Gernsheim, Friedrich, Op. 52. Das Grab im Busento. Ballade v. A. v. Platen, f. Männerchor u. Orch., m. deutschem u. engl. Text. Part. Mk 6 n. Orch.-St. Mk 9 n. Klavier-Auszug. gr. 8. Mk 3,60. Chorst. 8. Mk 1,80. Berlin, Fr. Luckhardt.
Heimendahl, W. Edward, Op. 12. Waldeinsamkeit f. A.-Solo, gem. Chor u. Orch. Orch.-St. gr. 8. Mk 6 n. Berlin, Fr. Luckhardt.
Reimann, R., Op. 6. 2 Männerchöre. No. 2. Kriegslied gegen die Welschen: „Und brauset der Sturm wind des Krieges heran“ m. ad lib. 3 Tromp., 2 od. 4 Hörnern, 3 Pos. u. 2 Tuben. Part. Mk 0,60. Instrument-St. Mk 0,80. Singst. Mk 0,50. gr. 8. Leipzig, Licht & Meyer.
Spohr, Louis, Der Frühling (Festgesang): „Die Stirn bekränzt mit duft’gen Rosen“. Kantate f. gem. Chor, drei Solost. u. eine obl. V. m. Pfte od. Orch. (Part. u. Orch.-St. in Abschrift.) Klavier-Auszug Mk 3,50. Solo-V. Mk 0,60. Chorst. 8. S., A. à Mk 0,45. T., B. à Mk 0,30. Leipzig, Rieter-Biedermann.
Zöllner, Heinrich, Op. 38. Dem neunzigjährigen Kaiser. Festhymnus zum 22. März 1887, f. gr. Männerchor, Soloquartett (od. kl. Chor), Knabenchor ad lib. u. Blechmusik. (m. Org. ad lib.) Part. Mk 5 n. Orch.-St. Mk 6 n. Klavier-Auszug Mk 3. Männerchorst. 8. à Mk 0,50. Knabenchorst. (S. u. A. zusammen) 8. Mk 0,15. Leipzig, Siegel.