Bizet, Georges, Carmen. Oper. Klavier-Auszug, deutsch u. italien. gr. 8. Paris. (Berlin, Fürstner) Mk 18 *n.
Brüll, Ignaz, Op. 30. Der Landfriede. Oper. Klavier-Auszug. gr. 8. Berlin, Bote & B. Mk 10 *n.
Hieraus einzeln:
No. 1. Duett (2 S.): „Käthe! Schau, da ist er“. Mk 1,30.
– 2. Gesang des Menzinger (B.): „Sie ist vorbei die Zeit“. Mk 0,80.
– 3. Lied (S. m. Chor ad lib.): „Kommt denn Jungfrau’n“. Mk 0,50.
– 4. Duett-Scene (T. u. B.): „Ha! berstet ihr verfluchten Glocken“. Mk 1,80.
– 5. Terzett (2 T. u. B.): „Ha! schmählich stösst sie mich zurücke“. Mk 2.
– 6. Gesang Maximilians (Bar.): „Dem Rechte Schutz, dem Frevler Trutz“. Mk 0,80.
– 7. Scene u. Terzett (S., T. u. B.): „Jungferlein, wir sind zur Stelle“. Mk 1,80.
– 8. Trinklied (B. m. Chor ad lib.): „Wer Wein veracht’t, der ist ein Gauch“. Mk 1. [Page 306View facsimile]
No. 9. Rec. u. Arie (S.): „Welch wüster Lärm drang an mein Ohr“. Mk 1.
– 10. Duett (S. u. T.): „Katharina! Welche Stimme!“ Mk 2.
– 11. Lied (T.): „Augsburg’s Röslein, hold erblüht“. Mk 0,80.
– 12. Duett (2 S.): „Käthe! wiederum in Thränen“. Mk 1,30.
– 13. Mädchenchor: „Hurtig, hurtig, komm’“, f. 1 Singst. arr. Mk 0,80.
– 16. Lied (S. m. Chor ad lib.): „Herr Theuerdank voll Muth und Kraft“. Mk 0,50.
Darr, A., Robinsonade. Komische Scene in 2 Akten f. Männerchor, Soli u. Orch. m. verbind. Deklamation. Part. gr. 8. Mk 8 n. Orch.-St. Mk 12 n. Klavier-Auszug Mk 4 n. Solost. (T. 1, 2 u. B. 2) Mk 0,90. Chorst. Mk 1,20. Textbuch Mk 0,50 n. Trier, Hoenes.
Kretschmer, Edmund, Heinrich der Löwe. Oper. Part. Mk 120**n. Klavier-Auszug. gr. 8. Mk 15 n. (9) Solo-Partien Mk 22,50 n. Chorst.: S. u. A. à Mk 1 n. T. 1, 2. B. 1, 2 à Mk 1,50 n. Inscenirungsbuch m. Dekorationen Mk 1 *n. Inscenirungsbuch ohne Dekorationen Mk 0,75 *n. Textbuch Mk 0,50 *n. Leipzig, Kistner.
Lecocq, Ch., Graziella. Duett: „Geliebte, du weinst, o welche Pein“, f. S. u. T. m. Pfte, hrsg. u. revid. v. Ferd. Gumbert. (Duett-Album No. 11.) Offenbach, André Mk 1,30.
Tarnowski, L., Achmed od. der Pilger der Liebe. Romant. Oper. Klavier-Auszug. gr. 8. Leipzig, Forberg Mk 12 n.
Tschaïkowsky, P., Wakula der Schmidt. Komische Oper. Klavier-Auszug m. russ. Text. Moskau, Jürgenson Mk 30.
Verdi-Album. Auswahl der beliebtesten Arien aus dessen Opern f. 1 Singst. m. Pfte, deutsch u. italien. (No. 1. Il Trovatore: „Hab’ Erbarmen“ (Miserere). No. 2. Rigoletto: „O wie so trügerisch“. No. 3. Un Ballo in Maschera: „Nur Scherz ist, was die Hexe spricht“. No. 4. Il Trovatore: „Lodernde Flammen“. No. 5. Nabucco: „Hör’ mich Gott der Feinde“. No. 6. La Forza del Destino: „Frieden!“ No. 7. La Forza del Destino: „Ach, éine Waise“. No. 8. Rigoletto: „Holdes Mädchen“. No. 9. Un Ballo in Maschera: „Ja, du warst’s“. No. 10. Il Trovatore: „Dass nur für mich dein Herz erbebt“. No. 11. Rigoletto: „Lara, lara“. No. 12. Un Ballo in Maschera: „Wenn das Kraut“.) Ausg. f. S. – Ausg. f. MS. gr. 8. Leipzig, Peters à Mk 3.
Wagner, Richard, Tannhäuser u. der Sängerkrieg auf Wartburg. Oper. Klavier-Auszug. kl. 8. Berlin, Fürstner Mk 4 *n.
Weber, C.M. v., Abu Hassan. Singspiel. Klavier-Auszug. gr. 8. Leipzig, Peters Mk 1.