Abt, Franz, Op. 213. No. 1. Ich denke dein. Lied f. Vcello u. Pfte übertr. v. Georg Banger. Mk 1,30. Offenbach, André.
Allen, Charles N., Op. 12. Rêverie et Polonaise de Concert p. V. av. Piano. Mk 2. Leipzig, A.P. Schmidt.
André, Ludwig, Kompositionen. Offenbach, André.
Op. 19. Von Herzen zu Herzen. Polka-Mazurka f. V. u. Pfte. Mk 1,20.
– 54. Alpenrosen. Walzer f. V. u. Pfte – f. Fl. u. Pfte. à Mk 2.
– 71. Wiener G’schichten. Polka française f. Pfte u. V. – f. Fl. u. Pfte. à Mk 1,30.
– 73. Toni. Quadrille f. Pfte u. V. – f. Pfte u. Fl. à Mk 2.
– 107. Unter deutscher Flagge. Deutscher Ruderer-Marsch f. Pfte u. V. – f. Pfte u. Fl. à Mk 1,50.
Armand, J.O., Op. 13. Miniaturen. Vier Phantasiestücke f. Pfte u. V. (Notturno. Walzer. Elegie. Capriccio.) Mk 2,50. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Barjansky, Adolf, Op. 3. Trio (G) f. Pfte, V. u. Vcello. Mk 8. Hamburg, Cranz.
Bizet, Georges, Potpourri-Fantaisie sur des Motifs de l’Opéra „Les Pêcheurs de Perles“ p. V. et Piano p. Ruhard et Buhl. Mk 2. Berlin, Simrock.
Bohm, Carl, Op. 257. 3 Stücke f. V. m. Pfte. No. 1. Weihnachtstraum. No. 2. Zum heiligen Abend. No. 3. Alla Polacca. à Mk 1. Köln, Tonger.
Burchard, C., Ouv. als Trios f. Fl., V. u. Pfte. No. 12b. Binder-Offenbach, Orpheus in der Unterwelt, gesetzt v. Victor Reichelt. Mk 2,50. (Vcello ad lib. Mk 0,60.) Offenbach. André.
Carl, C., Mussiuan-Marsch. Augsburg, Böhm & Sohn.
Ausg. f. Pfte, V., Vcello, Fl. u. Tromp. Mk 2,40.
– – Pfte u. 2 V. Mk 1,60.
– – Pfte, V. u. Vcello. Mk 1,60.
– – Pfte, V. u. Fl. Mk 1,60.
– – Pfte u. 2 Fl. Mk 1,60.
– – Pfte, V. u. Clar. Mk 1,60. [Page 438View facsimile]
Ausg. f. Pfte, V. u. Tromp. Mk 1,60.
– – Pfte, Fl. u. Vcello. Mk 1,60.
– – Pfte u. V. Mk 1,20.
– – Pfte u. Vcello. Mk 1,20.
– – Pfte u. Fl. Mk 1,20.
– – Pfte u. Clar. Mk 1,20.
– – Pfte u. Tromp. Mk 1,20.
Carl, M., Concertino (A) f. V. m. Pfte. Mk 2. Potschappel, Bellmann & Thümer.
Cui, César, Op. 25. Suite. No. 3. Cavatina arr. p. Vcelle av. Piano. Mk 1,50. Leipzig, Belaieff.
Cursch-Bühren, F. Th., Op. 90. Christfestgedanken. Eine kleine Weihnachtsfantasie aus bekannten Liedern u. Chorälen zusammengestellt. Leipzig, Siegel.
E. f. Pfte u. V. Mk 1,30.
F. – – – 2 V. Mk 1,60.
Danbé, J., Vingt Transcriptions faciles et progressives p. V. et Piano. Mainz, Schott.
No. 1. Martini, Les Moutons. Mk 1,75.
– 2. La Romanesca. Air célèbre du XVI. Siècle. Mk 1,75.
– 3. Martini, Plaisir d’Amour. Mk 1,50.
– 4. Lully, Menuet du Bourgeois gentilhomme. Mk 1,25.
– 5. Gluck, Pas des Esclaves d’Iphigénie eu Aulide. Mk 1,50.
– 6. Boccherini, Célèbre Menuet. Mk 1,50.
– 7. Stradella, Air d’Eglise. Mk 1,50.
– 8. Grétry, Choeur des deux Avares. Sarabande de l’Epreuve villageoise. Mk 1,75.
– 9. Beethoven, Valse du désir. Mk 1,50.
– 10. Rameau, Tambourin. Mk 1,50.
Dancla, Charles, Op. 189. 3 petits Bluettes p. V. et Piano. (Douce Rêverie. Petite Aragonaise. Petite Marche.) Mk 1,20. Braunschweig, Litolff.
– Op. 191. 6 Mélodies p. V. et Piano. (Le Calme. Menuet. Doux Souvenir, Romance. L’Elégante, Valse. Barcarolle. Enthousiasme.) Mk 2,50. Braunschweig, Litolff.
Eberhardt, Goby, Op. 76. 2 Mazurkas de Concert p. V. et Piano. No. 1 (Am.). No. 2 (Dm.). à Mk 1,20. Offenbach, André.
Eilenberg, Richard, Op. 108. Weihnachtsglocken. Salonstück f. V. u. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, O. Forberg.
Garn, Adolf, Op. 10. Adagio religioso f. Cornet à Pistons m. Pfte. (od. Org., od. Harm.) Mk 1. Stuttgart, Zumsteeg.
Glaab, Theodor, Die ersten Striche auf den leeren Saiten der Violine als Uebungen zu jeder Violinschule, m. Pfte. 2. sehr verm. u. verb. Aufl. Mk 2,50. (Offenbach, André.)
Hamm, J.Val., Dreigespräch zwischen der Fl., Oboe u. Clar. Introduction, Polonaise u. Coda m. Pfte. Mk 3,50. Mainz, Schott.
Hauser, M., Op. 9. Salon-Bibliothek. 20 beliebte Melodien f. V. (od. Fl.) m. Pfte. Mk 3. Leipzig, Schuberth & Co.
Heberlein, H., Op. 10. Spinnerlied f. Vcello m. Pfte. Mk 2. Offenbach, André.
Heim, Ernst, Erinnerung. Romanze nach Motiven v. Mathilde Heim f. V. u. Pfte. Mk 1. Köln, Tonger.
Heim-Brem, Mathilde, Kleines Vortragsstück f. V. (1. Lage) u. Pfte. Mk 1. Köln, Tonger.
Herrmann, Th., Op. 61. Mignonne-Gavotte p. Fl. et Piano. Mk 1,25. Brüssel, Schott.
[Page 439View facsimile]
Hille, Gustav, Op. 60. Concerto No. 3 (D) p. V. av. Piano. Mk 8 n. Brüssel, Schott.
Hillmann, Carl, Op. 2. Serenade u. Gondoliera f. Fl., V. u. Pfte. No. 1. Serenade. Mk 1,80. No. 2. Gondoliera. Mk 2,30. Offenbach, André.
Hofmann, Richard, Erholungen f. augehende Violinspieler. Eine Sammlung bekannter Lieder u. anderer Melodien. Ausg. No. 2 f. V. u. Pfte. Heft 1. Mk 1,50 n. Leipzig, Merseburger.
Joachim, Joseph, Op. 2. No. 1. Romanze (B) f. Pfte u. V. Mk 1,50. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Jungmann, Albert, Op. 117. Heimweh. Melodie. Offenbach, André.
Ausg. f. 2 V. m. Pfte v. Ludwig André. Mk 1,80.
– – Pfte m. V. obl. v. Alphons Beck. Mk 1,30.
Kayser, H.E., Op. 25. Potpourris élégants sur des Thèmes d’Opéras favoris p. Piano et Fl. No. 69. Millöcker, Das Sonntagskind. Mk 4. Hamburg, Cranz.
Klassisches u. Modernes. Sammlung ausgewählter Stücke f. Pfte u. V. Originale u. Bearbeitungen. 4. Reihe. No. 4. Joachim. Op. 2. No. 1. Romanze (B). Mk 1,50. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Klengel, Julius, u. Carl Reinecke, Lyrica. Sammlung lyrischer Stücke klassischer, romantischer n. moderner Meister. Zum Concertvortrage sowie zum Gebrauch am Conservatorium der Musik zu Leipzig bearb., m. Vortragszeichen a. Fingersatz versehen. Leipzig, Gebr. Reinecke.
No. 6. Mendelssohn, Cavatine. Mk 1,20.
– 7. Beethoven, Adelaide. Mk 1,50.
– 8. Rubinstein, Melodie. Mk 1,50.
– 9. Händel, Largo. Mk 1.
– 10. Tartini, Adagio cantabile. Mk 0,80.
– 11. Haydn, Adagio. Mk 1,20.
– 12. Gluck, Air. Mk 1,80.
Köhler, Pius, Op. 35. Leichtes instruktives Trio f. Pfte, V. u. Vcello. Zur Unterhaltung u. Uebung im Zusammenspiel (m. Stricharten u. Fingersatz versehen) f. Lehranstalten. Mk 2. Leipzig, Edm. Stoll.
Kramer, W., Op. 6. Trotzköpfchen. Salon-Polka f. 2 V. u. Pfte übertr. v. Ludwig André. Mk 1,80. Offenbach, André.
Kross, Emil, Neue klassische Albumblätter ausgewählt u. bearb. f. V. od. Vla, od. Vcello u. Pfte. No. 4, 6, 7, 9–12 f. Vcello u. Pfte. Mainz, Schott.
No. 4. Pergolese, Nina (Tre giorni). Canzonetta. Mk 1,25.
– 6. Gluck, Gavotte aus „Iphigenie in Aulis“. Mk 1,25.
– 7. Martini, Gavotte. Mk 1,50.
– 9. Mozart, Larghetto aus dem Clar.-Quintett. Mk 2.
– 10. Rameau, Gavotte aus „Der Ruhmestempel“. Mk 1,75.
– 11. Schumann, Op. 124. No. 16. Schlummerlied. Mk 2.
– 12. Lully, Gavotte u. Rondo. Mk 1,50.
Marr, Wilhelm, Königs-Chevanlegers-Marsch f. Pfte, V. u. Fl. Mk 1,80. – f. Pfte u. V. Mk 1,50. – f. Pfte u. Fl. Mk 1,50. Augsburg, Böhm & Sohn.
Michaelis, Theodor, Album ausgewählter Choräle, klassischer Sätze, Opern-Melodien, Volks-Hymnen u. Lieder f. Cornet à Pistons m. Pfte (ad lib.). Band 5. Lieder. Mk 4. (Pftest. Mk 2.) Offenbach, André.
Michiels, Gustave, Csárdás sur des Airs nationaux hongrois p. Piano et Vcelle. Mk 1,25. Brüssel, Schott.
[Page 440View facsimile]
Millöcker, Carl, Hochlands-Klänge. Marsch f. Pfte u. V. nach Motiven der Operette „Das Sonntagskind“. Mk 1,20. Hamburg, Cranz.
– Sonntagskind-Walzer nach Motiven der Operette „Das Sonntagskind“ f. Pfte u. V. – f. Pfte u. Fl. à Mk 2,50. Hamburg, Cranz.
Müller, Bern. Ed., Op. 5. Romanze f. Waldhorn u. Pfte. Mk 1,25. Leipzig, Merseburger.
– Op. 12. Abendempfindung im Gebirge. Solo f. Englisch Horn (Alt-Oboe) m. Pfte. Mk 1,25. Leipzig, Merseburger.
– Op. 15. Serenade f. Fl. u. Horn m. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Merseburger.
Pleyel, I., Op. 24. 6 Duos p. 2 V., arr. v. Max Schultze f. 2 V. u. Pfte. 2 Hefte. à Mk 1,50. – f. V. u. Pfte. 2 Hefte. à Mk 1,20. Braunschweig, Litolff.
Popp, W., Op. 302. Collection de Transcriptions de Motifs d’Opéras favoris p. Fl. av. Piano. No. 15. Donizetti, Lucie de Lammermoor. Mk 2. Mainz, Schott.
Poznanski, J.B., 2 Morceaux caractéristiques non difficiles p. V. av. Piano. No. 1. Invocation. Mk 1,50. No. 2. La Danse des Elfes. Mk 1,25. Mainz. Schott.
Radeçki, Carl v., Op. 20. Suite sérieuse f. Vcello m. Pfte. (od. Org.) Mk 1,50. Leipzig, Merseburger.
Roscher, Josef, Op. 88. 12 Vortragsstücke f. Fag. m. Pfte. Heft 1 (No. 1–5) Mk 2,50. Heft 2 (No. 6–8) Mk 2,50. Heft 3 (No. 9–12) Mk 2,75. Mainz, Schott.
– Op. 94. Zwiegesang. Kleines Vortragsstück f. Vcello u. Pfte. Mk 1,20. Wien, Rebay & Robitschek.
Saul, Th., Op. 21. Albumblatt f. V. m. Pfte. Mk 2. Schwerin, Hartmann.
Schubert, Franz, Op. 159. Phantasie (C) f. V. u. Pfte, f. den Concertvortrag frei bearb. v. August Wilhelmj. Mk 2,50. Braunschweig, Litolff.
Schultze, Max, Zweites Volkslieder-Album. 60 beliebte Volkslieder f. Fl. u. Pfte übertr. Mk 1,20. Braunschweig, Litolff.
Schuster, Wenzel, Op. 5. Wie könnt’ ich Dein vergessen. Gavotte f. 2 V. u. Pfte einger. v. Ludwig André. Mk 2. Offenbach, André.
Schwedler, Max, Tonperlen älterer Meister f. Fl. m. Pfte übertr. Leipzig, Merseburger.
No. 9. Schubert, Franz, Melodie
}
Mk 1,25.
– 10. Spohr, Louis, Allegretto
Seitz, Fr., Sammlung leichter u. beliebter Musik-Stücke f. V. m. Pfte. Serie II. (1. Lage.) Der kleine Violinist als Opernfreund. Heft 1–5. à Mk 2. Magdeburg, Rathke.
Sitt, Hans, Op. 52. Romanze u. Mazurka f. V. m. Pfte. No. 1. Romanze (Dm.). Mk 2. No. 2. Mazurka (Gm.). Mk 2,50. Leipzig, Eulenburg.
– u. Carl Reinecke, Lyrica. Sammlung lyrischer Stücke klassischer, romantischer u. moderner Meister. Zum Concertvortrage, sowie zum Gebrauch am Conservatorium der Musik zu Leipzig f. V. m. Pfte bearb., m. Vortragszeichen u. Fingersatz versehen. Leipzig, Gebr. Reinecke.
No. 6. Mendelssohn, Cavatine. Mk 1,20.
– 7. Beethoven, Adelaide. Mk 1,50.
– 8. Rubinstein, Melodie. Mk 1,20.
– 9. Händel, Largo. Mk 1. [Page 441View facsimile]
No. 10. Tartini, Adagio cantabile. Mk 0,80.
– 11. Haydn, Adagio. Mk 1,20.
– 12. Gluck, Air. Mk 0,80.
Sobeck, Joh., Op. 22. Concertino (Gm.) f. Clar. (B) m. Pfte. Mk 3,25. Hannover, Nagel Sort.
Sommer, Chas. G., Romanze (G) f. V. m. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Schuberth & Co.
Spohr, Louis, Op. 46. Introduction u. Rondo (G) f. V. m. Pfte. Neue, nach der Vortragsweise des Meisters genau bezeichnete Ausg. v. Oscar Seeger. Mk 2,75. Stuttgart, Zumsteeg.
Spohr-Album. Kompositionen f. V. m. Pfte v. Louis Spohr, hrsg. v. Hans Sitt u. Henri Petri. 2 Bände. à Mk 1. Leipzig, Schuberth & Co.
Band 1. Larghetto aus Op. 128. – Rondo aus Op. 145. – Adagio aus Op. 62. – Mazurka aus Op. 135. – Adagio aus Op. 55.
– 2. Rec. u. Adagio aus Op. 28. – Barcarole aus Op. 135. – Larghetto aus Op. 115. – Adagio aus Op. 127. – Scherzo aus Op. 135.
Stix, Carl, Op. 144. Kaiseradler-Marsch f. Pfte u. V. Mk 1,20. Kiel, Gnevkow & Gellhorn.
Strigl, Franz, Op. 7. Zur Unterhaltung f. junge Cellisten. Vier Solostücke innerhalb der ersten Lage m. genauer Bezeichnung der Stricharten u. des Fingersatzes f. Vcello u. Pfte. (Wiegenlied. Arioso. Melodie. Pizzicato-Uebung.) Mk 2,50. Offenbach, André.
Sudessi, P., A petits pas ! Marcietta p. Mandoline ou V. et Piano. Mk 1,60 n. Nizza, Decourcelle.
Telham, Richard, Berühmte Tänze f. Fl. u. Pfte bearb. Album I. (Spohr, Faust-Polonaise. – Berner, Myrthenblätter. Walzer. – Ivanoviči, Donauwellen. Walzer. – Strauss, Joh., Wiener Kreuzer-Polka. – Doppler, J.H., Schwarzwälder Uhren-Polka. – Ivanoviči, Polka-Mazurka. – Pehel, Aus Wäldern u. Fluren. Polka-Mazurka. – Lamothe, Die indische Post. Galopp. – Abt, Franz, Rheinländer. – Strauss, Varsovienne. – Telham, Melodien-Quadrille.) Mk 1,50. Braunschweig, Litolff.
Terschak, A., 12 Lieder v. Franz Schubert f. Fl. u. Pfte übertr. 2 Bände. à Mk 1,50. Leipzig, Schuberth & Co.
Band 1. Haidenröslein. Ständchen (Leise flehen). Die Forelle. Ave Maria. Lob der Thränen. Mignon.
– 2. Du bist die Ruh! Erlkönig. Die Taubenpost. Ständchen (Horch’, horch). Der Wanderer. Schäfers Klagelied.
Triebel, Bernhard, Salon-Album. Sammlung beliebter Werke klassischer Meister, sowie Salonstücke f. Vcello m. Pfte bearb. Band I. (Gluck, Gavotte. – Händel, Arie aus „Rinaldo“. – Haydn, Serenade. – Boccherini, Menuett. – Mozart, Arie: „O Isis und Osiris“ aus „Die Zauberflöte“. – Schubert, Ave Maria. – Mendelssohn, Nocturne aus „Ein Sommernachtstraum“. – Mozart, Arie: „Ihr, die ihr Triebe“ aus „Figaro’s Hochzeit“.) Mk 1,50. Offenbach, André.
Wagner, F., Weihnachts-Fantasie f. Vcello (1. Lage) m. Pfte. Mk 1. Bremen, Meinhardt.
Wagner, J.F., Op. 150. Gigerl-Marsch f. Fl. u. Pfte. Mk 1,50. Wien, Rebay & Robitschek.
[Page 442View facsimile]
Weber, C.M. v., Rondo. Leichte Bearbeitung f. V. u. Pfte v. W. Abert, Op. 4. Mk 1,50. Ludwigsburg, Ebner.
Weber, Joseph Miroslav, Miniatur-Suite f. V. u. Pfte. (Einleitung. Scene am Lande. Scherzo-Tarantella. Träumerei. Finale.) Mk 3. Leipzig, W. Hansen.
Waldteufel, Emile, Amour et Printemps. Valse p. V. et Piano. Mk 2,25. Mainz, Schott.
Zaubitzer, A., Der Jugend schönster Traum. Romanze f. V. (1. Lage) u. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Edm. Stoll.