Ashton, Algernon, Op. 97. Im Harz. Phantasiestücke f. Pfte. (Die steinerne Renne. Die Baumannshöhle. Der Hexentanzplatz.) Mk 3,50. Berlin, Ries & Erler.
Becker, Clem., Op. 26. Drei Albumblätter f. Pfte. (In die Ferne. Abschied. Phantasietanz.) Mk 1,50. Frankfurt a/M., Steyl & Thomas.
Beethoven, L. van, Ausgewählte Variationen f. Pfte. Neue Ausg. praktisch bezeichnet v. Carl Reinecke. Mk 2. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
[Page 496View facsimile]
Berni, Carl, Erinnerung an die ruhmreichen Kriegsjahre 1870/71. Grosses patriotisches Tongemälde f. Pfte. Mk 2 *n. Hannover, Oertel.
Biehl, Albert, Op. 166. Drei Salon-Etüden f. Pfte. No. 1. Am Spinnrad. Mk 1. No. 2. Bei der Wiege. Mk 0,80. No. 3. Am fernen Strande. Mk 0,80. Leipzig, A.P. Schmidt.
Bielfeld, Aug., Op. 66. Amusements. 32 leichte Stückchen f. Pfte m. Benutzung beliebter Volks- u. Opern-Melodien zur Erholung u. Ermunterung beim ersten Musik-Unterricht. Mk 0,75 n. Leipzig-Reudnitz, Rühle.
Birkedal-Barfod, L., Trillerübungen f. Pfte. 8. Mk 1,50. Leipzig, W. Hansen.
Blon, Franz v., Ein Weihnachtsmärchen. Charakterstück f. Pfte. Mk 1,50. Berlin, Bandtlow.
Blumengrüsse. Album ausgewählter poetischer Stücke f. Pfte. Band 3. 10 Blumenstücke. (Krimmling, Franz, Op. 109. Ich sende diese Blume dir. Tourbié, Rich., Lorbeerblüte. Necke, Herm., Op. 133. Maiglöckchen läutet den Frühling ein. Tourbié, Rich., Brennende Liebe. Krimmling, Franz, Op. 111. Blumenhochzeits-Reigen. Necke, Herm., Op. 174. Der Rose Pilgerfahrt. Fantasien über Rob. Schumann, Op. 112. Harmston, J.W., Immortellen. Cooper, William, Op. 70. Im Blütenschnee. Behr, Franz, Blumenlieder. Andorff, M.C.R., Op. 51. Im Myrtenhain. Gavotte.) Mk 1 n. Leipzig-Reudnitz, Rühle.
Brandts-Buys, Jan, Op. 9. Drei Klavierstücke. (Rheinsage. Blumenstück. Auf der Wanderschaft.) Mk 2,50. Hamburg, Cranz.
Breitung, F., Op. 12. Freudvolle Weihnacht. Fantasie f. Pfte. Mk 1. Magdeburg, Haushahn Sort.
– Op. 13. Weihnachtsfantasie f. Pfte. Mk 1,50. Magdeburg, Haushahn Sort.
Breslaur, Emil, Op. 30. Technische Uebungen f. den Elementar-Klavier-Unterricht. Mk 2. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Burow, Carl, Polnisches Lied f. Pfte. Mk 0,50. Offenbach, André.
Canti popolari d’Italia, 20. Trascrizioni p. Pfte. Mk 1,50 n. Leipzig, Hug & Co.
Chaminade, C., Op. 85. Vert-Galant p. Piano. Mk 4,80. Paris, Enoch & Co.
– Op. 86. Ballade (Am.) p. Piano. Mk 6. Paris, Enoch & Co.
Cinna, Oscár de la, Compositions p. Piano. Mainz, Schott.
La Casa blanca (La Maison blanche). Sérénade mauresque. Mk 1,50.
Dans les Montagnes. Sérénade espagnole. Mk 1,50.
Je pense à toi. Romance-Arabesque. Mk 1,50.
La Macaréna. Scherzo andalou. Mk 1,50.
Zapateado-Andaluz. Danse. Mk 1,50.
Crescenzo, Cost. de, Op. 90. Un Bacio alla Mamma. Notturno facile p. Pfte. Mk 3. London, Augener & Co.
Curti, Franz, Azaleen-Scherzo (Terzett) f. Pfte aus der Oper „Lili-Tsee“. Mk 1,25. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Czerny, Carl, Ausgewählte Etüden f. Pfte, revid. u. hrsg. v. L. Landskron u. W. Rauch. Hamburg, Cranz.
V. Op. 335. Schule des Legato u. Staccato, v. W. Rauch. 2 Hefte. à Mk 1.
VII. – 399. Schule der linken Hand, v. W. Rauch. 2 Hefte. à Mk 1.
[Page 497View facsimile]
Daun, Alfons, Tägliche Studien f. Pianisten. Eine Auswahl der unentbehrlichsten technischen Uebungen zur raschen u. sicheren Förderung der Ausdaner, Kraft u. Geläufigkeit der Finger sowie zur gleichmässigen, gründlichen Durchbildung beider Hände zusammengestellt. Mk 1. Leipzig, Merseburger.
Döring, Carl Heinrich, Op. 126. Instruktive Klavier-Sonate (C) f. den Studiengebrauch auf der Mittelstufe. Mk 1,20. Braunschweig, Litolff.
– Op. 132. Zum Vorspielen. Sechs melodische u. charakteristische Klavierstücke f. den Gebrauch beim Unterricht auf der Mittelstufe. à Mk 1. Leipzig, Hug & Co.
No. 1. Frohe Botschaft.
– 2. Waldvögelein.
– 3. Mondnacht.
No. 4. Im Lenz.
– 5. Irrlichter.
– 6. Blätter im Winde.
D’Ourville, Léon, Die Mühle. Charakterstück f. Pfte. Mk 3. London, Augener & Co.
– Spinnlied. Charakterstück f. Pfte. Mk 3. London, Augener & Co.
Dussek, J.L., Sonaten u. Stücke f. Pfte. (La Matinée. Rondo. – Canzonetta. – Les Adieux. Rondo. – La Chasse. – Op. 62. La Consolation. – Op. 9. No. 1. Sonate (B). – Op. 23. Sonate (B.) Neu-Ausg. revid. u. bezeichnet v. Willy Rehberg. Mk 1. Braunschweig, Litolff.
Eilenberg, Richard, Op. 134. Die Rose v. Schiras. Ballet-Idylle f. Pfte. No. 1. Rosen-Walzer. Mk 2. No. 2. Knospen-Polka. Mk 1,50. No. 3. Centifolie. Polka-Mazurka. Mk 1,50. No. 4. Zephir-Gavotte. Mk 2. No. 5. Potpourri. Mk 3. Berlin, Ries & Erler.
Engels, Clemens, Op. 4. Erinnerung an Friedrich Chopin. Walzer f. Pfte. Mk 1,50. Köln, Sauerwald.
Erb, M.J., Berceuse (F) p. Piano. Mk 3,20. Paris, Durand & Fils.
– Pastourelle p. Piano. Mk 4,80. Paris, Durand & Fils.
– Tambourin p. Piano. Mk 4. Paris, Durand & Fils.
Erichs, H., Op. 207. Prélude des „Scènes Poétiques“ p. Piano. Mk 0,80. Hannover, Oertel.
Fink, Wilhelm, Op. 239. Kleine Tonbilder. Sechs leichte, melodiöse, instruktive u. m. Fingersatz versehene Vortragstücke auf dem Pfte f. kleine Hände. Berlin, Fischer.
Heft I. No. 1. Gut gelaunt. No. 2. Abendlied. No. 3. Der Frühling ist da. à Mk 0,75; cplt Mk 1,50.
– II. No. 4. Frohe Ferien. No. 5. Nachtigall im Hain. No. 6. Die kleine Ballkönigin. Walzer. à Mk 0,75; cplt Mk 1,50.
– Op. 258. Valse-Caprice I (A) f. Pfte. Mk 1,50. Bremen, Praeger & Meier.
Frankl, Arnold, Musikalische Majonaise. Grosses Potpourri eigener Original-Kompositionen f. Pfte. Mk 1,80. Berlin, Fischer.
Friton, G., Lauter solche Sachen. Potpourri f. Pfte. Mk 2,50. Hamburg, Cranz.
Gaenschals, Carl, Op. 240. Blumenstücke. Vier Kompositionen f. Pfte. No. 1. Märzveilchen. No. 2. Edelweiss. No. 3. Erika. No. 4. Weihnachtsrosen. à Mk 1,20. Leipzig, O. Forberg.
Germer, Heinrich, Op. 28. Die Technik des Klavierspiels f. den Studiengebrauch als methodischer Lehrgang m. vier Kursen in Form concentrischer Kreise neu bearb. 10. verm. u. verb. Aufl. Cursus 1–4. gr. 8. à Mk 1,50 n. Leipzig, (Leede.)
Gilis, Ant., Op. 113. Chant du Page. Morceau caractéristique p. Piano. Mk 1. Brüssel, Schott.
[Page 498View facsimile]
Gillet, Ernest, En ballade. Morceau p. Piano. Mk 2. Leipzig, Hatzfeld.
– Compositions p. Piano. Paris, Enoch & Co.
Coeur léger. Mk 4,80.
Danse de Libellules. Mk 4,80.
Idylle aux Champs. Mk 4,80.
La Lettre de Manon. Mk 4,80.
Un Rêve. Mk 4.
Un Soir d’ Eté. Mk 4.
Görner, H., Grüsse an die Freude. Salon-Mazurka f. Pfte. Mk 1,20. Offenbach, André.
Gurlitt, Cornelius, Op. 54. Six Sonatines p. Piano. 2 Cahiers. à Mk 1,50. Hamburg, Cranz.
– Op. 82. Le premier Pas du Pianiste. 100 Exercices faciles p. les Commençants. 2 Cahiers. à Mk 1,50. Hamburg, Cranz.
– Op. 190. No. 7. Unter der Dorflinde f. Pfte. Mk 3. London, Augener & Co.
– Op. 209. Der Fortschritt. Geläufigkeits-Etüden f. Anfänger am Pfte. Mk 1,50. Hamburg, Cranz.
– Op. 210. Der erste Vortrag. 34 leichte Klavierstücke in progressiver Folge. Mk 2. Braunschweig, Litolff.
– Op. 213. Haideblumen. 12 kleine Vortragsstücke f. Pfte. Mk 1,50. Braunschweig, Litolff.
– Op. 214. 4 Sonatinen f. Pfte. Mk 1,50. Braunschweig, Litolff.
Händel, G.F., Berühmtes Largo aus der Oper „Xerxes“ f. Pfte bearb. v. Fritz Baselt. Mk 0,50. Offenbach, André.
Hansen, H.M., Op. 9. Air de Ballet p. Piano. Mk 4,80. Paris, Durand & Fils.
– Op. 10. Danse norvégienne p. Piano. Mk 4,80. Paris, Durand & Fils.
Hartmann, Emil, Op. 30. Skandinavische Volksmusik f. Pfte. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
No. 5. Agnete. Dänisches Volkslied. Mk 0,50.
– 7. Die Nachtigall. Mk 0,50.
– 10. Ländliche Hochzeit. Schwedisches Tanzlied. Mk 0,50.
– 21. Unglückliche Liebe. Lied aus Gothland. Mk 0,50.
– 22. Am Heerde. Mk 0,50.
Hausfreund, musikalischer. Blätter f. ausgewählte Salonmusik f. Pfte. 1896. Band 10. p. Quartal (6 Hefte) Mk 1 n. Leipzig, Sengbusch.
Hoffmann, E.A., Op. 8. Amsel u. Drossel. Charakterstück f. Pfte. Mk 1. Bremen, Praeger & Meier.
– Op. 9. Das Menuett der Königin f. Pfte. Mk 1. Bremen, Praeger & Meier.
Hofmann, Heinrich, Op. 77. Skizzen. Kleine Klavierstücke. Heft 2. (Zum Beginn. Hirtenreigen. Auf dem See. Studentenlied. Gavotte. Waldvöglein. Wiegenlied. Elfen. Auf zur Jagd. Heimweh.) Mk 1 n. Leipzig-Reudnitz, Rühle.
Hofmeister, Gerhard, Op. 2. Canzona f. Pfte. Mk 1. Köln, Sauerwald.
Hummel, J.E., Op. 397. Reisebilder. Klavierstücke in leichtem Style. cplt Mk 2. Offenbach, André.
No. 1. An Neapels Strande. Barcarole. Mk 1.
– 2. Ninetta. Intermezzo-Valse. Mk 1,30.
– 3. Ein Morgen in den Alpen. Tonstück in Ländlerform. Mk 1.
[Page 499View facsimile]
Hummel, Joh.Nep., Op. 56. Rondo brillant (A) p. Piano. Neu-Ausg. u. f. das Studium bezeichnet v. Clemens Schultze. Mk 1. Braunschweig, Litolff.
– Klavierstücke. Neu-Ausg. f. das Studium genau bezeichnet u. progressiv geordnet v. R. Rössler. 2 Bände. à Mk 1. Braunschweig, Litolff.
Band 1. Op. 42. Six Pièces faciles. – Allegretto grazioso. – Rondo villageois. – An Alexis. – Tyrolienne variée. – Alla Polacca. – Andantino. – Scherzo. – Op. 111. No. 1. Marche à la romain. – Op. 120. La Galante. Rondo brillant. – Op. 11. Rondo (Es).
– 2. Op. 57. Variations sur un Thème d’Armide de Gluck. – Op. 49. Caprice. – Op. 107. No. 3. La Contemplazione. Una Fantasia piccolo. – Op. 55. La bella Capricciosa. Polonaise.
Hutcheson, E., Op. 3. Etude de Concert (G) p. Piano. Mk 2. Berlin, Ries & Erler.
Kaemmerer, Carl, Auf der Puszta f. Pfte. (Beilage zur Neuen Musik-Zeitung, 1896, No. 20.) Mk 0,30 *n. Stuttgart, Grüninger.
Karoly, H., Op. 24. Das Christglöckchen. Fantasiestück f. Pfte Neue Prachtausg. Mk 1,50 n. Magdeburg, Heinrichshofen Verl.
Kirchner, Fritz, Op. 285. Forget me not f. Pfte. Mk 1,50. Leipzig, Hatzfeld.
– Op. 600. Dorfmusikanten. 3 Humoresken f. Pfte. No. 1. Alla Marcia. Mk 0,80. No. 2. Serenata. Mk 0,80. No. 3. Tempo di Valse. Mk 1. Bremen, Praeger & Meier.
– Op. 637. Kärntner Ländler f. Pfte. Mk 1,50. Bremen, Praeger & Meier.
– Op. 662. Canterbury Bells (Glockenblumen) f. Pfte. Mk 3. London, Augener & Co.
Köhler, Louis, Op. 85. L’Etude des Passages. Etüden f. den Klavierunterricht in leichten Passagen zur gleichmässigen Uebung beider Hände. 2 Hefte. à Mk 1,40. Hamburg, Cranz.
Köhler, Oscar, Zueignung. Klavierstück. Mk 0,80. Bremen, Praeger & Meier.
– Der lustige Specht. Humoreske f. Pfte. Mk 1. Bremen, Praeger & Meier.
– Der lustige Dorfschmied. Humoreske f. Pfte. Mk 0,80. Bremen, Praeger & Meier.
Krause, Emil, Op. 100. Zwanzig Etüden zur Ausbildung im höheren Klavierspiel. 2 Hefte. à Mk 1,50. Köln, vom Ende.
Kreiten, Jos., Op. 5. Ein Spaziergang im Freien. 5 leichte Charakterstücke f. Pfte. (Der Auszug. Durch duftende Wiesen. Ueber Berg u. Thal. Ein schattiges Ruheplätzchen. Fröhliche Heimkehr.) Mk 0,50 n. Leipzig-Reudnitz, Rühle.
– Op. 7. Blumen-, Frucht- u. Dornenstücke. 20 melodische Etüden im Umfange v. 5 Tönen u. 19 kleine Sätzchen in erweitertem Tonumfang f. Pfte. Mk 1 n. Leipzig-Reudnitz, Rühle.
Kühner, Conrad, Etüden-Schule des Klavierspielers. Mustersammlung v. Etüden aller Stilarten in lückenloser Folge v. der unteren Elementarstufe bis zu Chopin, Henselt u. Liszt f. den Unterricht bearb. Heft 1. Untere Elementarstufe. Heft 2. Obere Elementarstufe. Heft 3. Untere Mittelstufe. 1. Abth. Heft 4. Untere Mittelstufe. 2 Abth. à Mk 2. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
[Page 500View facsimile]
Lander, Johann, Die Weihnachtsglocken um Mitternacht. Kleine Fantasie f. Pfte über das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“. Mk 1. Offenbach, André.
Lange, Gustav, Op. 171. Lieder-Blüthen. Fantasien über beliebte Lieder in Form v. Salon-Kompositionen in eleganter Spielart f. Pfte. No. 58. Baumgartner, Noch sind die Tage der Rosen. Mk 1,50. Offenbach, André.
Lebierre, Olivier, Op. 141. Hänsel et Gretel de Humperdinck. Polka brillante p. Piano. Mk 1,50. Mainz, Schott.
Leoncavallo, R., Valse coquette p. Piano. Mk 2. Leipzig, M. Brockhaus.
Lincke, Paul, Op. 170. Am Schwanenteich. Salonstück f. Pfte. Mk 1,50. Berlin, Fischer.
– Op. 225. Novitäten-Potpourri f. Pfte m. unterlegtem, fortlaufendem humorist. Text. Mk 2. Berlin, Fischer.
Litterscheid, Franz, Op. 26. Bilder aus dem Kinderleben. Leichte u. melodiöse Stücke ohne Oktaven f. Pfte. Leipzig-Reudnitz, Rühle.
Lief. 1 Guten Morgen. Heiterer Sinn. Marschlied. Thränen. An der Wiege. Gute Nacht. Mk 0,50 n.
– 2. Hinaus in’s Freie. Mährchen. Purzelbäume. Waldlied. Im Kahne. Abendroth. Mk 0,75 n.
Ludwig Ferdinand, Prinz v. Bayern, Albumblatt f. Pfte. Mk 1. München, Seiling.
Lüstner, Carl, Albumblatt f. Pfte. Mk 1,50. Mainz, Schott.
Machts, Carl, Amor, der kleine Schelm. Caprice d’Amour f. Pfte. Mk 1,20. Hannover, Oertel.
– Chanson de Village p. Piano. Mk 1,20. Hannover, Oertel.
– In Treue fest zum Zollernhaus. Festzug f. Pfte aus der Oper „Deutschlands Erhebung“. Mk 1,50. Hannover, Oertel.
– Kärntner Frühlings-Ständchen f. Pfte. Mk 1,20. Hannover, Oertel.
Mattei, Tito, Bei dem Becher. Ballade f. Pfte arr. v. H. Rupp. Mk 2. Mainz, Schott.
Matthey, Jul. Herm., Op. 85. Iwara. Salonstück f. Pfte. Mk 1,30. Offenbach, André.
– Op. 86. Froher Sinn. Salonstück f. Pfte. Mk 1,30. Offenbach, André.
– Op. 89. Ich grüsse dich! Salonstück f. Pfte. Mk 1. Offenbach, André.
Meier-Wöhrden, Fantasie f. Pfte über das Commerslied „Der Sang ist verschollen“. Mk 1,20. Jena, Pfeffer.
– Fantasie f. Pfte über das Commerslied: „Die Lindenwirthin“. Mk 1,25. Jena, Pfeffer.
Mozart, W.A., Requiem. Klavierauszug ohne Worte arr. v. E.F. Richter. Mk 2. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Musik, moderne. Hrsg. vom Verein der Musikfreunde. Abtlg f. Klaviermusik. Jahrg. 3. Heft 1. (Goldner, W., Op. 57. Gavotte-Serenade. Polleri, G.B., Op. 10. La Gitanella. Piutti, Carl, Op. 25. No. 4. Romanze (G). Abonn.-Pr. jährl. Mk 3 n.; einzelne Hefte Mk 1. Leipzig, Schuberth jun.
Oehme, Robert, Op. 8. Zwei Klavierstücke. No. 1. Gavotte. Mk 1. No. 2. Ständchen. Mk 0,80. Dresden, Gnevkow.
Ore, Adam, Op. 19. Serenade f. Pfte. Mk 1. Hannover, Gries & Schornagel.
[Page 501View facsimile]
Perles musicales. Sammlung kleiner Klavierstücke f. Concert u. Salon. No. 121. Scharwenka, Xaver, Op. 64. No. 3. Im alten Stil. Gavotte (Cm.). Mk 0,75. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Poebing, R., Op. 15. Stimmungsbilder f. Pfte. No. 1. Kreuz am einsamen Wege. Mk 1. No. 2. Fernes Gedenken. Mk 1. München, Schmid Nachf.
Potpourri f. Pfte nach Motiven aus der Oper „Le Prince Igor“ v. Borodine. Mk 3. Leipzig, Belaieff.
Rohde, Wilhelm, Op. 114–122. Musikalische Tändeleien f. Gross u. Klein. 36 amüsante u. lehrreiche Stücke f. Pfte. Mk 1,50. Braunschweig, Litolff.
Röhricht, P., Op. 10. Vergissmeinnicht. Salonstück f. Pfte. Mk 1. Leipzig, K. Fritzsche.
Sabathil, Ferd., Op. 79. Sylphen-Reigen f. Pfte. Mk 1,20. Hannover, Oertel.
– Op. 101. Réveil d’Amour. Morceau de Salon p. Piano. Mk 1,25. Leipzig, O. Forberg.
– Op. 102. Le dernier Adieu. Valse sentimentale p. Piano. Mk 1,25. Leipzig, O. Forberg.
Sapellnikoff, Wassily, Op. 4. Morceaux de Piano. No. 1. Pensée à Schumann. No. 2. Gavotte (E). No. 3. Chanson mélancolique. à Mk 2. Offenbach, André.
Sartorio, A., Weihnachts-Album enthaltend 16 der beliebtesten Weihnachtslieder f. Pfte leicht bearb. m. unterlegtem Text, 3 zweihdge u. 6 vierhdge Fantasien. Mk 1. Köln, Sauerwald.
Sauer, Emil, Propos de Bal (Liebeswerben im Ballsaal) p. Piano. Mk 2. Mainz, Schott.
Schachenhofer, Ludwig, Op. 101. Jongleurspiel. Charakterstück f. Pfte. Mk 1,50. Offenbach, André.
Scharwenka, Xaver, Op. 64. No. 3. Im alten Stil. Gavotte (Cm.) f. Pfte. Mk 0,75. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
– Op. 76. No. 1. Polnische Rhapsodie f. Pfte. Mk 2,50. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
– Op. 76. No. 2. Valse-Impromptu (B) f. Pfte. Mk 2,50. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Scholtz, Herrmann, Op. 38. No. 1. Wiegenlied (B) f. Pfte. Mk 0,60. Leipzig, Hofmeister.
Schubert, Franz, Op. 26. Entr’acts u. Balletmusik aus dem Drama „Rosamunde“ f. Pfte arr. v. E. Pauer. Mk 1. London, Augener & Co.
Schuppan, Adolf, Op. 15. Deutsche Tänze f. Pfte. Mk 2. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Schwarzlose, Otto, Op. 55. Diana. Gavotte f. Pfte. Mk 1,20. Offenbach, André.
– Op. 78. Mazurka-Caprice f. Pfte. Mk 1,75. Offenbach, André.
Schweizer, Richard, Op. 16. Spinnerlied f. Pfte. Mk 2. Leipzig, Hug & Co.
Seidel, Arthur, Christkindlein läutet die Weihnacht ein. Charakterstück f. Pfte. (m. Gläsern od. Glockenspiel ad lib.) Mk 1,20. Hannover, Oertel.
Seitz, Friedrich, Op. 16. Ferienreise. Sechs leichte Vortragsstücke in Form einer Suite f. Pfte. No. 1. Frohe Wanderschaft. No. 2. In der Waldmühle. No. 3. Bei der Grossmutter. No. 4. Zigeuner kommen. No. 5. Auf dem Kinderball. No. 6. Sehnsucht nach der Heimat. à Mk 0,80; cplt Mk 3. Magdeburg, Rathke.
Simon, Ernst, Op. 345. Unter dem Taunenbaum. Weihnachtsstück f. Pfte. Mk 1,50. Offenbach, André.
[Page 502View facsimile]
Smallwood, Wm., Op. 90. Sommer am See. Salonstück f. Pfte. Mk 1. Regensburg, Cohen.
Sons des Pyrénées. Album espagnol p. Piano. 13 spanische Tänze u. Melodien aus dem Occident. Mk 1 n. Leipzig-Reudnitz, Rühle.
Spindler, Fritz, Op. 398. La Paloma. Sérénade espagnoled’ Yradier. Transcription p. Piano. Mk 1,50. Leipzig, O. Forberg.
Stadtfeldt, A., Op. 39. Air de Ballet p. Piano de l’Opéra „Les Bohémiens“. Mk 1. Brüssel, Schott.
Stemler, Adolf, Op. 6. 2 Klavierstücke. No. 1. Romanze (Des). Mk 1,20. No. 2. Walzer (Fm.). Mk 1,50. Berlin, Paez.
Stix, Carl, Op. 147. Flitterwochen. Walzer-Caprice f. Streichorch., arr. f. Pfte. Mk 1,20. Offenbach, André.
Stojowski, Sigismond, Op. 15. 2 Pièces p. Piano. No. 1. Rêverie. No. 2. Intermezzo-Mazurka. à Mk 1,50. Leipzig, Hatzfeld.
Streabbog, L., Op. 159. Les anciens Canadiens. Collection de Chants nationaux favoris p. Piano. No. 1. A la claire Fontaine. No. 2. Vive la Canadienne. No. 3. C’est la belle Françoise. No. 4. En roulant ma boule. No. 5. Nous n’irons plus au bois. No. 6. Un Canadien errant. à Mk 0,60. Brüssel, Schott.
Strelezki, Anton, Morceaux p. Piano. London, Augener & Co.
No. 100. Mélodie-Nocturne (Fm.) Mk 3.
– 101. Marche fantastique. Mk 3.
Sudda, F. della, Minuit. Berceuse p. Piano. Mk 1. Berlin, Thelen.
– Petite Valse (As) p. Piano. Mk 1. Berlin, Thelen.
Thorbrietz, Karl, Am heiligen Weihnachtsabend. Tonstück über beliebte Weihnachtslieder f. Pfte leicht im V.-Schlüssel. Mk 0,75. – mittelschwer im B.-Schlüssel. Mk 1. Berlin, Rühle.
Thormann, Fritz, Op. 52. Liebesglück. Gavotte f. Pfte. Mk 1,20. Berlin, Fischer.
– Op. 53. Gruss an Heringsdorf. Gavotte f. Pfte. Mk 1. Berlin, Fischer.
Ting, Onkel, Stille Nacht, heilige Nacht. Weihnachtslied f. Pfte. Mk 0,50. Stettin, Simon.
Tourbié, Richard, Op. 191. Auf grüner Flur. Idylle f. Pfte. Mk 1. Leipzig, K. Fritzsche.
– Op. 192. Korallenlippen. Salonstück f. Pfte. Mk 1. Leipzig, K. Fritzsche.
– Op. 193. Moselblümchen. Brillantes Salonstück f. Pfte. Mk 1. Leipzig, K. Fritzsche.
– Op. 194. Sternenschein. Notturno f. Pfte. Mk 1. Leipzig, K. Fritzsche.
Treskow, Paul, Op. 12. Frisch auf zum fröhlichen Jagen. Charakterstück f. Pfte. Mk 1. Berlin, Fischer.
Tschaikowsky, P., Op. 37. No. 6. Barkarole (Gm.) f. Pfte revid. v. Paul Zilcher. Mk 1. Offenbach, André.
Ullrich, Friedrich, Op. 52. Erinnerung an das Siebengebirge f. Pfte. No. 1. Capriccietto. No. 2. Rondino. à Mk 0,75. Köln, Ullrich.
Vasseur, Eugène, Fantaisie p. Piano sur „Les petites Brebis“ de L. Varney. Mk 4,80. Paris, Dupont. (Berlin, Glas.)
Voigt, Fr.W., Op. 56. Lang’ ist’s her. Irisches Volkslied. Fantasie f. Pfte. Mk 1,25. Leipzig, Siegismund & Volkening.
Voyé, Willy, Op. 105. Moosröschen. Rheinländer-Bluette f. Pfte. Mk 1,20. Offenbach, André.
Wagner, Franz, Op. 6. Albumblatt f. Pfte. Mk 0,60. Leipzig, K. Fritzsche.
[Page 503View facsimile]
Wagner, Paul Emil, Op. 26. Märchenbilder. 10 poetische Stücke f. Pfte. (Bitte, Grossmütterchen, erzähle. Vom Däumling mit den Siebenmeilenstiefeln. Wie die Zwerge Schneewittchen finden. Rothkäppchen im Walde. Dornröschen. Wie die Wichtelmännchen tanzen. Lieschen hat sich im Walde verirrt. Aschenbrödel u. die Täubchen. Die Waldthiere begraben den guten Jäger. Träume süss davon.) Mk 0,75 n. Leipzig-Reudnitz, Rühle.
Walberg, Emilie, Frühlingsfeier. Fantasie f. Pfte. Mk 1. Leipzig, W. Hansen.
Walden, Otto v., Op. 54. Waldglöckchen. Salonstück f. Pfte. Mk 1,50. Bremen, Praeger & Meier.
Weihnachts-Album f. Pfte. Mk 3 n. Leipzig, O. Forberg.
Weiss, Julius, Kompositionen f. Pfte. Berlin, Weiss.
Op. 130. Blumengruss. Idylle. Mk 1,50.
– 131. O liebes Heim. Tonbild. Mk 1,50.
– 132. Aus schöner Zeit. Menuetto. Mk 1,50.
– 133. Gedenken. Lyrisches Tonstück. Mk 1,50.
– 134. Die Gazelle. Salonstück. Mk 1,50.
– 135. Graziella. Walzer. Mk 1,50.
Wicher, Albert, Gretchen-Gavotte f. Pfte. Mk 1,50. Berlin, Glas.
Winning, Carl, Op. 11. Vier Humoresken f. Pfte. Mk 2. Berlin, Ries & Erler.
Wolff, Wilhelm, Op. 114. Musikalische Moment-Aufnahmen. Grosses humoristisches Potpourri f. Pfte m. unterlegtem Text. Mk 1,80. Magdeburg, Heinrichshofen Verl.
Wülfing, Peter, Op. 17. Gambrinus-Gavotte f. Pfte. Mk 0,60. Köln, Ullrich.
Yradier, C. de, La Paloma. Mexikanisches Lied f. Pfte übertr. Mk 0,20. Leipzig, Siegismund & Volkening.
Zedtwitz, Curt v., Op. 14. A la Minuetto f. Pfte. Mk 2,50. Berlin, Ries & Erler.
Zurluth, M., Op. 6. In der Schlucht bei Gravelotte. Stimmungsbild f. Pfte. Mk 1,20. Metz, Feuchtinger.