| -
- Abt, Frz., Op. 275. Leichte Männerchöre. (Unser Mann. Frühlingsnacht. Baunerspruch. Ich lobe mir das Wandern. Nach Der Heimath zieht’s das Herz. Die stille treue Nacht. Ich trinke und werde doch nicht satt. Das Blümlein auf der Haide.) 20. Heft. Part. 7½ Ngr. St. 10 Ngr. 16. Schleusingen, Glaser.
- – Op. 284. 2 Gesänge f. 4 Männerst. Herz o willst dich hüten. Sei gepriesen deutsches Land!) Part. 9 Ngr. Stimmen 10 Ngr. 8. Leipzig, Siegel 17½ Ngr.
- – Op. 291. 5 Gesänge f. S., A., T. u. B. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel.
Heft 1, Deines Odems einen Hauch. Frühlingsjubel. 18 Ngr. – 2, Vesperglocke. Waldabend. O du wunderbar selige Frühlingszeit. 22½ Ngr.
- – Op. 297. 6 Solo-Quartetten f. 4 Männerst. 2 Hefte. Leipzig, Siegel à 17½ Ngr.
Heft 1, In der Fremde. Einen Brief soll ich schreiben. Nächtlicher Gruss. – 2, Vergiss mein nicht. Wogenschlummerlied. Wandern und Freien.
- Baumann, J.G., Op. 10. Die drei Vögel, oder Schwab, Tiroler, Altbaier. Komisches Terzett f. T., Br. u. B. m. Pfte. Augsburg, Böhm 22½ Ngr.
- Bittkow, Th., 4 Lieder f. vierst. Männerchor. (Rose und Grab. Die Waldfee. Abendlied. Morgengruss an’s Lieb.) Part. 8. Berlin, Bittkow 3 Ngr. *n.
- Fischer, K.L., Op. 37. 3 Gesänge f. 4 Männerst. (Gruss an die Sänger. Gute Nacht. Was ist der Wein.) Part. u. St. 8. Mainz, Schott 54 Xr.
- Genée, R., Op. 150. Reeller Heirathsantrag. Humoristischer Chor f. 4 Männerst. Part. 12 Ngr. St. 15 Ngr. 8. Leipzig, Siegel 24 Ngr.
- – Op. 152. Der Patient und die Aerzte, oder Allopath, Homöopath u. Hydropath. Komische Scene f. 4 Solost. (2 T. u. 2 B.) m. Pfte. Leipzig, Siegel 1 Rt. 12½ Ngr.
- – Op. 154. Ebbe und Fluth. Komische Bier-Cantate f. vierst. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 1 Rt. 2½ Ngr.
- Gurlitt, Corn., Op. 26. Die Jahreszeiten. Liedercyclus v. Fr. Oser mit verbindendem Texte v. H. Zeise, f. vierst. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Br. u. Härtel 2 Rt. 5 Ngr.
- Hauer, H., Sammlung geistlicher Gesänge, ein- u. mehrst. mit Pfte. Heft 1, Händel, Wie lieblich ist der Boten Schritt. Händel, Er weldet seine Heerde. Mendelssohn, Sei stille dem Herrn.) Part. 8. Berlin, Kastner 10 Ngr. n.
- Haydn, Jos., 5 Motetten f. S., A., T. u. B. (Danklied zu Gott. Abendlied zu Gost. Wider den Uebermuth. Der Greis. Des Staubes eitle Sorgen), bearb. v. H. Hauer. (Geistlicher Liederschatz 1. Heft.) Stimmen. Berlin, Kastner 20 Ngr. n.
- Henne, G., Liedersammlung f. höhere Töchterschulen u. Frauenchöre. 8. Leipzig, Merseburger 7½ Ngr.
- Hentschel, C., Liederhain. Auswahl volksmässiger deutscher Lieder f. Jung u. Alt, zunächst f. Knaben- u. Mädchenschulen m. leichter Klav.-Begl. v. Const. Schöbe. Heft 1, 2. qu.-4. Leipzig, Merseburger geh. à 7½ Ngr. n.
- Horn, Aug., Dem Vaterland. Ged. v. C.G. Fritsche, f. vierst. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 7½ Ngr.
- [Page 201View facsimile]
- Koch, J., Op. 23. Die Jahreszeiten. Heiteres Quartett f. Männerst. Part. u. St. 8. Wien, Haslinger 20 Ngr.
- Kuntze, C., Op. 111. Nehmet keine Frau. Komisches Männerquartett. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 1 Rt.
- Kurth, H., Op. 2. 3 Gesänge f. dreist. Chor (S., MS. u. A.) (Wanderlust. Im Mai. Der Vöglein Abschied.) Part. u. St. (12 Ngr.) 8. Bremen, Cranz 25 Ngr.
- – Op. 3. Frühlingsglocken. Ged. v. Reinick f. dreist. Chor (S., MS. u. A.). Part. u. St. (12 Ngr.) 8. Ebend. 25 Ngr.
- Mair, Frz., Op. 19. 3 Männerchöre. (Liebessehnen. An den Maienwind. Abendruhe.) Part. u. St. 8. Wien, Spina 17½ Ngr.
- Meinardus, L., Op. 22. 2 Balladen. Bremen, Cranz.
No. 1, Rolands Schwanenlied. Bass-Solo, Chor (S., A., T. u. B.), Pfte u. Horn. Klavier-Ausz. u. Chorst. 20 Ngr. (Chorst. apart 5 Ngr.) – 2, Frau Hitt. Tyroler Volkssage f. Sopr. u. Alt-Solo m. Chor (S., A., T. u. B.) m. Pfte. Klavier-Ausz. u. St. 27½ Ngr. (Chorst. apart 10 Ngr.)
- Pahl, L., Op. 1. 3 Gesänge f. vierst. Männerchor. (Das Vaterhaus. Heimweh. Serenade.) Part. 5 Ngr. St. 10 Ngr. 8. Berlin, Challier u. Co. 15 Ngr.
- Reinthaler, K., Op. 15. 6 Quartetten f. vierst. Männerchor. Part. u. St. 8. Bremen, Cranz.
Heft 1, Greift an das Werk mit Fäusten. Fliegt der erste Morgenstrahl. Die bange Nacht ist nun herum. 17½ Ngr. – 2, Octoberlied Der Nebel steigt). Morgen wird’s. Nachtsegen. 1 Rt. 5 Ngr.
- Spitta, Ph., Op. 1. 6 vierstimmige Lieder f. gemischten Chor. (Fischerknabe. Lenz. Frühlingslied. Wie ist doch die Erde so schön. Abendlied. Winterlied.) Part. u. St. (15 Ngr.) 8. Göttingen Spielmeyer 27½ Ngr.
- Widmann, B., Polyhymnia. Zwei- u. dreist. Chorgesänge m. Pfte zum Gebr. f. Schul- u. Frauenchöre. qu.-8. Leipzig, Merseburger geh. 12 Ngr. n.
|