Hesse, Julius, System des Klavierspieles auf Grund einer methodischen Anordnung der Applikaturen. Theoretisch-prakt. Studienwerk in 2 Abth. II. Abth. in drei Abschnitten. Das Klavierspiel in willkürlich erweiterten Tastengebieten. („Künstlich geartete Applikaturen“.) I. Abschnitt. 1. Spreizung u. 2. Verschränkung der Finger. Berlin, Bote & B.
Heft 7. Studien f. die Spreizung bis zur Oktavenweite. Einstimmige Tonfolge. Mk 1,50.
– 8. Mehrstimmige Tonfolge. Mk 1,50.
Urbach, Karl, Preis-Klavierschule. 5. Aufl. Leipzig, Siegismund & V. Mk 3 n.