Abt, Frz., Op. 296. 4 Lieder f. S. od. T. No. 1, Stille Freude. No. 2, Serenade. No. 3, Die Hände will ich falten. No. 4, In Liebeslust. Leipzig, Siegel à 7½ Ngr.
– Idem f. A. od. B. No. 1–4. Ebend. à 7½ Ngr.
Berré, F., Ce que Dieu défend. Mainz, Schott 18 Xr.
– Dis-moi. Ebend. 18 Xr.
– L’Orage au Moulin. Romance. Ebend. 18 Xr.
Bradsky, Th., Op. 11. Ständchen (Zaslavenička). Böhmisches Lied. Leipzig, Forberg 10 Ngr.
– Op. 12. 2 Lieder. Neue Ausg. Ebend.
No. 1, O du selige, fröhliche Maienzeit. 10 Ngr.
– 2, Was sind Rosen ohne dich! 7½ Ngr.
[Page 46View facsimile]
Gariel, J.A.V., Ne riez pas. Romance. Mainz, Schott 27 Xr.
– Souvenirs d’Enfance. Ebend. 18 Xr.
Hartmann, Ludw., Op. 16. Mir träumte von einem Königskind. Ballade v. H. Heine, f. tiefe Stimme. Leipzig, Senff 10 Ngr.
Haydn, Jos., Pastorelle (Bind auf dein Haar – My mother bids). Leipzig, Senff 10 Ngr.
Heiser, W., Op. 69. Der nächtliche Wandrer. Ged. v. H. Peters, f. B. od. Br. Leipzig, Siegel 12½ Ngr.
– Op. 70. 3 Trinklieder f. B. od. Br. (Trinklied. Busse. Das Testament.) Ebend. 12½ Ngr.
Herbeck, Joh., 3 Volkslieder aus Kärnten (Lippitzbach. I thua wohl. O Diarln.) Wien, Spina 7½ Ngr.
Herdy, F., A számüzött vágya. Pesth, Rózsavölgyi 10 Ngr.
– Szabadság csillaga. Ebend. 10 Ngr.
Horn, Aug., Frühlingslied. Ged. v. Bodenstädt. Leipzig, Kistner 7½ Ngr.
Jadovsky, L. de, Du bist wie eine Blume. Lied v. Heine. Leipzig, Geissler 7½ Ngr.
Kosch, A.A., Op. 20. Liederhain. Wien, Wessely.
No. 1, An die Freude, f. S. od. T. 3 Ngr.
Idem f. Alt od. Bass. 3 Ngr.
– 3, Binderlied f. S. od. T. 3 Ngr.
Idem f. Alt od. Bass. 3 Ngr.
– 4, Der kleine Hans, f. S. od. T. 3 Ngr.
Idem f. Alt od. Bass. 3 Ngr.
Kreutzer, Conr., 6 Lieder v. L. Uhland. No. 1, In der Ferne. 18 Xr. No. 2, Der Schmied. 27 Xr. No. 3, Schäfers Sonntagslied. 18 Xr. No. 4, Wunder. 27 Xr. No. 5, Märznacht. 27 Xr. No. 6, Die Kapelle. 18 Xr. Mainz, Schott.
Kuntze, C., Op. 112b. Der kluge Hans, f. T. od. Br. Leipzig, Forberg 15 Ngr.
Lajarthe de St. Amand, Un Brigand de Fantaisie. Chansonette. Mainz, Schott 27 Xr.
Löwe, K., Op. 134. Agnete. Ballade von L. v. Plönnies. Wien, Spina 25 Ngr.
– Op. 135. Nebo. Ballade v. Freiligrath. Ebend. 15 Ngr.
Marchesi, S.C., Maman ne s’éveille pas ! Romance. Mainz, Schott 27 Xr.
Mercier, V., Le bon Dieu vous bénira. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
– Le Soupir du Matin. Romance. Ebend. 18 Rt.
Naumann, E., Op. 29. 6 Lieder. Berlin, B. u. Bock.
Heft 1, Frühlingsfeier. Schäfers Klagelied. Loreley. 22½ Ngr.
– 2, Die Lerchen. Seejungfern. Doppelte Gefahr. 22½ Ngr.
Perco-Baldini, E., Op. 15. La Partenza. Romance. Wien, Spina 10 Ngr.
– Op. 16. L’Addio del guerriero. Ebend. 7½ Ngr.
Proch, H., Der Christbaum, v. J. Weil. Gedicht für Declamation. Leipzig, Siegel 15 Ngr.
Raff, J., Op. 98. Sanges-Frühling. 30 Kompositionen. No. 11, Höchster Lohn. 10 Ngr. No. 12, Der Ungetreuen. 7½ Ngr. Leipzig, Schuberth u. Co.
Ritter, F.L., Op. 1. Hafis. Ein Liederkreis aus dessen Gedichten. Cah. 1, Als ich zum erstenmale. Zwei Paradieses Lauben. Ich dachte dein. Wo Engel hausen. Wenn du lächelst. Ist dir ein getreues, liebevolles Kind.) Leipzig, Schuberth u. Co. 15 Ngr.
[Page 47View facsimile]
* Sammlung der beliebtesten Tyroler Alpenlieder. Innsbruck, Gross.
No. 8, Nur einmal noch in meinem Leben, meine Heimath. 5 Ngr.
– 9, Der lustige Wildschütz. 5 Ngr.
– 10, Die Kapler Alm. 5 Ngr.
– 11, Der Kleeplatz. 9 Ngr.
Schnabel, K., Op. 106. 2 Lieder. (O weine nicht. Maiennacht.) Breslau, Lichtenberg 7½ Ngr.
Slawitzky, P., 2 Lieder f. S. od. T. (Dein Bildniss wunderselig. Aus der Jugendzeit.) Berlin, Trautwein 7½ Ngr.
Tejchman, Ant., L’Allegrezza (Die Fröhlichkeit) f. MS. Wien, Spina 10 Ngr.
Volkslieder. Wien, Spina.
No. 3, Long, long, ago (Lang ist es her). Englisch. 5 Ngr.
– 9, Prinz Eugen, der edle Ritter. 5 Ngr.
Wilm, N. v., Op. 3. 3 Lieder f. S. od. T. (Am Wiesenquell. Wiegenlied. Im Maien.) Leipzig, Siegel 17½ Ngr.
– Op. 7. 3 Lieder f. S. od. T. (Frühlingsglaube. Erinnerung. Noch ist die blühende, goldene Zeit.) Ebend. 17½ Ngr.
– Op. 10. 3 Lieder f. S. od. T. (Maienthau. Mädchenlied. Haideröslein.) Ebend. 17½ Ngr.
Wolf, Joh., Op. 9. 3 Lieder. (Ihr Auge. Heimlicher Schmerz. Der alte Schiffer.) Wien, Spina 15 Ngr.
Wolff, Leonh., Op. 2. 6 Lieder. Köln, Weber.
Heft 1, Das Heimweh. Der Zufriedene. Weinlied. 15 Ngr.
– 2, Das Jägermädchen. Morgenlied. Lauf der Welt. 15 Ngr.