| -
- Bach, Joh. Seb., Kirchen-Kantaten. Im Klavier-Auszuge m. unterl. Orgelst. hrsg. v. Bach-Vereine in Leipzig. deutsch u. engl. gr. 8. Leipzig, Rieter-Biedermann.
No. 1. Am Feste der Erscheinung Christi: „Sie werden aus Saba Alle kommen“, bearb. v. Alfr. Volkland. Klavier-Auszug Mk 3 *n. Chorst. à Mk 0,30 n. – 2. Am vierzehnten Sonntage nach Trinitatis: „Wer Dank opfert, der preiset mich“, bearb. v. H. v. Herzogenberg. Klavier-Auszug Mk 3 *n. Chorst. à Mk 0,30 n. – 3. Am vierzehnten Sonntage nach Trinitatis (II): „Jesu, der du meine Seele“, bearb. v. Franz Wüllner. Klavier-Auszug Mk 3 *n. Chorst. à Mk 0,30 n.
- – Kantaten, im Klavierauszuge bearb. v. Gust. Rösler. gr. 8. Leipzig, Peters à Mk 1,50.
„Alles nur nach Gottes Willen“. „Also hat Gott die Welt geliebt“. „Brich dem Hungrigen dein Brod“. „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes“. „Du wahrer Gott und Davids Sohn“. „Es erhub sich ein Streit“. „Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe“. „Gott ist mein König“. „Halt’ im Gedächtniss Jesum Christ“. „Herr Gott, dich loben wir“. [Page 277View facsimile] „Jesu, der du meine Seele“. „O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe“. „O Ewigkeit, du Donnerwort“. „Schwingt freudig euch empor“. „Sehet, welch’ eine Liebe hat uns der Vater erzeiget“. „Wär’ Gott nicht mit uns diese Zeit“. „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“. „Wer weiss, wie nahe mir mein Ende“. „Wir danken dir, Gott“.
- Bach, Joh. Seb., Werke. Hrsg. v. der Bach-Gesellschaft. Leipzig, Br. & Härtel Subscr.-Preis à Mk 15 **n. – einzeln bezogen à Mk 30 **n.
Dreiundzwanzigster Jahrgang. Kirchenkantaten. Band XI. No. 101. Nimm von uns, Herr, du treuer Gott. – 102. Herr, deine Augen sehen nach dem Glauben. – 103. Ihr werdet weinen und heulen. – 104. Du Hirte Israël, höre. – 105. Herr, gehe nicht in’s Gericht. – 106. Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit. – 107. Was willst du dich betrüben. – 108. Es ist euch gut, dass ich hingehe. – 109. Ich glaube, lieber Herr. – 110. Unser Mund sei voll Lachens.
- Bauer, Michael, Leicht ausführbare Kirchenmusik. Wien, Buchholz & Diebel.
No. 7. Kurze Messe (B) f. S., A., B. u. Org., T., 2 V. u. Cb ad lib. Mk 3,50. – 8. Messe (G) f. 4 Singst. m. Streichquartett (od. Org.), 2 Tromp. u. Pauken ad lib. Mk 6.
- Diebold, Joh., Op. 6. Missa „Te Deum laudamus“ in honorem Saneti Ambrosii. Leicht ausführbare Messe f. S., A., T. u. B. Part. Mk 1 *n. St. Mk 0,40 *n. Regensburg, Pustet.
- Enckhausen, Georg Heinr. Friedr., Hermannsburger Missions-Choralbuch, vierstimm. gesetzt. Hrsg. v. Theod. Harms. Hermannsburg, Missionshausdr. Mk 6 *n.
- Gartz, Friedr., Op. 66. Zwei Kirchenchöre zum Todtenfest f. 4 gem. St. („Selig sind die Todten“. „Wie sie so sanft ruhn“.) Part. 8. Salzwedel, (Klingenstein) Mk 0,15 n.
- Haller, Mich., Op. 6. Missa „assumpta est“ ad IV voces aequales cum organo vel trombonis comitantibus. Part. Regensburg, Pustet Mk 1,80 *n.
- – Op. 7. Missa tertia (F) ad duas voces cum organo vel harmonio comitante. Part. Mk 1 *n. St. Mk 0,40 *n. Regensburg, Pustet.
- – Op. 8. Missa quarta (Hm.) ad duas voces cum organo vel harmonio comitante. Part. Mk 1 *n. St. Mk 0,40 *n. Regensburg, Pustet.
- Heiser, Wilhelm, Geistliche Gesänge f. S., A., T. u. B. 8. Schleusingen, Glaser.
- Op. 191. Psalm 9: „Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen“. Part. u. St. (Mk 0,60.) Mk 1,20.
– 192. Psalm 117: „Lobet den Herrn alle Heiden“. Part. u. St. (Mk 0,60.) Mk 1,20. – 193. Psalm 28: „Der Herr ist meine Stärke“. Part. u. St. (Mk 0,60.) Mk 1,20. – 194. „Fürchte dich nicht“. Part. u. St. (Mk 0,60.) Mk 1.
- [Page 278View facsimile]
- Könen, F., Gesänge f. die verschiedenen Zeiten des Kirchenjahres. Nach alten u. neuen Weisen z. Gebr. f. Männerchöre hrsg. 3. verb. u. verm. Aufl. gr. 8. Bonn, Cohen & Sohn Mk 0,75 n.
- Kothe, B., Choräle u. Lieder z. Gebr. bei dem öffentlichen Gottesdienste auf Gymnasien u. Realschulen. 3. verm. u. umgearb. Aufl. 16. Leipzig, Leuckart Mk 1,25 *n.
- Mendelssohn-Bartholdy, Felix, Werke. Kritisch durchges. Ausg. v. Jul. Rietz. Leipzig, Br. & Härtel. Serie 14. Geistliche Gesangwerke. Abth. A. Für Solost., Chor u. Orch. No. 94. Op. 73. Lauda Sion f. Solo, Chor u. Orch. Part. Mk 6 n. Orch.- u. Singst. Mk 7,80 n. Klavier-Auszug Mk 3,90 n.
– 95. Op. 96. Hymne f. A. m. Chor u. Orch | } | .Part Mk 6,60 n. St. Mk 9 n. Klavier-Auszug Mk 3,90 n. | – 96. Op. 111. Tu es Petrus, f. 5stimm. Chor u. Orch | – 97. Verleih uns Frieden. Gebet f. Chor u. Orch |
- Musica divina Annus II. Regensburg, Pustet.
Tom. I. Fasc. 7. Praenestinus, Joh. Petr., Missa Papae Marcelli. Sex vocum. Part. Mk 2,40 *n. St. Mk 1 *n. – II. Fasc. 3. Octo Motetta variorum auctorum. Part. Mk 2,40 *n. St. Mk 3,20 *n. – III. Fasc. 2. Vesperae. Part. Mk 1,30 *n. St. Mk 1,20 *n.
- Palmer, Christian v., Psalmen u. prophetische Stücke der heiligen Schrift f. vierstimm. Singchöre. 2. verm. Aufl. Tübingen, Laupp Mk 2 n.
- Rokitansky, Viktor, Op. 4. „Ave Maria“ f. S. (od. T.) m. Org. (od. Harmonium.) Wien, Buchholz & Diebel Mk 0,50.
- – Op. 5. „O salutaris hostia“ f. S. (od. T.) m. Org. (od. Harmonium.) Wien, Buchholz & Diebel Mk 0,50.
- Schaller, F., Op. 1. Missa „hodie Christus natus est“. Edit. secunda. Part. Mk 1,80 *n. St. Mk 0,50 *n. Regensburg, Pustet.
- Schöpf, Franz, Der Land-Kirchenchor. Leicht ausführbare Kompositionen auf die meisten im katholischen Kirchenjahre vorkommenden öffentlichen Gottesdienste. Augsburg, Böhm & Sohn.
Lief. 7. Op. 53. Missa vocalis (A) „in honorem sancti Vigilii“, f. S., A., T. u. B. n. Directionsstimme. Mk 2,60 n. – 8. – 54. Tantum ergo f. 3 od. 4 Singst., 2 V., B. u. Org. obl.; 2 Clar., 2 Horn., 2 Tromp. u. Pauken ad lib. Mk 4,80 n. – f. 3 od. 4 Singst. u. Org. Mk 2,40 n. – 9. – 55. Fünf Offertorien f. 3 od. 4 Singst., 2 V., B. u. Org. obl.; Vla, 2 Clar. u. 2 Horn ad lib. Mk 4,80 n. – f. 3 od. 4 Singst. u. Org. Mk 2,40 n. – 10. – 56. Vesperae de Confessore (B) f. 3 od. 4 Singst., 2 V. u. B. obl.; Vla, 2 Clar., 2 Horn, 2 Tromp. u. Pauken ad lib. u. ausges. Org. Mk 4,65 n. – f. 3 od. 4 Singst. u. Org. Mk 2,40 n.
- [Page 279View facsimile]
- Schottenhammel, Joh. Barthol., Kompositionen. Augsburg, Böhm & Sohn.
Op. 18. Feierliches Osterlied zur Auferstehung f. S., A., T. u. B., 2 V., Vla, 2 Tromp. u. ausges. Org. Zum Gebr. f. Landchöre. qu. 8. Mk 1,30. – f. 4 Singst. u. Org. Mk 0,80. – 19. Feierliches Pfingst-Lied (auch als Predigtlied zu gebrauchen) f. S., A., T. u. B., 2 V., Vla, 2 Tromp. u. ausges. Org. Zum Gebr. f. Landchöre. qu. 8. Mk 1,30. – f. 4 Singst. u. Org. Mk 0,80. 12 Pange lingua f. S., A., B. u. ausges. Org. obl.; T., 2 V., Vla u. 2 Horn nicht obl. Zum Gebr. der kleinen Kirchen-Chöre. Heft 1. Op. 21. m. Instrumental-Begltg. Mk 2,60. – f. 4 Singst. u. Org. Mk 1,50. – 2. – 23. m. Instrumental-Begltg. Mk 2,60. – f. 4 Singst. u. Org. Mk 1,50. Op. 24. Kurze, sehr leichte latein. Lytanei (No. 2, C) f. S., A., B. u. ausges. Org. obl.; T., 2 V., Vla u. 2 Horn nicht obl. Zum Gebr. f. Landchöre. Mk 2,60. – f. 4 Singst. u. Org. Mk 1,55.
- Seyler, Carl, Kompositionen. Augsburg, Böhm & Sohn.
„Ave Maria“ (No. 3, F) f. 2 S. u. 2 A. m. nicht obl. Org. (od. Physharmonika.) Mk 0,80. „Diffusa est“. Offertorium brauchbar an Frauentagen. Terzett f. 2 S. u. A. m. Org. (od. Physharmonika.) Mk 0,80. „O Sanctissima“. Offertorium f. S., A., T. u. B. m. nicht obl. Org. als Directionsstimme. Mk 0,80. 3 kurze Sonntags-Messen f. 4 Singst., 2 V., 2 Horn, abwechselnd m. Tromp., Cb. u. ausges. Org. als Directionsstimme. No. 3 (C). Mk 5. – f. 4 Singst. m. Org. Mk 3.
- Skuherský, F.Z., Op. 22. Missa „quarta“ quatuor vocum inaequalium organo comitante ad lib. Part. Mk 2,40 *n. St. Mk 0,80 *n. Prag, Mikuláš & Knapp.
- – Op. 23. Missa „quinta“ ad unam vocem cum organo. Part. Mk 2 *n. St. Mk 0,20 *n. Prag, Mikuláš & Knapp.
- – Op. 28–30. Motetta (Gradualia et Offertoria) pro dominicis et festis totius anni ecclesiastici ad voces tantum cum organo adjuncto (non obligato). Vol. I–III. Part. u. St. Prag, Mikuláš & Knapp à Mk 2,10 *n.
- Stehle, G.Ed., Op. 40. Terra tremuit. Oster-Offertorium f. vierstimm. gem. Chor a capella. Part. u. St. (Mk 0,50 n.) 8. Augsburg, Böhm & Sohn Mk 1,50 n.
- Stolz, Jakob, Op. 33. Ave Maria f. A.- u. V.-Solo m. 2 V., Vla u. B. obl.; 2 Ob. u. Clar. u. 2 Horn ad lib. 2. Aufl. qu. 8. Augsburg, Böhm & Sohn Mk 1,30.
- Voigt, C., Choräle f. 2 S. u. A. z. Gebr. f. Schulen. 4. Aufl. 8. Hamburg, O. Meissner Mk 0,60 *n.
- Witt, Frz., Op. 1. Missa „septimi toni“ ad IV voces aequales. (f. 4 Männerst.) Ed. nova. Neue Ausg. m. vervollständ. „Credo“ u. Org. Regensburg, Manz Mk 2,50 *n.
- – Op. 8. Missa in honorem sancti Francisci Xaverii (Preis-Messe) ad quatuor voces aequales comitante organo. Ed. tertia. Part. Mk 2,40 *n. St. Mk 0,80 *n. Regensburg, Pustet.
- [Page 280View facsimile]
- Zangl, Jos.Greg., Op. 34. Ave Maria! 9 Marien-Lieder f. 4 Singst. (Solo u. Chor) u. Org. 2 Hefte. Augsburg, Böhm & Sohn à Mk 3.
Heft 1. No. 1. „Mutter Du im Gnadenbilde“. No. 2. „Mutter im Himmel droben“. No. 3. „Wie lieblich o Maria“. No. 4. „Ave Maria“. – 2. No. 5. „Ich lieb’ ein Herz“. No. 6. „Geheimnissvolle Rose“. No. 7. „Maria Himmelskönigin“. No. 8. „Die Mutter der Barmherzigkeit“. No. 9. U. l. Frau vom heiligen Herzen: „Kommt ihr Geister“.
|