Halevy (F.) Der Guitarrenspieler (Le Guitarrero). Komische Oper in 3 Akten. Text von Scribe, übersetzt von Grünbaum. Klavierauszug mit deutsch. u. ital. Texte. Berlin, Schlesinger. geh. 5 Thlr.
Hoven (J.) Johanna d’Arc. Romantische Oper in 3 Aufzügen v. O. Prechtler. Vollständiger Klavierauszug vom Componisten. Wien, Diabelli u. Co. geh. 10 Fl.
Hieraus einzeln: No. 1, Chor: Lasset die Zimbeln schallen. 45 Xr. No. 2, Arioso (Bass) Euch segne Gott, 20 Xr. No. 3, Scene: Still, seht, 30 Xr. No. 4, Vision: Seht ihr [Page 109View facsimile]
die weisse Taube, 40 Xr. No. 5, Rec. u. Arie (Sopr.) Lebe wohl, du theure Stätte. 45 Xr. No. 6, Chor u. Cavatine (Ten.) Brich hervor, Sonne, 45 Xr. No. 7, Romanze (2 Ten. u. 2 Bässe) Theure erwach’! 30 Xr. No. 8, Rec., Arie u. Terzett: Ich sag’ mich los, 45 Xr. No. 9, Finale: Ich schlief im Dunkel der Eiche, 1 Fl. 50 Xr. No. 10, Chor (Männerstimmen) Munden will uns nicht der Becher, 1 Fl. No. 11, Arie (Bass) Bist du verhallet, 45 Xr. No. 12, Kampf-Scene u. Duett (Sopr. u. Bass) Zum Kampf, Verworf’ne, 1 Fl. 20 Xr. No. 13, Scene u. Terzett: Horch auf, der Glocken Töne, 30 Xr. No. 14, Kronungszug u. Gebel: Du, die aus des Feindes Hand, 45 Xr. No. 15, Rec u. Terzett: Weh mir, 45 Xr. No. 16, Finale: Verflucht der Leib, 1 Fl. 45 Xr. No. 17, Terzett: Kehret wieder, 30 Xr. No. 18, Sc. u. Arie mit Chor (Bass) Ihre Reize, 45 Xr. No. 19, Scene u. Gebet (Sopr.) Herr, mein Gott, 50 Xr. No. 20, Finale: Ich fuhr die Luft, 30 Xr. Wien, Diabelli u. Co.
Lortzing (A.) Hans Sachs. No. 8, Lied (Sopr.) Nicht Reichthum macht das Leben schön. Leipzig, Br. u. Härtel. 5 Ngr.
Mercadante (S.) Romanza (Mezzo-Sopr. o Barit.) nell’ Opera: I Normanni a Parigi: Ella piangea (Thränen vergoss die Falsche) Aurora No. 281. Wien, Mechetti. 30 Xr.
Müller (Ad.) Alle Augenblick ein Anderer und doch immer derselbe. Zauberspiel. Lied, (Ich kenn’ einen Jüngling). Lied, (Man sagt zwar die Eh’n). Neueste Sammlung komischer Theatergesänge No. 392. 393. Wien, Diabelli u. Co. à 20 Xr.
Rietz (Jul.) Jery und Bätely. Singspiel in einem Aufzuge von Göthe. Vollständiger Klavierauszug vom Componisten. Op. 10. Leipzig, Hofmeister geh. 2 Thlr. 20 Ngr.
Spohr (L.) Scene und Arie aus der Oper: Jessonda: O Welt so schön und blühend (nicht im Klavierauszug). Hamburg, Schuberth u. Co. 8 Gr.