Abt, Frz., Op 302. 5 Lieder. Offenbach, André 1 Fl. 12 Xr.
No. 1, Dort auf jenen Bergeshöh’n. 18 Xr.
– 2, Zu Andernach am Rheine. 27 Xr.
– 3, O köunt’ ich dir nur sagen. 27 Xr.
– 4, Hast du ein Herz gefunden. 18 Xr.
– 5, Geh mit Gott. 18 Xr.
– Op. 307. 3 Lieder. Ebend. 1 Fl. 30 Xr.
No. 1, Erst Morgen Lieb’, erst Morgen. 36 Xr.
– 2, Wenn droben glänzt der Sterne Heer. 36 Xr.
– 3, Rinnt ihr Thränen. 36 Xr.
– Op. 308. 4 Lieder. Magdeburg, Heinrichshofen 22½ Ngr.
No. 1, Ein Bächlein hört ich rauschen. 6 Ngr.
– 2, Lebewohl. 6 Ngr.
– 3, Lausch’ ich am Bach. 7½ Ngr.
– 4, Ich weiss, warum. 7½ Ngr.
– Op. 314. Mein Testament, von Zeitler f. B. od. Br. Offenbach, André 45 Xr.
Balfe, M.W., Cavatine: Komm’ o süsses Liebchen mein. Berlin, B. u. Bock 6¼ Ngr. n.
Bansi, G., Op 6. Werde heiter mein Gemüthe. Bielefeld, Sulzer 7½ Ngr.
– Op. 7. Sommerlied. Ebend. 5 Ngr.
Bergmann, Th., Op. 34. 4 Lieder f. S. od. T. Magdeburg, Heinrichshofen 16 Ngr.
No. 1, S’Herbstlüfterl. 5 Ngr.
– 2, Frau Nachtigall. 5 Ngr.
– 3, Im Rosenbusch die Liebe schlief. 6 Ngr.
– 4, Hab’ an em Ort e Blümely g’sehn. 6 Ngr.
Biermann, H., Op. 10. Lenzgruss. Bremen, Praeger u. M. 7½ Ngr.
Cornelius, P., Op. 5. 6 Lieder f. Br. No. 1, Botschaft. No. 2, Auf ein schlummerndes Kind. No. 3, Auf eine Unbekannte. No. 4, Ode. à 27 Xr. No. 5, Zu Ossa sprach der Pelion. 18 Xr. No. 6, Auftrag. 27 Xr. Mainz, Schott.
Dorn, H., Op. 101. Das Wilhelmslied. Berlin, B. u. Bock 7½ Ngr.
– Ihr Preussen auf! Ebend. 7½ Ngr.
Emmerich, R, Op. 12. 8 Gesänge. (Frühlingsahuung. Märzveilchen. Intermezzo. Rosenzeit, wie schnell vorber. Das verlassene Mägdlein. So wundersüss hab’ ich geträumt. Der Jäger. Weisst du noeh?) Offenbach, André 1 Fl. 21 Xr.
Emmerich, R, Op. 17. 3 Gesänge aus Immensee von Storm. (Im Walde. Lied des Harfenmädchens. Meinc Mutter hat’s gewollt.) Offenbach, André 45 Xr.
Geissler, C., Op. 120. Haus-Andachten von Oser. Heft 1, 2, cplt. 2. Aufl. Leipzig, Stoll 20 Ngr.
Goltermann, G., Op. 46. 4 Lieder. Mainz, Schott.
No. 1, Du Blüthenstrand vom schönen Doon. 18 Xr.
– 2, Der Abschied der Braut. 18 Xr.
– 3, O! hätten ein Eiland wir lieblich und klein. 18 Xr.
– 4, Der wandernde Knabe. 27 Xr.
Graebke, Fr., Op. 2. 4 Lieder. (Tanzmeister Wiedehopf. Da drüben. Morgen. Beharre.) Fürstenwalde, Uttech 15 Ngr.
Haine, C., Op. 16. Der sterbende Trompeter. Ballade v. Herwegh f. B. Offenbach, André 36 Xr.
[Page 140View facsimile]
Hochstaetter, F., Op. 37. Mein Stern! Offenbach, André 36 Xr.
Hölzel, F.S., Die Veilchen-Leiche. Königsberg, Jakubowski 7½ Ngr.
Jahn, W., Op. 12 Dein Eigen f. S. od. T. Offenbach, André 27 Xr.
Jungmann, A., Op. 117. Heimweh. Offenbach, André 36 Xr.
Körner, S., Op. 21. Der Traum f. Alt od. Br. Berlin, Philipp 5 Ngr.
– Op. 22. Ein Fichtenbaum steht einsam
}
.Ebend. 7½ Ngr.
– Op. 23. Momento mori f. Alt od. Br
Liebe, L., Op. 63. 2 Concertlieder. No.2, Viel tausend, tausend Küsse gieb. Cassel, Luckhardt 12½ Ngr.
Mozart, W.A., L’Addio f. S. Berlin, Challier u. Co. 5 Ngr.
– Idem f. Alt od. Br. Ebend. 5 Ngr.
– Das Veilchen f. Alt od. Br. Ebend. 5 Ngr.
Philippi, W., Op. 10. Preussische Kriegshymne nach dem Italienischen des Angelo Brofferio. Coblenz, Falkenberg 5 Ngr. n.
Renardy, A., 6 petites Mélodies enfantines. Mainz, Schott 1 Fl. 12 Xr.
No. 1, La Mère gardienne. 18 Xr.
– 2, Le petit frère. 18 Xr.
– 3, Salutation à Marie. 18 Xr.
– 4, Conseils 18 Xr.
– 5, L’Heure du Soir. 18 Xr.
– 6, L’Hospitalité. 18 Xr.
Schultz, Dr. F., In diesem Zeichen siege! Marschlied. Berlin, Paez 7½ Ngr.
Schuppert, C., Op. 17. 2 Lieder (Lebewohl dem Vaterlande. Ständchen.) Cassel, Luckhardt 15 Ngr.
Tschirch, W., Op. 60. No. 1. Rheinsehnsucht f. B. od. A. Magdeburg, Heinrichshofen 7½ Ngr.
Volkslieder. No. 27. Long, long ago (Lang ist’s her). Berlin, Horn 5 Ngr.
– 5. Sammlung. Köln, Weber.
No. 101, Weg mit Grillen und Sorgen
}
.5 Ngr.
– 102, Hier sitz’ ich auf Rosen mit Veilchenbekränzt
– 103, Drunten im Unterland
}
.5 Ngr.
– 104, Schöne Mädchen, munt’re Knaben
– 105, Der Wirthiu Töchterlein (Es zogen 3 Bursche)
}
.5 Ngr.
– 106, Rheinsehnsucht (Dort wo der Rhein)
– 107, Im kühlen Keller sitz’ ich hier
}
.5 Ngr.
– 108, Es war ein König in Thule
– 109, Seeräuberlied (Auf in den Kampf)
}
.5 Ngr.
– 110, Spanisches Lied (Nach Sevilla)
– 111, Preiset die Reben
}
.5 Ngr.
– 112, Freut euch des Lebens
– 113, Fiducit (Es hatten drei Gesellen)
}
.5 Ngr.
– 114, So leb’ denn wohl du stilles Haus
– 115, Wie herrlich ist’s im Wald
}
.5 Ngr.
– 116, Auf der Alm da finden die Küh’
– 117, Mariandel ist so schön
}
.5 Ngr.
– 118, Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust
– 119, Flattre kleiner Vogel
}
5 Ngr.
– 120, Willkommen, o seliger Abend
– 121, Mein Schatz is a Reiter
}
.5 Ngr.
– 122, E bissele Lieb und e bissele Treu
– 123, Dein gedenk ich (Von dir geschieden)
}
.5 Ngr.
– 124, Freud’ und Leid (Das Lieben bringt)
– 125, Wanderlied (Wohlauf noch getrunken). 5 Ngr.
[Page 141View facsimile]
Voss, Ch., Op. 14. 3 Lieder. (Sänger-Andacht. Das Himmelszelt. Sehnsucht.) Leipzig, Kahnt 15 Ngr.
Weber, C.M. v., Op. 14. Recitativ und Rondo: Il momento s’avviccina (Ha der Augenblick erscheinet) f. S. Neue Aufl. Offenbach, André 45 Xr.
Wehn, J., Op. 11. Am Meeresstrande f. Br. Offenbach, André 36 Xr.
Weins, W, Op. 15. 2 Lieder (Der Soldat. Mein Stern) f. B. Offenbach, André 54 Xr.