View facsimile
No. 1. Herr Ulrich: „Wer singet im Walde so heimlich allein“. Part. u. St. (Mk 0,50) Mk 1.
– 2. König u. Sänger: „Zwei Särge einsam stehen“. Part. u. St. (Mk 0,50) Mk 1.
– 3. „Es waren zwei Königskinder“. Part. u. St. (Mk 0,50) Mk 1.
Op. 128. Vier deutsche Volkslieder aus alter u. neuer Zeit f. vierstimm. Männerchor bearb. 8.
No. 1. Das Blümlein auf der Haide: „So viel der Mai auch Blüthen beut“. Part. u. St. (Mk 0,30) Mk 0,80.
– 2. Schwere Trennung: „Ich will mich umschanen nach Tint und Papier“. Part. u. St. (Mk 0,30) Mk 0,80.
– 3. Wiegenlied: „Schlaf’, mein Kindchen, schlaf’ ein“. Part. u. St. (Mk 0,30) Mk 0,80.
– 4. „Wo gehst du hin, du stolze“. Part. u. St (Mk 0,30) Mk 0,80.
– 130. Vier deutsche Volkslieder aus alter u. neuer Zeit f. vierstimm. Männerchor bearb. 8.
No. 1. Abschied: „Es scheinen die Sterne so hell“. Part. u. St. (Mk 0,30) Mk 0,80.
– 2. Wiegenlied: „Schlafe. mein Söhnchen, schlaf’ bald“. Part. u. St. (Mk 0,30) Mk 0,80.
– 3. Lieber todt, als missvergnügt: „Warum will ein Jeder wissen“. Part. u. St. (Mk 0,30) Mk 0,80.
– 4. Herzeleid: „Mei Mutter mag mi net“. Part. u. St. (Mk 0,30) Mk 0,80.
Astholz, F., Jägers Lust: „Hallo, Hallo! zum Waidwerk!“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8. Mk 1. Berlin, Fr. Luckhardt.
Attenhofer, Karl, Op. 75. Zwei Lieder f. Männerchor. 8. Berlin, Fr. Luckhardt.
No. 1. „Zu Rüdesheim in der Drosselgass“. Part. u. St. (Mk 1,20) Mk 2,10.
– 2. Schön Anna: „Im goldnen Kreuz da kehr’ ich ein“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 0,90.
– Op. 76. Zehn leichte Lieder f. vierstimm. Männerchor. (No. 1. Heimat u. Vaterland: „Wo freie Lüfte wehen“. No. 2. Theures Schweizerland: „Wo die Alpenrosen glüh’n“. No. 3. St. Jakob: „St. Jakob, Tag der Ahnen“. No. 4. Grüner Wald: „Durch die Fenster fällt herein“. No. 5. Mailust: „Es duftet der Maien“. No. 6. Maienwonne: „Es springet der lachende Mai in das Land“. No. 7. „Ich zieh’ so lustig zum Thor hinaus“. No. 8. Wonnevolles Mägdelein: „Die du bist so schön und rein“. No. 9. Wunsch: „Ein Häuschen wünsch’ ich mir!“ No. 10. Erfüllung: „Häuschen ist nun gebaut, mein süsses Kind“.) Part. 8. Mk 0,40 *n. Leipzig, Hug.
Baldamus, Gustav, Op. 28. Richard der Dritte: „So finster zieh’n die Wolken daher“. Ballade f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 2,40) 8. Mk 3,40. Berlin, Fr. Luckhardt.
– Op. 29. Landsknechtslieder. Zwei Lieder f. Männerchor. 8. Berlin, Fr. Luckhardt.
No. 1. Der Aufbruch: „Spielmann, spiel auf“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,10.