| -
- Goepfart, O., Op. 6. Dornröschen. Ein Liedercyklus m. verbind. Deklamation frei nach dem gleichnamigen deutschen Volksmärchen f. ein-, zwei- u. dreistimm. Kinderchor u. 2 Solost. m. Pfte. Klavierauszug. Mk 2,25 n. Chor- u. Solost. Mk 1. Leipzig, Merseburger.
- Hollaender, Victor, Op. 140. Die Eiskönigin. Singspiel m. Benutzung eines Andersen’schen Märchens f. Soli, Deklamation, 2–3stimm. Kinderchor m. Pfte. (V. u. Glöckchenspiel ad lib.) Klavierauszug. gr. 8. Mk 3. Solost. gr. 8. Mk 2,50. 2 Chorst. gr. 8. Mk 0,60. Braunschweig, Litolff.
- Schmidt, Carl Julius, Op. 22. Waldbilder. Ein Cyklus v. Gesängen m. verbind. Deklamation f. S. u. A. (Soli u. Chor) m. Pfte, zum Gebrauche f. Frauenchöre, Schule u. Haus. Part. gr. 8. Mk 3 n. Chorst. (à Mk 0,30 n.) gr. 8. Mk 0,60 n. Leipzig, Kistner.
- Tschirch, Wilhelm, Op. 46. Eine Sängerfahrt in’s Riesengebirge, Ein Cyklus v. 15 Gesängen m. verbind. Deklamation f. Männergesang. Klavierauszug. Mk 4,50. Solost. Mk 1. Chorst. Mk 3,20. Leipzig, K. Fritzsche.
- Wette, Adelheid, Der Froschkönig. Märchenspiel in 2 Aufzügen f. Kinderchor, Soli u. verbind. Text. Für Klavier gesetzt v. A. v. Othegraven. Klavierauszug. Mk 2,80 n. Singst. Mk 1,50 n. Magdeburg, Heinrichshofen Verl.
- Wiltberger, August, Op. 66. Der heilige Bonifatius. Oratorium f. Soli, gem. Chor u. Pfte (od. Orch.) m. verbind. Text u. lebenden Bildern. Klavierauszug. Mk 6 *n. Chorst. (S., A., T., B.) à Mk 0,40 *n. Knabenchor. Mk 0,15 *n. Solost. (S., Bar., B.) à Mk 0,15 *n. (Orch.-St. in Abschrift.) 8. Düsseldorf, Schwann.
|