Berr, F.M., Deutsche Kaiser-Hymne f. Männerchor u. achtstimm. Blechmusik. (ad lib.) Part. Mk 1. Singst. Mk 0,80. Regensburg, Bössenecker.
Herbeck, Joh., Die hohe Jagd: „Der hohen Jagd ein Hoch gebracht“, f. Männerchor u. 2 Hörner (ad lib.); Waldhornklang: „Es tönt ein Hörnlein durch die Nacht“, f. Männerchor u. Horn. Part. Mk 2. Hornst. Mk 0,50. Singst. Mk 1. 8. Wien, Gutmann.
Heuberger, Richard, Op. 9 No. 5. Ein lustig Zechen: „Wirth! hast du nicht ein volles Fass? “ f. Männerchor u. Orch. (od. Pfte.) Part. Mk 1,50. Orch.-St. Mk 2,10. Chorst. Mk 0,60. 8. Leipzig, Kistner.
Huber, Hans, Op. 45. Aussöhnung. Aus Goethe’s Trilogie der Leidenschaft, f. Männerst., Soli u. Chor m. Orch., deutsch u. engl. Part. Mk 8. Orch.-St. Mk 10. Solost. (T., Bar.) Mk 0,30. Chorst. Mk 1,20. Leipzig, Rieter-Biedermann.
Kempter, Lothar, Klage der gefangenen Sclavin: „Fern von den Zelten, am rauschenden Bach“, aus dem Trauerspiel „Nimrod“ v. G. Kinkel, f. A. u. zweistimm. Frauenchor m. dreizehnstimm. Streich-Orch. (6 V., 3 A., 2 Vcelli u. 2 Cb.) Part. m. unterl. Klavier-Auszug Mk 2,50. Solost. Mk 0,15. Chorst. (2 S.) Mk 0,20. Leipzig, Rieter-Biedermann.
Kretschmer, Edmund, Op. 27. Festgesang: „In dem Sturm und Drang des Lebens“, f. Männerchor u. Harmoniemusik. Part. 8. Mk 3,25. Orch.-St. Mk 4. Chorst. 8. Mk 1,60. – Ausg. f. Männerchor u. Blechinstrumente. Part. 8. Mk 3,25. Orch.-St. Mk 3. Leipzig, Kistner.
Krug, Arnold, Op. 10. La régine Avrillouse (Die Maikönigin). Altfranzös. Frühlingstanzreigen aus Scheffel’s Frau Aventiure, f. dreistimm. Frauenchor m. Orch. Part. gr. 8. Mk 5. Orch.-St. Mk 6. Singst. Mk 0,90. Leipzig, Forberg.
Naubert, A., Op. 20. Barbarossa’s Erwachen f. gr. Chor, Soli u. Orch. Part. gr. 8. Mk 6. Chorst. Mk 1,50. Weimar, Kühn.