Ansorge, Conrad, Ballade (Dm.) f. Pfte. Mk 2,50. Leipzig, Kistner.
– Traumbilder f. Pfte. (Erinnerung. Vergangenheit. Zu spät.) Mk 2. Leipzig, Kistner.
Angyal, Armand, Op. 57. 2me Rhapsodie hongroise p. Piano. Mk 3. Wien, Haslinger.
Bach, Joh.Seb., Wohltemperirtes Klavier, m. Phrasierungs- u. Fingersatzbezeichnung hrsg. v. Hugo Riemann. II. Theil. 5. u. 6. Heft. à Mk 2. Leipzig, Kahnt Nachf.
Bartel, G., Sommerlust f. Pfte. (Beilage zur Neuen Musik-Zeitung, 1891, No. 12.) Mk 0,30 *n. Stuttgart, Grüninger.
Becker, Clem., Op. 15. Impromptu f. Pfte. Mk 1. Frankfurt a/M., Steyl & Thomas.
– Op. 16. Stimmungsbilder f. Pfte. No. 1. Sehnsucht. No. 2. Frohsinn. à Mk 0,60. Frankfurt a/M., Steyl & Thomas.
Beethoven, L. van, Op. 126. Bagatellen f. Pfte. Kritisch durchgesehen u. m. Fingersatz bezeichnet v. Hugo Riemann. No. 5 u. 6. gr. 8. Mk 0,20 *n. Leipzig, Musikal. Universal-Bibliothek.
– Op. 129. Rondo a Capriccio (Die Wuth über den verlorenen Groschen) f. Pfte. Kritisch durchgesehen u. m. Fingersatz bezeichnet v. Hugo Riemann. gr. 8. Mk 0,40 *n. Leipzig, Musikal. Universal-Bibliothek.
– Für Elise zur Erinnerung. Albumblatt f. Pfte. Mk 0,80. Berlin, Schlesinger.
Behr, François, Op. 471. Les Epis d’Or (Goldähren). 14 petites Pièces très faciles, sans Octaves p. Piano. Dresden, Brauer.
Cah. 2me. No. 5–9. à Mk 0,60; cplt Mk 2,50.
No. 5. Sur le Lac. No. 6. Dans les Champs. No. 7. Le Désir. No. 8. Dans les Alpes. No. 9. Toujours gai.
Cah. 3me. No. 10–14. à Mk 0,60; cplt Mk 2,50.
No. 10. Au Mois de Mai. No. 11. Doux Rêve. No. 12. Murmure de Feuilles. No. 13. Chant de Mai. No. 14. La Chasse.
[Page 213View facsimile]
Berger, Wilhelm, Op. 43. Sechs Klavierstücke. Berlin, Simon.
  • No. 1. Introduction u. Fuge. Mk 3,50.
  • – 2. Scherzo (Dm.). Mk 2,80.
  • No. 3. In der Dämmerstunde. Mk 1.
  • – 4. Marsch (H). Mk 1,80.
  • – 5. Fremdes Blut. Mk 1.
  • – 6. Ernster Zug. Mk 1,50.
Biehl, Albert, Op. 143. Kinderjubel. 12 leichte, instruktive Klavierstücke (ohne Oktaven) zur Bildung des Vortrags u. Geschmacks. Hamburg, Thiemer.
Heft I (ganz leicht). No. 1–6. à Mk 0,60; cplt Mk 2.
No. 1. Zum Geburtstag. No. 2. Puppentänzchen. No. 3. Reifenspiel. No. 4. Hans u. Gretchen. No. 5. Wer tanzt mit? No. 6. Zu Zweien, im Freien.
Heft II (leicht). No. 7–12. à Mk 0,60; cplt Mk 2.
No. 7. Soldatenspiel. No. 8. Ferienfreude. No. 9. Die Wache zieht auf. No. 10. Reiterstückchen. No. 11. Kleiner Zigeuner. No. 12. Türkischer Marsch.
Bödecker, Louis, Op. 36. Ballade No. 2 (As) f. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Bottesini, G., Rêverie p. Piano transcr. p. E. Gandolfo. Mk 0,80 n. Nizza, Decourcelle.
Brambach, C.Jos., Op. 83. Phantasiestück (G) f. Pfte. Mk 2. Leipzig, Kistner.
Brandt, Franz, Op. 61. Lory-Gavotte f. Pfte. (m. Gesang ad lib.) Mk 1,20. Berlin, Rühle & Hunger.
– Ein Abend im Wintergarten. Humoreske in Form eines Potpourris f. Pfte. Mk 2. Berlin, Rühle & Hunger.
Brdliková, Josefine, Adagio u. Frühlingsromanze f. Pfte. No. 1. Adagio. No. 2. Frühlingsromanze. à Mk 1. Leipzig, Dörffel.
Chopin, Fr., Op. 38. Ballade (Am.) f. Pfte. Kritisch durchgesehen u. m. Fingersatz bezeichnet v. Hugo Riemann. gr. 8. Mk 0,40 *n. Leipzig, Musikal. Universal-Bibliothek.
– Op. 57. Bercause f. Pfte. Kritisch durchgesehen u. m. Fingersatz bezeichnet v. Hugo Riemann. gr. 8. Mk 0,20 *n. Leipzig, Musikal. Universal-Bibliothek.
Doebber, Johannes, Op. 19. Sieben Klavierstücke. No. 1. Pavane. No. 2. Sarabanda. No. 3. Eroticon. No 4. Vilanello. No. 5. Grave. No. 6. Scherzo. No. 7. Giga. à Mk 1,20. Berlin, Simon.
Doles, Rud., Op. 11. Zwei kleine Walzer f. Pfte. No. 1. Epheuranke. Mk 0,60. No. 2. Lorbeerkranz. Mk 0,60. Hamburg, Thiemer.
Dörffel, Bernhard, Polka-Caprice f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Kistner.
Draeseke, Felix, Nur ein Ton, f. Pfte, aus „Rückblicke“ Op. 43. Mk 0,50. Leipzig, Kistner.
Ernst, Alfred, O Traum des Glücks! Serenade f. Pfte. (Idyll. Nach dem Balle (Walzer.) Mk 1,50. Leipzig, Kahnt Nachf.
Fink, Wilhelm, Op. 179. Fröhliche Jugend. Leichte, melodiöse Vortragsstücke f. kl. Hde, f. Pfte. No. 1–12. à Mk 1. Berlin, Thelen.
  • No. 1. Bunte Schmetterlinge.
  • – 2. Die Staare sind da!
  • – 3. Forellen im Bach.
  • – 4. Die Spieluhr.
  • – 5. Die ersten Veilchen.
  • – 6. Unser Spitzchen.
  • No. 7. Häschen im Klee.
  • – 8. Rehe im Walde.
  • – 9. Muntere Schlittenfahrt.
  • – 10. Pfingstmaien.
  • – 11. Lerchengesang.
  • – 12. Der kleine Grenadier.
[Page 214View facsimile]
Fischhof, Robert, Drei Klavierstücke. No. 1. Humoreske. Mk 0,80. No. 2. Romanze. Mk 1,20. No. 3. Scherzo. Mk 0,60. Wien, Rosé.
Förster, Rud., Op. 101. Zur Erholung u. Aufmunterung. 4 Klavierstücke. No. 1. Zum Geburtstag. No. 2. Häslein im Kohl. No. 3. Heinzelmännchen. No. 4. Mama’s Lieblingsstück. à Mk 0,60. Hamburg, Thiemer.
Franke, Max, Op. 41. Im Wald u. auf der Haide. 10 kleine Charakterstücke f. Pfte. (Jägers Morgengruss. Haidenröslein. Wanderburschen Lied. Heide-Imme. Verirrtes Kind. Eichhörnchen. Zigeunerlager. Tanz auf der Waldwiese. Waldhornklang. In der Waldschenke.) Mk 1,50. Breslau, Lichtenberg’sche Musikhandlg.
Gade, Niels W., Op. 41. No. 1. Im Walde f. Pfte, aus „Fantasiestücke“. Mk 1. Leipzig, Kistner.
Gaenschals, Carl, Zur guten Stunde. 120 der beliebtesten Volks-, Opern-, Tanz- u. Salonmelodien. Ein Supplement zu jeder Klavierschule. 2 Bände. à Mk 1,50 n. Leipzig, Portius.
Ghys, Henry, Douze Préludes p. Piano. 2 Cahiers. à Mk 2,50. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Goldmark, Carl, Op. 5. No. 7. Erinnerung f. Pfte, aus „Sturm u. Drang“. Mk 1. Leipzig, Kistner.
Gretscher, Franz, Op. 56. Herzeleid. Ländler f. Pfte. Mk 1. Aachen, Naus.
Hallén, Andreas, Op. 40. Vier Albumblätter f. Pfte. No. 1. Kinderspiele. Mk 1,25. No. 2. In der Abenddämmerung. Mk 1,75. No. 3. Polka. Mk 1,25. No. 4. Romanze. Mk 1,50; cplt Mk 3. Leipzig, Rud. Dietrich.
Handrock, Julius, Op. 106. 3 kleine Virtuosen-Stücke f. Pfte. No. 1. Gavotte (G). No. 2. Galopp. No. 3. Gavotte (F). à Mk 1,20. Leipzig, Kahnt Nachf.
– Op. 107. Grande Valse brillante No. 8 (G) p. Piano. Mk 1,80. Leipzig, Kahnt Nachf.
– Op. 108. Mückentanz. Capriccietto f. Pfte. Mk 1,20. Leipzig, Kahnt Nachf.
Harthan, Hans, Op. 21. Albumblätter. Neun Klavierstücke. 1. Heft (No. 1–5). 2. Heft (No. 6–9). à Mk 1,50. Frankfurt a/M., Steyl & Thomas.
Heidrich, Maximilian, Op. 28. Trauerklänge f. Pfte, den Manen Niels W. Gade gewidmet. Mk 1. Leipzig, Dörffel.
Heins, Carl, Op. 109. Drei Klavierstücke. No. 1. Mondnacht. Idylle. Mk 1,20. No. 2. Am Bergsee. Notturno. Mk 1. No. 3. Auf der Höhe. Charakterstück. Mk 1,20. Berlin, Thelen.
– Op. 110. Rosenblätter. Sechs leichte, gefällige Unterhaltungs- u. Vortragsstücke f. Pfte. à Mk 1. Berlin, Thelen.
  • No. 1. Frisch aufl
  • – 2. Jagdzug.
  • – 3. Tyrolienne.
  • No. 4. Scherzo.
  • – 5. Zu Ross.
  • – 6. Rondino.
Hennes, Alois, Neues Salon-Album f. Pfte. 2 Bände. à Mk 1,50 n. Leipzig, Portius.
Band I.
{
Op. 223. Jäger Freuden.
– 281. Der Frühling kommt.
– 282. Ich denke dein.
– 285. Luftschlösser.
– 288. Die Schlittschuhläuferin.
[Page 215View facsimile]
Band II.
{
Op. 289. Frohe Stunden.
– 298. Sommerfreuden.
– 305. Waldpromenade.
– 342. Festtag im Dorf.
– 329. No. 1. Schwäbisches Bauernlied.
– 329. – 2. Deutsches Weihelied.
Hirsch, Theodor, Op. 37. Kinderlust. Vier ganz leichte u. gefällige Klavierstücke f. die Jugend. No. 1. Auf dem Wiegepferd. No. 2. Unter grünen Bäumen. No. 3. Horch, die Soldaten kommen. No. 4. Auf dem Kinderfeste. à Mk 0,50; cplt Mk 1,50. Berlin, Schlesinger.
– Op. 38. Weihnachts-Glocken. Fantasiestück f. Pfte. Mk 1,50. Berlin, Schlesinger.
Huber, Cl., Erinnerung an Jägerhof. Stubaier Ländler f. Pfte. Mk 2. Innsbruck, Gross.
Isenmann, Charles, Op. 71. Graziella. Mazurka-Caprice p. Piano. Mk 1,50. Leipzig, Kistner.
Kläbe, Karl, Op. 10. Für einsame Stunden. 3 charakteristische Tonstücke f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Kahnt Nachf.
– Op. 11. Drei Stimmungsbilder f. Pfte. Mk 2. Leipzig, Rud. Dietrich.
Klee, Ludwig, Klassische Vortragsstücke f. Pfte. Sonatensätze, Rondos u. Variationen älterer u. neuerer Meister ausgewählt u. insbesondere f. den Unterricht bearb. u. hrsg. 4 Bände. à Mk 1,50. Berlin, Schlesinger.
Kleffel, Arno, Op. 5a. Genrebilder aus dem „Kinderfest“ ausgewählt u. f. Pfte übertr. Mk 2. Berlin, Simon.
Kraus, Adolf, Op. 15. Der getreue Eckart. 20 leichte Klavierstücke f. die Jugend. Mk 3. Wien, Goll.
Kuhr, W., Op. 1. Grande Polonaise (Des) f. Pfte. Mk 1. Königsberg, Jakubowski.
– Op. 2. La Solitude. Fantaisie p. Piano. Mk 1,25. Königsberg, Jakubowski.
Lamberg, Joseph, Op. 10. Mazurka et Valse grotesque p. Piano. No. 1. Mazurka. No. 2. Valse grotesque. à Mk 1,20. Leipzig, Kistner.
– Op. 11. Sérénade et Valse-Caprice p. Piano. No. 1. Sérénade. No. 2. Valse-Caprice. à Mk 1,20. Leipzig, Kistner.
Langerts, Paul, Drei Salonstücke f. Pfte. Berlin, Simon.
Op. 10. Liebesgruss. Mk 1.
– 11. Blondlöckchen. Mk 1.
– 12. Ein Ritt durch die Puszta. Mk 1.
Lincke, Paul, Op. 33. Das Vöglein im Baume. Salon-Polka-Mazurka f. Pfte. Mk 1,20. Hamburg, Thiemer.
– Wening, aber herzlich! Gavotte f. Pfte. Mk 1. Berlin, Thelen.
– Die Gondoliere. Salonstück f. Pfte. Mk 1,20. Berlin, Thelen.
Liszt, Franz, Grosse Concert-Phantasie über spanische Weisen f. Pfte. Mk 4. Leipzig, Kistner.
– Notturno No. 3 (As) f. Pfte aus „Liebesträume“. Mk 1,50. Leipzig, Kistner.
Matthey, Jul.Herm., Op. 52. Freudiges Wiedersehn. Salonstück f. Pfte. Mk 1,20. Leipzig, Rud. Dietrich.
Mendelssohn, Ludwig, Op. 52. Kol Nidre. Adagio religioso f. Pfte. Mk 0,80. Hamburg, Thiemer.
Meyer, Eduard, Op. 3. Salon-Fantasie f. Pfte. Mk 1,50. Werdau. (Leipzig, Auerbach.)
[Page 216View facsimile]
Morley, Charles, Alpengruss. Klavierstück. Mk 1. Leipzig, Kahnt Nachf.
Mozart, W.A., Symphonien arr. f. Pfte. Volksausg. No. 29 (A) v. Aug. Horn. Mk 1. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
– Variationen (B) f. Pfte, f. den Concertvortrag frei bearb. v. Josef Rheinberger. Mk 2,50. Leipzig, Kistner.
Neumann, Ign., Zwischenakt-Plauderei f. Pfte. Mk 1,80. Leipzig, Kahnt Nachf.
Ochsner, K.G., Op. 4. 6 Klavierstücke. No. 1. lmpromptu. Mk 6,75. No. 2. Nocturne. Mk 0,50. No. 3. Mazurka. Mk 0,50. No. 4. u. 5. Ved Havet. Vårbrud. Mk 0,75. No. 6. Humoreske. Mk 0,75. Leipzig, W. Hansen.
Ramann, Bruno, Op. 74. No. 1. Polonaise. No. 2 (E) f. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Dörffel.
– Op. 74. No. 2. Unterm Fenster f. Pfte. Mk 2. Leipzig, Dörffel.
René, Victor, Op. 16. Pensées poétiques. 4 Morceaux caractéristiques p. Piano. No. 1. Chansonnette. Mk 0,50. No. 2. Jour neigeux. Mk 0,80. No. 3. A la Campagne. Mk 0,50. No. 4. Valse-Impromptu. Mk 1. Leipzig, A.P. Schmidt.
Rheinberger, Josef, Mozart’s Klavier-Variationen (B) f. den Concertvortrag frei barb. Mk 2,50. Leipzig, Kistner.
Schumann, Robert, Praeludium u. Fuge f. Pfte, aus dem „Album f. die Jugend“ Op. 68. Kritisch durchgesehen u. m. Fingersatz bezeichnet v. Hugo Riemann. qu. 8. Mk 0,20 *n. Leipzig, Musikal. Universal-Bibliothek.
Schuster, W., Op. 94. Frühlingseinkehr. Impromptu f. Pfte. Mk 0,80. Leipzig, Kahnt Nachf.
– Op. 95. Trotzköpfchen Salon-Mazurka f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Kahnt Nachf.
– Op. 96. Feldblümchen. Idylle f. Pfte. Mk 0,80. Leipzig, Kahnt Nachf.
– Op. 106. Weihnachts-Gavotte f. Pfte. Mk 1. Königsberg, Jakubowski.
Semler, Paul, Op. 90. Das Erwachen der Kobolde. Klavierstück. Mk 1,20. Hamburg, Thiemer.
– Op. 91. Dianas Jagdzug. Caprice f. Pfte. Mk 1,50. Hamburg, Thiemer.
– Op. 92. Eine Frühlings-Idylle f. Pfte. Mk 1,50. Hamburg, Thiemer.
Severin, Emil, Op. 15. Zwei Stücke f. Pfte. No. 1. Ländlicher Tanz. No. 2 Der lustige Fink. à Mk 1. Berlin, Thelen.
Stöckhardt, Reinhold, Op. 8. Scherzino f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Dörffel.
Strelezki, Anton, Op. 132. Mazurka (A) f. Pfte. Mk 0,80. Leipzig, Kahnt Nachf.
Strong, Templeton, Op. 41. Miniaturen f. Pfte. No. 1. Beim Winzerfest. Mk 0,50. No. 2. Kleine Etüde. Mk 0,80. No. 3. Liebeserklärung. Mk 0,50. No. 4. Alte Erinnerung. Mk 0,80. No. 5. Kriegslied unserer Ahnen. Mk 0,80. Leipzig, A.P. Schmidt.
– Op. 42. Fünf Charakterstücke f. Pfte. No. 1. Nachtmusik. Mk 0,50. No. 2. Vorwurf. Mk 0,50. No. 3. Spielerei. Mk 0,50. No. 4. In den Bergen. Mk 0,80. No. 5. Ein Traum. Mk 0,80. Leipzig, A.P. Schmidt.
[Page 217View facsimile]
Stücke, 100, aus Klavierwerken der Zeitgenossen. Leipzig, Kistner.
No. 18. Volkmann, R., In der Schenke, aus „Wanderskizzen“ Op. 23. Mk 0,75.
– 38. Dörffel, B., Polka-Caprice. Mk 1.
– 47. Liszt, Fr., Notturno No. 3 aus „Liebesträume“. Mk 1,50.
– 58. Draeseke, Felix, Nur ein Ton, aus „Rückblicke“ Op. 43. Mk 0,50.
– 60. Wieniawski, Jos., Op. 23. No. 2. Mazurka No. 2 (D). Mk 1.
– 62. Goldmark, C., Erinnerung, aus „Sturm u. Drang, Op. 5. Mk 1.
Teschner, W., Op. 1. Klänge aus dem Eulengebirge. Salonstück f. Pfte. Mk 1,50. Langenbielau, Stiebler.
– Op. 2. Worte der Liebe f. Pfte. Mk 1,50. Langenbielau, Stiebler.
Thoma, Rud., Op. 60. Fare well f. Pfte. Mk 1. Hamburg, Thiemer.
– Op. 61. Kleine Ballade f. Pfte. Mk 1. Hamburg, Thiemer.
Verhey, Th.H.H., Op. 33. Abendandacht f. Pfte. Mk 0,50. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
– Op. 34. Zwei Klavierstücke. (Träumerei. Erwachen.) Mk 2,25. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
– Op. 35. Notturno (A) f. Pfte. Mk 1,75. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Volkmann, Robert, In der Schenke, aus „Wanderskizzen“ Op. 23, f. Pfte. Mk 0,75. Leipzig, Kistner.
Wad, Emanuel, Nocturne (Ges) f. Pfte. Mk 1. Leipzig, W. Hansen.
Wagner, Richard, Tannhäuser u. der Sängerkrieg auf Wartburg. Oper. Klavierauszug f. Pfte allein m. hinzugefügtem deutschen u. engl. Text u. szenischen Bemerkungen nach der vom Komponisten vervollständigten Part. bearb. v. Robert Keller. Mk 15 *n. Berlin, Fürstner.
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit. Hrsg. v. Clemens Schultze. 20. Band. 6. Heft. (Manas, Josef, Albumblatt. Langerstädt, E., Op. 5. Fröhliches Wandern. Gavotte. Schuster, Wenzel, Op. 109. Liebend gedenk’ ich dein. Corelli, A., Allegro. Nürnberg, Herm., Op. 399. No 1. Zu Bett – Gut’ Nacht. Friml, Wenzl, Sehnsucht nach der Heimath. Idylle.) Mk 0,50 n. Braunschweig, Litolff.
Weydert, Carl, Op. 47. Dein Eigen. Charakterstück f. Pfte. Mk 1,20. Hamburg, Thiemer.
Wieniawski, Jos., Op. 23. No. 2. Mazurka (D) f. Pfte. Mk 1. Leipzig, Kistner.
Wrede, Ferd., Op. 45. Mazurka No. 2 (Cm.) f. Pfte. Mk 1,50. Berlin, Schlesinger.
Zuschneid, Karl, Op. 18. Deutsche Tänze f. Pfte. 1. Heft (No. 1–3) Mk 2. 2. Heft (No. 4–6) Mk 2,50. Frankfurt a/M., Steyl & Thomas.