Prussak, W.F., Neue vervollkommnete, leichtverständliche, praktische Schule f. die englische Concertina zum Selbstunterricht geeignet. geb. Mk 2 n. Leipzig, Zimmermann.
Sokoloff, J.A., Neue vervollkommnete, leichtverständliche, praktische Schule zum Selbstunterricht auf der deutschen Concertina nach Noten- u. Ziffernsystem. qu. 8. Mk 1. Leipzig, Zimmermann.
– Sammlung neuer Musikalien f. die deutsche Concertina. Als Fortsetzung zu der Schule. qu. 8. Leipzig, Zimmermann.
Heft 1. Sammlung v. Arien aus Opern, Operetten, Melodien, Potpourris etc. Mk 1,50.
– 2. Sammlung russischer, Zigeuner- u. kleinrussischer Lieder u. Romanzen. Mk 1,50.
– Neue vervollkommnete, leichtverständliche, praktische Schule zum Selbstunterricht f. die zweireihige Harmonika v. 17, 19 u. 21 Klappen (Tasten) nach Noten-Ziffernsystem. qu. 8. Mk 1. Leipzig, Zimmermann.
– Sammlung der beliebtesten Stücke f. die zweireihige 17, 19 u. 21 klappige Harmonika nach der neuesten Noten- u. Ziffern-Methode als Fortsetzung zu der Schule. qu. 8. Leipzig, Zimmermann.
Heft 1. Sammlung der beliebtesten Tänze u. Märsche. Mk 1.
– 2. Sammlung der populärsten russischen, kleinrussischen u Zigeuner-Lieder. Mk 1.
– Sammlung der beliebtesten Stücke f. die einreihige 8- u. 10-klappige Harmonika (Akkordeon) nach der neuesten Noten- u. Ziffern-Methode als Fortsetzung zu der Schule. qu. 8. Leipzig, Zimmermann.
Heft 1. 28 leichte Stücke. Mk 1.
– 2. Russische Romanzen, Lieder u. Arien. Mk 1.
– 3. Opernarien, Melodien, Rondos etc. Mk 1.
– 4. Quadrillen, Lanciers, Polkas, Walzer etc. Mk 1.
– 5. Romanzen, Zigeuner- u. kleinrussische Lieder. Mk 1.
– 6. Neueste Tänze. Mk 1.