Bandonion-Spieler, der. Eine Auswahl v. Kompositionen u. Transcriptionen f. 66-, 88- u. mehrtön. Bandonion, im leichten Arr. v. Joh. Kranzfelder. No. 1–5. Augsburg, Böhm & Sohn à Mk 0,50.
No. 1. Bockwalzer: O jerum – jerum. (m. unterl. Text.)
– 2. Bocklied: Mir san nöt van Pasing. (m. unterl. Text.)
– 3. Bockwalzer: Guten Morgen, Herr Fischer. (m. unterl. Text.)
– 4. Kücken, Die Erwartung. Lied ohne Worte.
– 5. Hünn, Der kleine Postillon. Marsch.
Lehmann, C., Der Akkordionfreund. Eine Sammlung ausgewählter Lieder u. Tänze f. Zieh-Harmonika einger. Heft 5. qu. 8. Hamburg, Niemeyer Mk 0,75 n.
Ullrich, C., Transcriptionen f. Bandonion. Mainz, Wolff.
Op. 89. Godfrey, Mabel-Walzer, f. 100- u. 130tön. Bandonion.
– 90. Deutsche Weisen. Auswahl der besten Volkslieder, Opern-Arien etc. f. 88-, 100- u. mehrtön. Bandonion arr. Heft 3. (No. 1. Graben-Hoffmann, Erinnerung. No. 2. Lied a. Undine. No. 3. Schäffer. Die Post. Rêverie. No. 4. Hiller, Wenn ich ein Vöglein wär! No. 5. Gumbert, Spielmannslied. No. 6. Das war eine glückliche Zeit.) Mk 1.
– 91. Faust, Ueber Stock und Stein. Galopp, f. 88-, 100- u. mehrtön. Bandonion. Mk 1.
– 92. Cherubini, Ave Maria, f. 88-, 100- u. mehrtön. Bandonion. Mk 0,70.
Unrath, C.L., König Karl-Marsch, f. 88-, 100- u. mehrtön. Bandonion arr. v. Fr. Königer. Mainz, Wolff Mk 1.