlied (Jez
siz i am Bergel). Hamburg, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
- Klauer, F.G., Jugend-Klänge. Sammlung ein- u. mehrst. Lieder u. Gesänge
f. d. Jugend. Heft 3, 4. qu.-8. Eisleben, Kuhnt à 5 Ngr. n.
- Kreutzer, C., Thränenfrucht. Ballade. (Aurora No. 345).
Wien, Mechetti 10 Ngr.
- Langwara, L.J., Der Fischerin Wiegenlied. Wien,
Witzendorf 8 Ngr.
- [Page 256View facsimile]
- Lindpaintner, P., Erinnerungen. (Aurora No. 346).
Wien, Mechetti 10 Ngr.
- – Die Fahnenwacht (The Standard Watch) f. Sopran (od. Ten.) 6te Aufl.
Hamburg, Schuberth u. Co. 10
Ngr.
- – Idem f. Alt (od. Bariton). Ebend. 10 Ngr.
- Linley, G., Onkel Tom’s Hütte. 4 Lieder u. Balladen. 8.
Leipzig, Weber 5 Ngr. *n.
- Lutz, W., Gefangen.
Schilflied. Sie hat dich nicht verstanden. Op. 16.
Offenbach, André 36 Xr.
- Marschner, H., Kirmess-Rutscher f. Tenor (od. Sopr.) Op.
152. No. 6. Leipzig,
Senff 10 Ngr.
- – Idem f. Alt (od. Bariton).
Ebend. 10 Ngr.
- – Madelon! Bauernlied f. Tenor (od. Sopran). Op.
161. Leipzig, Senff 15
Ngr.
- – Idem f. Alt (od. Bariton). Ebend. 15 Ngr.
- Matray, G., Sammlung ungarischer Volkslieder in ungarischer u. deutscher
Sprache. 1stes Heft. 4to. Pesth, Geibel geh. 1 Rt. 20 Ngr. n.
- Moroni, Ch., Album lyrique (La Lorentina. 2 Fr. 50 cts. L’Angelo degl’
Infelici. 2 Fr. 25 cts. Desiderio Ruth à 1 Fr. 25 cts. Canto campagnuolo. 2 Fr.
Il Canto della Zingara. 2 Fr. 50 cts. Dio. 1 Fr. 50 cts. Il Lampionato. 2 Fr.
Mailand, Ricordi geh. 10 Fr.
- National- und Volkslieder (russische). No. 11, 19.
Berlin, Schlesinger à 5 Ngr.
No. 11, Zigeunerlied (Ein grosses Dorf liegt dort). – 19,
Warlamoff, Holder Jüngling. - Printz, H. v., Der stille Gruss, f.
tiefe Stimme. Op. 22. Hamburg,
Jowien 5 Ngr.
- Raff, J., 3 Lieder. Op. 52
(Nun ist es Herbst. Der Quell. Im Haine draussen). Berlin,
Schlesinger 17½ Ngr.
- – 2 Lieder vom Rhein.
Op. 53 (Des alten Domes Glocken. Dir zum Angedenken). Cöln, Schloss 15
Ngr.
- Rampis, P., 4 Marienlieder (Im Staub sind wir geboren. Ein
Firmament mit tausend Sternen. Heilig durch die Himmel tönt es. Morgenstern).
Donauwörth, Veith’sche Buchhdl. 1 Fl. 18 Xr.
- Rode, P., Variazioni
(Al dolce canto). Aurora No. 344. Wien,
Mechetti 10 Ngr.
- Sartori, Z, Il Canto di
Ester, p. Soprano. Mailand, Ricordi
2 Fr.
- Scheibel, Th., Die Wasserrose, v. Geibel. Op.
7. Lissa, Günther 10 Ngr.
- – Der Trost (Herz mein Herz
sei nicht beklommen) v. Heine, f. Sopran. Op. 19. Lissa, Günther
10 Ngr.
- Scheidhauer, A., Reiter-Lied (Vedette).
Mainz, Schott 27 Xr.
- –
Der Schwan. Mainz, Schott 36
Xr.
- Schmid, Ant., Der letzte Abend einer alten Klosterfrau, f.
Sopran (od. Ten.) Augsburg, Böhm 1
Fl.
- Schulz, Jos., Steyrisches Volkslied (Wo ich geh’ und steh’).
Op. 11. Braunschweig,
Meyer 7½ Ngr.
- – Die Thräne, f. Sopran (od.
Ten.) Op. 12. Braunschweig,
Meyer 10 Ngr.
- – Ständchen (Rings
umschlossen), f. Mezzo-Sopran (od. Alt, od. Bar.) Op. 13.
Braunschweig, Meyer 10 Ngr.
- Spohr, L., Verlust. (Aurora No. 348). Wien,
Mechetti 7 Ngr.
- Stigelli, G.,
Venetianisches Gondellied (Venetian Gondolier’s Song). Op. 8.
Offenbach, André 36 Xr.
- [Page 257View facsimile]
- Stigelli, G., Ob sie wohl kommen wird, f. Sopran (od. Ten.)
Op. 9. Offenbach,
André 36 Xr.
- – Idem f. Bariton (od. Alt).
Ebend. 36 Xr.
- Struth, A., Lieder aus der Kinderwelt, m. leichter
Begl. Op. 15. qu.-8. Offenbach,
André 36 Xr. n.
- Taubert, W., Der Knab’ im
Walde. Ballade v. E. Geibel. Op. 89. Berlin,
Guttentag 12½ Ngr.
- Tenschert, C., 3 Lieder (In der Ferne. Es ist
ja für mein Schätzelein. Vögleins Antwort). Breslau,
Leuckart 15 Ngr. n.
- Truhn, F.H., Die
Vätergruft. Ballade v. Uhland, f. tiefen Bass. Op. 104.
Braunschweig, Meyer 10 Ngr.
- Tschirch, W., 5 Lieder f. Sopran (od. Tenor). Op. 32 (Nocturno. Hast du
mich lieb. Wiedersehn. Lenzverjüngung. O mein Stern).
Berlin, Schlesinger 22½ Ngr.
- Vermeulen, A.C.G., A Elle. Mainz,
Schott 18 Xr.
- Wachsmann, J.J., 3 Gesänge.
Op. 12 (Ich denke dein. In meinem Garten die Nelken. Nach dem Thale möcht’ich
ziehen). Magdeburg, Heinrichshofen
7½ Ngr.
|