Absenger, Ant., Op. 126. s’ Kohlrösl. Steir. Lied. Wien, Bösendorfer 6 ngr.
Alberti, H., Op. 26. Le petit Ariste. Der kleine Virtuose. Kurze u. leichte Fantasien m. Benutzung bel. Opernthemen. No. 22. Wagner, Tannhäuser. Hamburg, Cranz 7½ ngr.
André, Jul., Op. 50. La Bienfaisance. Nocturne. Offenbach, André 36 Xr.
– Op. 52. L’Allégresse. Rondo élég. Ebend. 54 Xr.
– Op. 54. L’Inconstance. Impromptu. Ebend. 54 Xr.
Auerbach, Ad., Erinnerung an Rügen. Salon-Polka-Mazurka. Berlin, Paez 10 ngr.
Bach, Leonh. Emil, Op. 5. Valse (Des). Berlin, Trautwein 7½ ngr.
Bądarzewska, Thekla, Mazurka. Berlin, Fürstner 2 ngr.
Baumfelder, Friedr., Op. 208. Kleine Klavierstücke f. junge Leute. Leipzig, Siegel.
Heft 1. Munterer Reiter. Daheim. Die Soldaten kommen. Trost beim Scheiden. 17½ ngr.
– 2. Tänzchen im Grünen. Die Post. Erstes Veilchen. Auf der Wachtparade. 17½ ngr. [Page 216View facsimile]
Heft 3. Die Glocken läuten. Träumendes Kind. Ich dachte dein. Der Frühling kommt. 15 ngr.
Behr, Franz, Op. 265. Liebesqual. Russ. Volkslied, übertr. Leipzig, Siegel 12½ ngr.
Bendel, Franz, Op. 135. 6 deutsche Mänchenbilder. No. 5. Rothkäppchen. 20 ngr. No. 6. Hans im Glück. 17½ ngr. Hamburg, Pohle.
Blumenstengel, A., Op. 12. Frisches Leben. Impromptu. Offenbach, André 1 fl.
Bohm, K., Op. 43. Töne des Herzens. Berlin, B. & Bock 12½ ngr.
– Op. 48. Alpenliebe. Ebend. 12½ ngr.
– Op. 49. Aus der Heimath. Ebend. 12½ ngr.
– Op. 50. Transcription über das Vogellied aus Die Mottenburger. Ebend. 12½ ngr.
Božek, Frz. Ad., Le petit Kobold. Galop brill. Prag, Christoph & Kuhé 10 ngr.
Brinkmann, Minna, Op. 5. Dein gedenk. Lied ohne Worte. Dresden, Brauer 10 ngr.
– Op. 6. Liebesliedchen. Ebend. 10 ngr.
– Op. 7. Im schönen Mai. Klavierstück. Ebend. 7½ ngr.
Clark, Scotson, Op. 42. Amoretten-Mazurka. Offenbach, André 54 Xr.
– Op. 46. Pélerinage des Oiscaux. Etude. Ebend. 36 Xr.
Croisez, A., La Princesse de Trebizonde, d’Offenbach. Souvenir. Berlin, B. & Bock 12½ ngr.
Czersky, Al., Op. 47. Die lustigen Ulanen. Militair-Galopp. Halle, Karmrodt 10 ngr.
– Op. 48. Unter’m Rebendach. Paraphrase über Conradi’s Ständchen „Herzliebchen mein, unter’m Rebendach“, Ebend. 10 ngr.
Damm, Gust., Uebungsbuch nach der Klavierschule. 76 leichte Etuden v. Clementi, Bertini, Corelli, Händel, A.E. Müller, Kuhlau, Hummel, Steibelt, Kleinmichel, Schwalm u. Raff. gr. 8. Leipzig (Mittler) 1 Rt. 10 ngr. n.
Dietrich, Moritz, Op. 50. Le Bivouac. Gr. Polka militaire. Offenbach, André 45 Xr.
– Op. 51. Galop d’Attaque. Ebend. 45 Xr.
Dorn. Ed., Op. 43. Lis blancs. Mélodie. Offenbach, André 45 Xr.
– Op. 44. Le Murmure de Ruisseau. Caprice. Ebend. 1 fl.
Duvernoy, J.B., Op. 296. 6 pet. Pièces caractérist. No. 1. Galop. No. 2. Mazurka. No. 3. Valse. No. 4. Schottisch. No. 5. Boléro. No. 6. Fanfare. Mainz, Schott à 18 Xr.
Egghard, Jules, Op. 155. La Polka des Marionnettes. 2me Edition. Leipzig, Siegel 20 ngr.
– Op. 196. La plus Belle. Impromptu-Mazurka. 2me Edition. Leipzig, Siegel 18 ngr.
– Compositions. Leipzig, Forberg.
Op. 276. Polka mélancolique. 17½ ngr.
– 277. Le Tourniquet. Enfantillage. 15 ngr.
– 278. Fleur de Pologne. Mazurka. 17½ ngr.
– 279. Mon Ange ! Bluette. 15 ngr.
– 280. La Ronde de la Garde. Morceau caractérist. 17½ ngr.
– 281. La Frétillante. Polka gracieuse. 17½ ngr.
– 282. Marche persanne. 15 ngr.
– 283. Steeple-Chase. Gr. Galop brill. 17½ ngr.
Fibich, Zdenko, Op. 1. Le Printemps. Impromptu. Prag, Christoph & Kuhé 10 ngr.
Ganz, Wilh., Op. 30. Je me souviens. Mélodie. Berlin, Trautwein 15 ngr.
[Page 217View facsimile]
Gernsheim, Friedr., Op. 23. Romanze (E). Mainz, Schott 45 Xr.
Giese, Theod., Op. 147. Nocturne (B). Leipzig, Siegel 12½ ngr.
– Op. 150. Feen-Hände. Walzer brill. Offenbach, André 54 Xr.
Goldner, W., Op. 30. Gr. Valse brill. (Es) Hamburg, Cranz 15 ngr.
– Op. 31. Solitude. Morceau. Ebend. 10 ngr.
– Op. 32. La Poste aux Grelots. Galop-Etude. Ebend. 12½ ngr.
Goria, A., Op. 4. Canzonetta. 2me Romance sans Paroles. Berlin, Fürstner 2 ngr.
– Op. 5. Olga. Mazurka. Ebend. 1½ ngr.
– Op. 7. Etude de Concert (Es). Ebend. 2 ngr.
Gottschalk, L.M., Op. 61. Marche funèbre. Mainz, Schott 45 Xr.
– Op. 62. Pensée poétique. Ebend. 36 Xr.
– Op. 64. Bataille. Etude de Concert. Ebend. 1 fl. 21 Xr.
Grädener, K.G.P., Op. 52. Fantastische Studien u. Träumereien. 2 Hefte. Hamburg, Cranz à 25 ngr.
Heft 1. Immer zu ohne Rast und Ruh! Beschaulichkeit. Jüngling und Mädchen. Kampf, Entsagung, Kampf. Resignation.
– 2 Scherz und Ernst. Ernst. Lieb ich dich herzlich, sprich, was geht’s dich an? Leichtes Blut.
Harmston, J.W., Kompositionen. Leipzig, Forberg.
Op. 170. Ein Veilchenstrauss. Klavierstück. 12½ ngr.
– 171. Akazienblüthen. Klavierstück. 12½ ngr.
– 172. Perlen und Diamanten. Tonstück. 15 ngr.
– 173. Das Irrlicht. Klavierstück. 12½ ngr.
– 174. Ballade (G). 12½ ngr.
– 175. Valse di Bravura (B). 25 ngr.
Hause, K., Op. 50. No. 1. Impromptu-Mazurka. Leipzig, Hofmeister 12½ ngr.
– Op. 50. No. 2. Wirbelwind. Galopp. Ebend. 15 ngr.
– Op. 50. No. 3. Liebliche Träume. Serenade. Ebend. 12½ ngr.
– Op. 74. Impromptu. Leipzig, Hofmeister 17½ ngr.
– Op. 90. Gr. Galop de Concert. Leipzig, Seitz 17½ ngr.
– Op. 91. Nach Ruhe sehnt sich mein Herz. Ebend. 15 ngr.
– Op. 92. Die fliegenden Uhlanen. Bravour-Galopp. Ebend. 17½ ngr.
Heidenfelder, Jos. E., Op. 4. Resignation. Lied ohne Worte. Wien, Witzendorf 20 ngr.
Heintz, Ch., Op. 27. Coquetterie. Polka de Salon. Offenbach, André 36 Xr.
Hill, Wilh., Op. 27. 3 Sonatinen (progressiv). No. 1. (G). 36 Xr. No. 2 (F). No. 3 (C). à 45 Xr. Offenbach, André.
Hinrichs, Gust., Printemps d’Amour. Morceau de Salon. Hamburg, Lehmann 5 ngr.
Jaksch, Jean, Polka brill. Prag, Christoph & Kuhé 7½ ngr.
Joseffy, Rafael, Barcarolle (E). Leipzig, Seitz 15 ngr.
– 2me Berceuse (As). Ebend. 12½ ngr.
– Romanze (A). Ebend. 10 ngr.
Jungmann, Alb., Op. 301. Danse espagnole. Leipzig, Forberg 15 ngr.
– Op. 302. Kriegers Lied. Ebend. 15 ngr.
Kafka, Joh., Op. 72. Erinnerung an Neulengbach. Idylle. Neue Ausg. Leipzig, Siegel 15 ngr.
– Op. 74. Gondelständchen. Tonstück. Neue Ausg. Leipzig, Siegel 15 ngr.
Kavan, Franç., Op. 51. La Gaie. Polka-Mazurka de Salon. Prag, Christoph & Kuhé 12½ ngr.
[Page 218View facsimile]
Kessler, J.C., Faniska. Méditation d’une Fiancée. Bluette. Wien, Witzendorf 5 ngr.
– Ländler. Ebend. 5 ngr.
Ketterer, E., Op. 21. L’Argentine. Fantaisie-Mazourka. Berlin, Fürstner 2 ngr.
– Op. 273. Havanaise, de Paladilhe. Transcription brill. Mainz, Schott 45 Xr.
Köhler, Louis, Op. 168b. Die Tonleitern aller Tonarten in sämmtl. Spielformen n. theoret. Anweisung u. Vorübung zur täglichen Uebung, m. deutschem u. engl. Texte. (Besonderer Abdruck aus Op. 168.) Offenbach, André 1 fl. 30 Xr.
– Op. 173. Etuden der Geläufigkeit. 3. Heft. Ebend. 2 fl.
– Op. 180. Tonleiter-Passagen in allen Tonarten z. täglichen Klavier-Uebung. Offenbach, André 1 fl. 21 Xr.
– Op. 186. Schule des Passagenspiels. 1. Heft. Offenbach, André 1 fl. 48 Xr.
– Op. 192. Leichte Sonatine (C). Leipzig, Seitz 10 ngr.
– Op. 195. 30 Etuden von mittlerer Schwierigkeit. 3 Hefte. Leipzig, Seitz à 1 Rt.
– Op. 202. Instruct. Variationen über ein Thema aus Stradella, v. Flotow. Leipzig, Forberg 10 ngr.
Kölling, K., Op. 118. Perpetuum mobile. Etude-Caprice. Leipzig, Forberg 17½ ngr.
– Op. 120. Abendglocken. Nocturno capriccioso. Leipzig, Forberg 17½ ngr.
– Op. 122. Dornröslein. Klavierstück. Ebend. 12½ ngr.
Konopásek, Maximil., Op. 11. A la Source. Impromptu-Valse. Prag, Christoph & Kuhé 10 ngr.
– Op. 12. Prière de Cloches. Nocturne-Caprice. Ebend. 10 ngr.
– Op. 13. Tout égal ! Risoluto-Polka. Ebend. 15 ngr.
– Op. 16. Rhapsodie bohème. Ebend. 20 ngr.
– Slovanka. No. 1 (Gm). No. 2 (Cm.), Jen dál. jen dál. Ebend. à 7½ ngr.
Koeppen, H., Op. 24. Gondoliera. Offenbach, André 45 Xr.
Krause, Rich., Mädchenbilder. 6 kleine melodische Tonstücke. (Emma. Magdalenchen. Paula. Anna. Ida. Lisbeth.) Offenbach, André 54 Xr.
Krug, D., Op. 219. Lieder-Tempel. Transcriptionen über beliebte Lieder. 3. Band. No. 25–36. Breslau, Hainauer à 7½ ngr.
No. 25. Sobirey, Der Jäger.
– 26. Damrosch, Ich halte ihr die Augen zu.
– 27. Hiller, Wenn ich ein Vöglein wär.
– 28. Lüttwitz, Du hast mir viel gegeben.
– 29. Luther, In dunkler Nacht.
– 30. Reissiger, Felice notte Marietta.
– 31. Briesewitz, Fiducit.
– 32. Volkslied: Hans und Liesel.
– 33. Sabbath, Nacht am See.
– 34. Lassen, Der gefangene Admiral.
– 35. Heiser, Heimkehr.
– 36. Martens, Liebesklänge.
– Op. 274. Mandolinata (Souvenir de Rome). Fantaisie élég. sur le Motif de Paladilhe. Offenbach, André 1 fl.
– Op. 278. Musikalische Tagebuchblätter. Tonbilder. Leipzig, Siegel.
No. 1. In der Rosenlaube. (Idylle.) 7½ ngr.
– 2. Der erste Ball. (Valse.) 10 ngr. [Page 219View facsimile]
No. 3. Einsame Stunde. (Lamentation.) 7½ ngr.
– 4. Ein Abendständchen. (La Sérénade.) 7½ ngr.
– 5. Traumbild. (Poésie.) 7½ ngr.
Krug, D., Op. 283. Klassiker-Bibliothek. Das Schönste a. d. Werken berühmter Komponisten arr. u. f. d. Unterricht bearb. Leipzig, Forberg.
No. 1. Haydn, Allegro a. d. D-Sinfonie. 10 ngr.
– 2. – Adagio (Gm). 7½ ngr.
– 3. – Adagio (C). 7½ ngr.
– 4. – Adagio (Em.). 7½ ngr.
Krzyzanowski, Ign., Op. 32. 3 Chants sans Paroles. No. 1 (B). No. 2 (Es). No. 3 (As). Berlin, B. & Bock à 12½ ngr.
Lange, Gust., Op. 94. Immortellen. Elegie. Berlin, B. & Bock 12½ ngr.
– Op. 114. 5 leichte Sonatinen. No. 1 (C). No. 2 (G). No. 3 (F). No. 4 (C). No. 5 (G). Berlin, B. & Bock à 10 ngr.
Lefébure-Wély, Op. 54. Les Cloches du Monastère. Nocturne. Berlin, Fürstner 2 ngr.
Lege, W., Op. 42. Das Bild der Rose, v. Reichardt. Transcription. Berlin, Laege 10 ngr.
Leitert, George, Jeu des Ondes. Morecau caractérist. Dresden, Hoffarth 12½ ngr.
– Lohengrin de Wagner. Improvisation. Ebend. 10 ngr.
– Marguerite de Gounod. Transcription. Ebend. 12½ ngr.
– Transcriptions sur des Motifs de Tannhäuser, de Wagner. Dresden, Meser.
No. 1. La Montagne de Vénus. 12½ ngr.
– 2. Choeur de Pélerins. 12½ ngr.
– 3. Entr’acte et Air d’Elisabeth. 15 ngr.
– 4. Septuor. 12½ ngr.
– 5. Pélerinage de Tannhäuser. 15 ngr.
– 6. Prière d’Elisabeth. 12½ ngr.
Leuschner, Ad., Op. 1. 3 Charakterstücke. (Frühlingsgruss. Im schaukelnden Kahn. Wiederfinden.) Berlin, B. & Bock 15 ngr.
– Op. 3. Nocturno (Des). Ebend. 10 ngr.
Lorberg, Paul, Op. 8. 2 Fugato scherzando. No. 1 (C). No. 2 (Am.). Berlin, B. & Bock à 10 ngr.
Löw, Josef, Kompositionen. Hamburg, Pohle.
Op. 131. Vöglein im Erlengrün Klavierstück. 15 ngr.
– 132. An der Quelle. Tonstück. 15 ngr.
– 133. Mädchen am Bache. Klavierstück. 15 ngr.
– 134. Souvenir de Lisolei. Méditation poétique. 15 ngr.
Lumbye, H.C., Liebesträume im Feldlager. Fantasie. Berlin, B. & Bock 12½ ngr.
Mayer, K., Frühlingslied v. Gounod, frei übertr. Wien, Bösendorfer 18 ngr.
Mayerhöfer, A., Op. 5. Les Accens du Coeur. Mélodie. Prag, Christoph & Kuhé 12½ ngr.
– Op. 7. Tarantelle (A). Ebend. 15 ngr.
Nechanitzky, A., Op. 8. Valse brill. (Dm.) Berlin, B. & Bock 12½ ngr.
Nessler, V.E., Op. 48. Frühlingswalzer. Salonstück. Leipzig, Siegel 12½ ngr.
Neumann, F., Op. 61. 4 Morceaux caractérist. Prag, Christoph & Kuhé.
No. 1. Chanson sans Paroles. 5 ngr.
– 2. Méditation au Soir. 5 ngr.
– 3. Fète champêtre. 7½ ngr.
– 4. Adieu. 5 ngr.
[Page 220View facsimile]
Oberdörffer, K.Ad., Op. 2. 4 Walzer. Hamburg, Pohle 17½ ngr.
– Op. 3. 2 Impromptus. Ebend. 17½ ngr.
– Op. 4. 6 Klavierstücke. Ebend. 20 ngr.
Offenbach, J., Die Prinzessin von Trapezunt. Buffo-Oper. Klav.-Auszug. gr. 8. Berlin, B. & Bock 2 Rt.
Pavlis, Jean, Réminiscences à Demoiselle Louise Philippo. Gr. Potpourri sur les Motifs fav. de cette célèbre Chanteuse. Prag, Christoph & Kuhé 10 ngr.
Popp, Wilh., Op. 213. Jubel-Hymnus. Hamburg, Pohle 20 ngr.
Potpourri: Die Prinzessin von Trapezunt, von Offenbach. Berlin, B. & Bock 15 ngr.
Pötzsch, Wilh., Schnickschnack. Potpourri. Berlin, Fürstner 22½ ngr.
Proksch, Rob. Ludw., Op. 1. Souvenir. Morceau de Salon. Prag, Christoph & Kuhé 15 ngr.
Raff, Joach., Op. 163. Suite (G). Leipzig, Seitz 1 Rt. 20 ngr.
No. 1. Präludium. 10 ngr.
– 2. Allemande. 10 ngr.
– 3. Romanze. 10 ngr.
– 4. Menuett. 10 ngr.
– 5. Rhapsodie. 7½ ngr.
– 6. Gigue. 12½ ngr.
Ramann, Bruno, Op. 19. Album-Poesien. Dresden. Hoffarth 1 Rt. 15 ngr.
Reinecke. K., Das Maiglöcklein. Ein poetischer Gedanke. Berlin, B. & Bock 7½ ngr.
Richards, Brinley, Op. 47. Des Wanderers Traum. Romanze. Berlin, Trautwein 10 ngr.
– Op. 60. Marie. Nocturne. Berlin, Fürstner 2 ngr.
– Kompositionen. Leipzig, Hofmeister.
Op. 141. Carmarthenshire-Marsch. 12½ ngr.
– 142. Norah, herzige Norah. Lied v. Wrighton. Transcr. 12½ ngr.
– 143. Bolero aus der sicilianischen Vesper, v. Verdi. Transcr. 22½ ngr.
– 144. In Memoriam. 12½ ngr.
– 145. Walisische Fantasie. 15 ngr.
Ritter, Herm., Op. 23. Deutscher Siegeshymnus. Hamburg, Cranz 10 ngr.
– Op. 24. Trauergesang auf den Tod eines Kriegers. Ebend. 7½ ngr.
Schmidt, Rich., Op. 6. Walzer (As). Berlin, Trautwein 20 ngr.
Scholtz. Herrm., Op. 21. Geistertanz. Berlin, B. & Bock 15 ngr.
– Op. 23. Humoreske (C). Ebend. 10 ngr.
Schoulepnikow, M. de, Nocturne (F). Berlin, B. & Bock 15 ngr.
Schroeder, H., Op. 16. Concert-Mazurka (D). Offenbach, André 45 Xr.
Schubert, Franz, Op. 28. Der Gondelfahrer, übertr. v. Rich. Schmidt. Berlin, Trautwein 12½ ngr.
Schulz-Weida, Jos., Op. 215. Auf’m Jodelplatz. Tengemälde aus der Alpenwelt. Leipzig, Seitz 15 ngr.
– Op. 218. La bella Brigantina. Mazurka brill. Leipzig, Seitz 15 ngr.
– Op. 219. Diavolina. Galop di Bravura. Ebend. 15 ngr.
Seyf, Jos., Op. 40. Rien sans toi ! Romance. Prag, Christoph & Kuhé 10 ngr.
Soyka, Jos., 6 kl. Charakterstücke. Wien, Witzendorf 20 ngr.
Spindler, Fritz, Op. 206. No. 3. Paraphrase über ein Thema aus Rigoletto, v. Verdi. Breslau, Hainauer 17½ ngr.
– Op. 207. Blumenstücke aus Opern. No. 4. Verdi, Berühmtes Quartett aus Rigoletto. Offenbach, André 54 Xr.
[Page 221View facsimile]
Spindler, Fritz, Op. 219. Lieder aus dem Süden übertr. No. 2. Jo te voglio bene assaje. 54 Xr. No. 3. Santa Lucia Neapolit. Volkslied. 45 Xr. Offenbach, André.
– Op. 223. Klänge der Sehnsucht. 4 Melodien. No. 1–4. Offenbach, André à 36 Xr.
No. 1. Ich denke dein!
– 2. Kehrst nimmer du zurück?
– 3. Die Kirchenglocken klangen.
– 4. Frühlingsahnung.
– Op. 224. Ulanenritt. Breslau, Hainauer 15 ngr.
– Op. 225. Bunte Schmetterlinge. 8 Stücke. Ebend.
No. 1. Frühlingstraum. 10 ngr.
– 2. Alpenblumen. 10 ngr.
– 3. Aurora. 10 ngr.
– 4. Erwachende Knospen. 10 ngr.
– 5. Aus Herzensgrund. 10 ngr.
– 6. Das Jagdhorn schallt. 10 ngr.
– 7. Auf blumiger Au’. 12½ ngr.
– 8. Fröhlicher Lerchensang. 12½ ngr.
– Op. 227. Deutsche Volkslieder frei bearb. No. 1. Hans und Liesel. Offenbach, André 1 fl.
Stein, Vict., Erinnerungen an Livland. Lied ohne Worte. Berlin, B. & Bock 5 ngr.
Steiner, G., Op. 19. Galop militaire. Offenbach, André 45 Xr.
Stepper, Isidor, Op. 4. Salut à Prague. Pièce de Salon. Prag, Christoph & Kuhé 7½ ngr.
Streabbog, L., Op. 77. Pet. Fantaisie sur Zampa, de Hérold. Mainz, Schott 36 Xr.
– Op. 83. Chant d’Adieu. Ebend. 36 Xr.
– Op. 84. Un beau Rêve. Ebend. 36 Xr.
– Op. 96. Mandolinata (Souvenir de Rome). Mélodie de Paladilhe. Transcription. Ebend. 36 Xr.
Trehde, G., Kriegsbilder. Ein Tongemälde in 4 Transcriptionen über beliebte deutsche Volkslieder. Langensalza, Schulbchhdlg.
No. 1. Op. 247. Aufruf des Königs. (Hinaus, hinaus, es ruft das Vaterland.) 6 ngr. n.
– 2. Op. 249. Landwehrmanns Abschied von der Heimath. (Heute scheid’ ich, heute wand’r ich.) 6 ngr. n.
– 3. Op. 250. Was blasen die Trompeten 6 ngr. n.
– 4. Op. 251. Sieg! Einzug in Paris. Einzug der heimgekehrten Sieger in Berlin! Heil dir im Siegerkranz. 6 ngr. n.
Wagner, Rich., Huldigungs-Marsch, arr. Mainz, Schott 54 Xr.
Wahle, Theod., Kompositionen. Prag, Christoph & Kuhé.
Op. 2. Tarantelle (Dm.). 15 ngr.
– 3. Gr. Galop-Caprice. 20 ngr.
– 4. A la Chasse. Morceau caractérist. 15 ngr.
– 5. Au Bal. Morceau de Salon. 15 ngr.
Warnotte, H., Op. 6. Sonate (F). Köln, Schloss 20 ngr.
Wessecki, Ludw., Op. 8. Chor der Schaarwache aus Gretry’s Die beiden Geizigen, frei übertr. Wien, Bösendorfer 15 ngr.
Wolff, Herm., Op. 10. Capriccio (A). Berlin, B. & Bock 17½ ngr.
Zahn, F.G.E., Die Winterabende. Eine Sammlung d. bel. Opernmelodien aus neuern Opern. 1. Band. 12. v. W. Volckmar verb. Aufl. Leipzig, Siegel 2 Rt.
Ziegfeld, F., Heimweh. Charakterstück. Berlin, Trautwein 15 ngr.
[Page 222View facsimile]
Zillmann, Ed., Op. 6. Auf blumiger Au’. Tonstück. Dresden, Brauer 12½ ngr.
– Op. 7. Am Strande. Miniaturbild. Ebend. 10 ngr.
– Op. 8. Zigeunerständchen. Ebend. 12½ ngr.
Zogbaum, Gust., Op. 94. Ein Feldlager am Rhein. Militair-Fantasie über Lieder u. Märsche der deutschen Armee 1870. No. 1. 20 ngr. No. 2, 15 ngr. Berlin, Trautwein.