| -
- Blätter u. Blüthen. Unterhaltungs-Stücke f. Z. v. verschiedenen Komponisten. qu. 8. Leipzig, Kabatek.
No. 1. Bartl, Jos., Am Meer, v. Schubert, f. Schlag- u. Streich-Z. od. Fl. Mk 0,50.
– 2. – Schlummerlied aus Die Stumme v. Portici, f. Schlag- u. Streich-Z. od. Fl. Mk 0,50.
– 3. – Traum der Rose, v. Prinz Gustav v. Schweden, f. Schlag- u. Streich-Z. od. Fl. Mk 0,50.
– 4. – Op. 73. Bopser Brunnenmarsch f. 2 Z. Mk 0,50.
– 5. – Ständchen (Leise flehen meine Lieder) v. Schubert, f. Schlag- u. Streich-Z. od. Fl. Mk 0,60.
– 6. Baumgärtner, W., Op. 1. Fantaisie favorite f. Z. Mk 0,40.
7. | { | – Op. 7. Sei mir tausendmal gegrüsst. Lied. | } | f. Z. Mk 0,40. |
– Op. 8. Die kleine Zitherspielerin. Polka. |
– 8. Möseler, H., Rheinlust. Marsch f. Z. Mk 0,30.
– 9. – Erinnerung an den Kölner Karneval. Fantasie f. Z. Mk 0,50.
– 10. Leinhos, Gust., Fremde u. Heimath. Charakterstück f. Z. Mk 0,30.
11. | { | – Helenen-Tyrolienne | } | f. Z. Mk 0,50. |
– Die Gratulantin. Polka |
– 12. – Grüsse aus Thüringen. Ländler f. Z. Mk 0,40.
13. | { | – Waidmanns Lust. Marsch | } | f. Z. Mk 0,50. |
– Ländliche Schöne. Polka |
14 | { | – Lebe wohl. Nocturne | } | f. Z. Mk 0,50. |
– Lustig Leben. Mazurka |
– 15. – Unter einen Hut. Marsch f. 2 Z. Mk 0,50.
– 16. Wimmer, J.B., Gemüthlich u. fidel. Steyr. Ländler f. Z. Mk 0,50.
17. | { | – Feodora-Polka-Mazurka | } | f. Z. Mk 0,50. |
– Bitte schön. Polka. |
– 18. – Maiblüthen-Walzer f. Z. Mk 0,50.
– 19. – Ewig dein will ich sein. Fantasie f. Z. Mk 0,30.
– 20. – Drang in die Ferne. Marsch f. Z. Mk 0,30. [Page 236View facsimile]
No. 21. Baumgärtner, W., Op. 9. Souvenir de Strasbourg. Romanze f. Z. Mk 0,50.
- Buchecker, H., Album f. Z. 3. u. 4. Band. qu. 8. Mannheim, Heckel à Mk 2,20 n.
- Potpourri aus Lecocq, Mamsell Angot, f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. Berlin, Bote & B. Mk 2,50.
- Rothschild, M. de, Si vous n’avez rien à me dire. Romanze f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. 8. Wien, Spina Mk 0,50.
- Strauss, Ed., Op. 110. Angot-Quadrille f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. 8. Wien, Spina Mk 1.
- – Op. 136. Fatinitza-Quadrille f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. 8. Wien, Spina Mk 1.
- – Op. 150. Das Leben ist doch schön! Walzer f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. 8. Wien, Spina Mk 0,80.
- Strauss, Johann, Op. 279. Morgenblätter. Walzer f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. 8. Wien, Spina Mk 1.
- – Op. 375. O schöner Mai! Walzer f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. 8. Wien, Spina Mk 1,30.
- – Potpourri aus Prinz Methusalem, f. Z. arr. v. C. Devidé. 8. Wien, Spina Mk 1,30.
- Strauss, Jos., Op. 166. Frauenherz. Polka-Mazurka f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. 8. Wien, Spina Mk 0,80.
- Suppé, F. v., Fatinitza-Marsch f. Z. (die Begltg. im. Violin-Schlüssel) arr. v. Ph. Grasmann. 8. Wien, Spina Mk 1.
- Umlauf, Carl J.F., Salon-Album f. Zitherspieler. Eine Sammlung gewählter Musikstücke. 19. Jahrg. Wien, Umlauf.
Heft 7. Op. 360. Lieder-Potpourri No. 4. Mk 1,60. – 8. – 361. Divertissement No. 1. (Cavatine, Gebet u. Arie aus Belisar, v. Donizetti.) Mk 1,20. – 9. – 362. Zillerthaler. Tyroler Weisen f. 2 Z. Mk 1,80.
- Zither-Journal, Mannheimer. 20. Jahrg. 1877. Mannheim, Heckel.
Heft 19. Wieser, G., Op. 4. Tyroler Alpenklänge. Ländler. Haug, Seb., Op. 72. Ne sois plus fâchée ! Lied ohne Worte. Mk 0,70. – 20. Höllwarth, Rosa, Op. 9. Gemüthsklänge; Op. 10. Fragen. Blechinger, Julius, Op. 68. Ein Stammbuchblatt. Mk 0,70.
|