Baumann, Fr., Op. 12. Zur Fahnenweihe. Ged. v. G. Scheurlin. Festgesang f. 4st. Männerchor m. Blechmusik (od. Pfte). Partitur m. beigef. Pfte 1 Rt. Singst. 10 Ngr. Instrumentalst. 20 Ngr. München, Aibl.
Beethoven, L. van, Gesänge mit Orchester. Vollst., krit. durchges. Auagabe. Partitur. Leipzig, Br. u. Härtel.
No. 1, Sc. u. Arie (S.): Ah! perfido, m. Orch. Op. 65. 18 Ngr. n.
– 2, Terz. (S., T., B.): Tremate empj, m. Orch. Op. 116. 1 Rt. n.
– 3, Opferlied f. eine Singst. m. Chor. u. Orch. Op. 121b. 12 Ngr.
– 4, Bundeslied f. 2 Solo- u. 3 Chorst. mit 2 Cl., 2 Fag. u. 2 Hörn. 9 Ngr. n.
– 5, Elegischer Gesang f. 4 Singst. mit 2 V., Vla u. Vcllo. 9 Ngr. n.
Heinze, G.A., Ave Maria (Nun ist der laute Tag verhallt), f. 4st. Männerchor m. Orch. Singstimmen 8. Leipzig, Hofmeister (Amsterdam, Roothaan u. Co.) 20 Ngr.
Hölzel, G., Op. 125. Die Fee von Gastein. Ged. v. T.S. Tauber, f. Br. (od. MS.) m. V. u. Pfte. Wien, Glöggl 12½ Ngr.
Schäffer, L., Fahnenlied. Ged. v. C. Weiss, f. 4 Männerst. m. Orch. (od. Pfte). Partitur 8. Wien, Glöggl 28 Ngr.