Baumert, L., Der Deutschen Heldenkampf im J. 1870. 16 zwei- u. vierstimm. patriot. Lieder f. d. Schulgebrauch. 8. Görlitz, Wollmann 2 Ngr. n.
Billeter, A., Op. 38. 4 Gesänge f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Leipzig, Forberg.
No. 1. Munterer Bach. 7½ Ngr.
– 2. Krieger’s Abschied. 7½ Ngr.
– 3. Wach auf, du schöne Träumerin. 7½ Ngr.
– 4. Gelübde. 7½ Ngr.
Commer, Frz., Die Wacht am Rhein f. gem. Chor. Part. u. St. 8. Berlin, Trautwein 5 Ngr.
– Idem f. 4 Männerst. Partitur. 8. Ebend. 2½ Ngr.
[Page 49View facsimile]
Commersbuch (allgemeines deutsches). Unter musikal. Red. v. Fr. Silcher u. Fr. Erck. Hrsg. v. Herm. u. Mor. Schauenburg. 13. Aufl. 8. Lahr, Schauenburg 22½ Ngr. *n.; in engl. Einb. 1 Rt. *n.; in Leder geb. 1 Rt. 10 Ngr. *n.; mit Goldschn. 1 Rt. 15 Ngr. *n.
– f. den deutschen Studenten. 16. revid. u. verm. Ster.-Auflage. 8. Leipzig, Teubner 25 Ngr. n.; gebdn. 1 Rt. 2½ Ngr. *n.
Engelsberg, E.S., Der Hut im Meer f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Wien, Wessely 15 Ngr.
– Es hat nicht sollen sein f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Ebd. 15 Ngr.
– So weit! f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Ebend. 10 Ngr.
Frey, Mich., Nord oder Süd. Ein Sängergruss f. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Schuberth u. Co. 15 Ngr.
Gebhardt, E., Zions Perlenchöre. Samml. ausgew. liebl. Kompositionen f. gem. Chor, m. besonderer Rücksicht auf christl. Sängervereine. Partitur. 8. Bremen, Verl. d. Tractathauses 1 Rt. *n.
Geitsch, K.F.E., Liederbarfe. Sammlung v. 1-, 2- u. 3stimm. Liedern f. preuss. Volksschulen. 8. Görlitz (Koblitz) 3 Ngr. **n.
Genée, Rich., Op. 206. Sänger-Strike. Humor. Männerchor m. Pfte. Part. u. St. (15 Ngr.) 8. Wien, Spina 25 Ngr.
Greith, K, Op. 17. 6 zweistimm. Gesänge f. S. u. A. m. Pfte. München, Falter.
Heft 1. Sonnenschein. Der Frühlingsmorgen. Mach’s ebenso. 15 Ngr.
– 2. Frühlingslied. Gottes Lob. Frühling. 18 Ngr.
Grosse, L., Op. 10. 4 zweistimm. Lieder m. Pfte. (Leb’ wohl, du schöner Wald. Frühling. Ein kleines Lied. Wiegenlied.) Dresden, Näumann 15 Ngr.
H., L., Der kleine Zumpt od. Finis Parisiorum f. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. (5 Ngr.) 8. Landshut, Attenkofer 10 Ngr.
– Deutsche Schätze f. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. (6½ Ngr.) 8. Ebend. 13½ Ngr.
Hamma, B., Op. 16. 3 Lieder f. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Forberg.
No. 1. Das ganze Herz dem Vaterlande. 7½ Ngr.
– 2. Der treue Kamerad, Lied im Volkston. 7½ Ngr.
– 3. Der Frühling kommt! 10 Ngr.
John, Friedr., Liederbuch f. Stadt- u. Landschulen. Zwickau, Döhner.
Heft 1. Lieder u. Choräle f. die 4., 3. u. 2. Klasse. 8 Ngr. **n.
– 2. Dreistimm. Choräle f. die 1. Klasse u. Lieder f. gem. Chor. 7 Ngr. **n.
Lieder f. Frauen u. Jungfrauen u. für’s Haus. Sammlung v. 63 einfachen christl. Volksliedern. 2. Aufl. 8. Bern, Mann u. Baeschlin 5 Ngr. *n; kart. 7 Ngr. *n.
Lob, Otto, Op. 60. Heft 1. 6 einfache Chöre f. S., A., T. u. B. (Wird mir das Herz so weit. Erste Liebe. Ade. Ich denke dein. Das beste Instrument. Wenn sich zwei Herzen scheiden.) Part. u. St. 8. Leipzig, Schuberth u. Co. 1 Rt.
Mètzger, J.K., Op. 92 13 Lieder aus Kärnthen f. 4 Männerst. (Neue Sammlung.) Part. u. St. 8. Wien, Spina.
Heft 1. Wie mein Diendle. Hiezt han i zwa Diendlan. So weit als i auffischau. Der Weg zu mein Diendlan. 15 Ngr.
[Page 50View facsimile]
Metzger, J.K., Op. 92. Lieder aus Kärnthen. Wien, Spina.
Heft 2. Du verbannter Kuku. Heut is schon Samsti Nacht. Wann du durchgehst. A so a Diendle. 12½ Ngr.
– 3. I hab halt mein Häusle. Wie höher der Kirchthurm. Diendle thua no lis’n. Ueba d’Alma. Mein Diendle is sauba. 15 Ngr.
– Op. 98. Unsere Banken f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Ebend. 15 Ngr.
Nessler, V.E., Op. 33. 2 Lieder f. 4 Männerst. No. 1. Letzter Gruss. No. 2. Ein wenig Wein, ein wenig Liebe. Part. u. St. 8. Leipzig, Forberg à 7½ Ngr.
Rheinberger, Jos., Op. 24. 4 Lieder des Gedächtnisses f. 4stimm. gem. Chor. (Staub bei Staube. Wie sie so sanft ruh’n. Media vita in morte sumus. Wie wird mir dann.) Part. (12½ Ngr.) St. (20 Ngr.) 8. Leipzig, Fritzsch 1 Rt.
– Op. 48. 4 deutsche Gesänge f. 4stimm. Männerchor. Part u. St. 8. Leipzig, Forberg.
No. 1. Schlachtgebet. 12½ Ngr.
– 2. Heerbannlied. 20 Ngr.
– 3. Einem Todten. 12½ Ngr.
– 4. Mailied. 20 Ngr.
Sängerrunde. Liederbuch der badischen Lehrer. 2. Aufl. 8. Lahr, Schauenburg kart. 20 Ngr. *n.
Speidel, Wilh., Op. 43. 3 deutsche Lieder f. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. 8. Stuttgart, Stürmer.
No. 1. O Deutschland, mein Vaterland. 7½ Ngr.
– 2. Friedensfeier. 7½ Ngr.
– 3. Französisch-deutsches Tanzlied. 7½ Ngr.
Taubert, Wilh., Op. 165. 6 Gesänge f. 4stimm. Männerchor. Part. u. St. 8. Mainz, Schott.
Heft 1. An die Künstler. O zarte Sehnsucht, süsses Hoffen. Würde der Frauen. 1 Fl. 21 Xr.
– 2. Mailied. Warnung vor der Ahr. Der heilige Peter zu Walporzheim. 1 Fl. 21 Xr.
Volkslied (Tyroler): Mein Diandal is harb auf mi, f. 4 Männerst. arr. v. Rud. Weinwurm. Part. u. St. 8. Wien, Wessely 10 Ngr.
Weiss, Laurenz, Op. 43. Gesänge f. d. Jugend f. 1 St. m. einer willkührl. zweiten St. u. Pfte. (Morgengebet. Danklied. Morgenlied. Vater Unser. Wen ich liebe? Wenn das Kind aufwacht. Das stille Thal. Die Mücke.) Wien, Spina 20 Ngr.
– Op. 44. Duetten f. S. u. A. m. Pfte. (Sonnenaufgang. Guten Morgen. Mahnung. Glöcklein, Abendglöcklein läute. Was ich habe. Gedanken an Gott. Die Strickerinnen. Siehe, das ist Gotteslamm.) Ebend. 1 Rt.
Zahn, Joh., Liederbuch f. d. Männerchor. Partitur. 3. Verm. Aufl. 8. Nördlingen, Beck 11 Ngr. n.
Zech, J., Op. 42. Krieg und Frieden. Kantate f. 4stimm. Männerchor. Klav.-Ausz. 1 Rt. 15 Ngr. Chorstimmen. 1 Rt. 10 Ngr. Bremen, Praeger u. M.