Album f. Orgelspieler. Eine Sammlung v. Orgel-Kompositionen äterer u. neuerer Meister z. Studium u. öffentlichen Vortrag. Leipzig, Kahnt.
Lief. 25. Thomas, G. Ad., Op. 7. Sechs Trio über bekannte Choralmelodien als Vorspiele beim Gottesdienst. Mk 2.
– 26. Töpfer, Joh. Gottlob, Improvisation über das Gedicht „Musik“ v. Helene v. Orleans, hrsg. v. A.W. Gottschalg. Mk 1.
Album f. Orgelspieler. (Töpfer-Album.) Ausg. in (40) einzelnen No. Leipzig, Rieter-Biedermann.
No. 1. Volckmar, F.W., Op. 169. Sechzehn kleine leichte Orgelstücke. Mk 0,50.
– 2. { Davin, K., Vier kleine leichte Orgelstücke. } Mk 0,50.
{ Zimmermann, G., Kleines Präludium. }
–3. Sulze, B., Drei kleine Präludien. Mk 0,50.
– 4. { Gottschalg, A.W., Zwei kleine Präludien. } Mk 0,50.
{ Baumann, H., Drei kleine Präludien. }
{ Wedemann, W., Zwei kleine Präludien. } [Page 74View facsimile]
No. 5. { Gleitz, C.A., Adagio (Es) f. Org. (od. Harmonium.) } Mk 0,50.
{ – Andante (E) f. Org. (od. Harmonium.) }
– 6. Brosig, M., Präludium (D). Mk 0,50.
– 7. Heidler, H., Postludium (Dm.). Mk 0,50.
– 8. { Reichardt, B., Postludium (Em.). } Mk 0,50.
{ Gerlach, R., Präludium zu dem Chorale: O Gott, du frommer Gott. }
– 9. Schaab, R., Präludium zu dem Chorale: Sollt’ ich meinem Gott nicht singen? Mk 0,80.
– 10. Flügel, G., Zwei Choral-Präludien. Mk 0,50.
– 11. Richter, E.F., Präludium zu dem Chorale: Gott des Himmels und der Erden. Mk 0,50.
– 12. Riedel, H., Präludium zu dem Chorale: Jesu, meine Freude. Mk 0,80.
– 13. Markull, F.W., Zwei Trios (Am., G). Mk 0,80.
– 14. Volckmar, F.W., Op. 158. Zwei Trios (Es, C). Mk 0,80.
– 15. Faisst, Im, Canonisches Trio (A). Mk 0,80.
– 16. Stade, H.B., Adagio (A). Mk 0,50.
– 17. Müller-Hartung, C., Zweistimmige Fuge (Cm.). Mk 0,50.
– 18. Sattler, H., Introduction u. Fuge (D). Mk 0,50.
– 19. Lobe, J.Chr., Vierstimmige Fuge (Fm.). Mk 0,50.
– 20. Tod, E.A., Introduction u. Fuge über: Benedicamus Domino. Mk 0,50.
– 21. Merkel, G., Op. 41. Introduction u. Doppel-Fuge (Hm.). Mk 0,80.
– 22. Thomas, G.Ad., Concert-Fuge (Dm.). Mk 1,30.
– 23. Raff, J., Introduction u. Fuge (Em.). Mk 1.
– 24. Rheinberger, J., Vierstimmige Fuge (Fm). Mk 0,80.
– 25. Liszt, Franz, Adagio (Des). Mk 0,50.
– 26. Steinhäuser, C., Festfantasie über den Choral: Wie lieblich ist, o Herr, die Stätte. Mk 1,30.
– 27. Tschirch, H.Jul., Festfantasie (C). Mk 0,80.
– 28. Helfer, A., Concert-Fantasie (Fm.) m. Choralbegleitung v. 4 Posaunen. Mk 1,50.
– 29. Herzog, J.G., Fantasie u. Fuge (Em.). Mk 1.
– 30. Volckmar, F.W., Op. 189. Sonate (Fm.). Mk 0,80.
– 31. Löffler, J.H., Fantasie, Gebet u. Fuge zu 4 Hdn. Mk 2.
– 32. Schneider, Jul., Op. 65. Einleitung u. Variationen zu 4 Hdn über den Choral: Vom Himmel hoch. Mk 1,50.
– 33. Volckmar, F.W., Op. 170. Duo (E) f. Org. u. V. Mk 0,80.
– 35. Zander, D., Verse aus dem 14. Psalm f. 1 Singst. m. Org. Mk 0,50.
– 36. Brähmig, B., Vers aus dem 27. Psalm f. T. (od. hohen Bar.) m. obl. Org. u. Vcello. Mk 0,50.
– 37. Weber, H., Vater unser u. Einsetzungsworte f. 1 Singst. m. Org. u. Chor. Mk 0,50.
– 38. Eyken, J.A. van, Op. 41. Gebet vor einer Trauung v. Victor v. Strauss, f. Chor u. Org. Mk 0,80. [Page 75View facsimile]
No. 39. Götze, C., Op. 12. Aufersteh’n, v. Klopstock, f. leichten Männerchor u. obl. Org. Mk 1.
– 40. Ritter, A.G., Hymnus aus dem 14. Jahrhundert f. S.-Solo, gem. Chor u. Org. Mk 1,30.
Flügel, Gustav, Op. 78. Anfangs-Studien f. das obligate Pedalspiel in dreistimm. kleinen Orgelstücken, die zugleich als Vor- u. Nachspiele dienen können. 2 Hefte. Leipzig, Merseburger à Mk 1,20 n.
Volckmar, W., Op. 35–38. Hülfsbuch f. Organisten. Köln, P.J. Tonger cplt Mk 6 n.
Heft 1. Op. 35. 67 Vor- u. Nachspiele. Mk 2.
– 2.–36. 70 Vor- u. Nachspiele. Mk 2.
– 3.–37. 72 Choral-Vorspiele. Mk 3.
– 4.–38. 72 Choral-Vorspiele. Mk 3.